Ergebnis 1 bis 20 von 709

Thema: Lisa - kleine Zahnkatastrophe braucht unsere Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ungeduldige Person.

    Musste erst Lisa Zuhause absetzen und dann zu meiner TA nach Aachen, Lenny und Leonhard abholen, die beiden hatte ich heute Morgen abgegeben da sie beide in Narkose mussten.

    Lisas Zähne sind mehr als eine Katastrophe.
    Die Schneidezähne treffen garnicht aufeinander, ein unterer Zahn wuchs schon so lang, das er bis oben an den Kiefer ging.
    Der " Abzess" konnte nie heilen da auch da die Zähne Katastrophe sind, man konnte eine seitlich herauswachsende Zahnwurzeln sehen, sowas hab ich noch nie gesehen.
    Es haben sich Fistelgänge gebildet in verschiedene Richtungen und die ganze Seite ist auf und entzündet.
    Die Backenzähne wuchsen teils auch komisch und waren unterschiedlich abgenutzt, zu lang, schief, passten nicht aufeinander.

    Dr. L. meinte das ich da ja wieder ne kleine Katastrophe gebracht hätte.
    Das war aber nur die kurze Diagnose, denn wir haben für Dienstag direkt einen OP Termin vereinbart, wo sie dann auch direkt geröntgt wird etc.
    Es kommen Dienstag die Schneidezähne raus und die Abzess Verursacher, dann wird geschaut wie weit die Fistelgänge gehen und was da gemacht werden muss.
    Es wird eine richtig große OP, aber so kann das nicht bleiben.
    Deshalb haben wir heute entschieden nur die Schneidezähne zu kürzen damit sie sich nicht verletzt und die richtige Diagnose etc in einem Dienstag zu machen, dann ist sie eh in Narkose.
    Bin gespannt was das Röntgenbild dann noch alles zeigt.

    Man muss sagen das der bisherige TA leider absolut keine Ahnung hatte, so weit hätte es nicht kommen müssen.
    Das ist nicht Denise Schuld, aber wenn ein TA keine Ahnung hat soll er es zugeben und dem Halter sagen er soll sich da einen Zahnarzt für Tiere suchen.

    Zuhause hab ich ihr direkt alles Futter geraspelt und klein geschnitten, sie hat sich direkt darauf gestürzt.
    Sie kaut ganz schief und soooooooooooooooo langsam, wie in Zeitlupe.

    Sie bekommt später ihren eigenen Thread im Quarantäneboard, dann gibt's auch mehr Fotos.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0837.jpg
Hits:	1
Größe:	301,2 KB
ID:	180529

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0840.jpg
Hits:	1
Größe:	304,3 KB
ID:	180530

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Man muss sagen das der bisherige TA leider absolut keine Ahnung hatte, so weit hätte es nicht kommen müssen.
    Das ist nicht Denise Schuld, aber wenn ein TA keine Ahnung hat soll er es zugeben und dem Halter sagen er soll sich da einen Zahnarzt für Tiere suchen.
    Ach Mensch , arme Maus. Das ist wirklich bitter zu lesen.

    Ich drücke für Dienstag ganz ganz fest die Daumen .

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Der Intervall liegt bei zwei Wochen und da sind die Zähne schon so lang das sie in den Oberkiefer hauen, im Prinzip müssten sie alle 10 Tage gekürzt werden, zudem ist es so das selbst mit der Kürzung nichts wirklich abgefressenen werden kann, die Zähne sind also ohne Funktion.

    Einfach so lasse ich auch keinem Tier die Schneidezähne ziehen, sonst hätte ich einige SZ lose Kaninchen hier rum laufen.
    Einen Intervall von 3-4 Wochen finde ich zumutbar, wenn dann auch die Funktion der SZ gegeben ist.
    Aber in Lisas Fall sieht das leider anders aus.
    Geändert von Jacqueline (12.01.2020 um 01:05 Uhr)

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich muss die ganze Zeit an die arme Lisa denken. Das arme Tierchen!

    Ich hoffe, ihr kann morgen geholfen werden und drücke für die OP ganz doll die Daumen.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ich schick dir eine PN.
    Danke Hope.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Die arme Maus. Aber ich hab es mir gedacht. Weiteres schreibe ich nicht öffentlich...

    Ich hoffe, dass das alles in den Griff zu bekommen ist.

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Heute sah alles schon besser aus und beim spülen kam weniger Eiter heraus.
    Am Donnerstag sind wir wieder in Duisburg zur Kontrolle, ich bin gespannt was der TA sagt.
    Sie frisst auch wieder besser und ihre Köttel sehen normal aus, nicht mehr so klein wie anfangs.

  8. #8
    _Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Heute sah alles schon besser aus und beim spülen kam weniger Eiter heraus.
    Am Donnerstag sind wir wieder in Duisburg zur Kontrolle, ich bin gespannt was der TA sagt.
    Sie frisst auch wieder besser und ihre Köttel sehen normal aus, nicht mehr so klein wie anfangs.
    Seit ihr bei Dr. L.?

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Danke.

    Ja das wäre toll.
    Die Veränderung am Unterkiefer würde ich aber dennoch genau abklären lassen, für mich sieht das komisch aus, aber erstmal müssen wir jetzt den Eiter weg bekommen und dann schauen wir weiter.

    Heute hab ich sie zum ersten mal Luftsprünge draußen machen sehen.
    So schön mit anzusehen.

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Lisa ist bei meiner TA geblieben und wird direkt in Narkose operiert und natürlich wird auch geschaut wo es her kommt.

    Der Eiter im Oberkiefer ist leider nach wie vor da, dort scheint ein Zahn nachzuwachsen, dh wahrscheinlich wird auch dort noch eine OP nötig sein.

    Ich kann sie später abholen und bin gespannt was mich erwartet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •