Zitat Zitat von Fleckie Beitrag anzeigen
Aber in D. gibt es keine Tiger und was fehlt euch wenn ihr die besagten Tiere eben nicht hautnah erleben könnt? Das ist leider so eine Mentalität, immer alles sehen und kennen zu wollen, aber warum? Ein Tier sein Leben lang einsperren nur damit Leute vor ihrem Gehege gaffend staunen dürfen? Was bringt das?
Für mich ist das eher egoistisch, das meine ich jetzt nicht böse gegen euch, aber hier gibt es eben keine Eisbären, Elefanten, Tiger und co, dann ist das halt so. Mir wird dadurch nichts genommen wenn ich die nie live sehen darf, auch wenn es cool wäre.
Reine Arterhaltung in vernünftigen Gehegen ja, mit der Möglichkeit die Tiere aus großer Distanz zu sehen, aber nicht so wie es meistens gehandhabt wird.
Den was lernen die Kinder im Zoo von Eisbären die in eisiger Kälte Leben, dem Gepard der bis zu 120kmh schnell rennen kann, Zebras die in gigantischen Herden leben und dem Tiger der locker über 900km^2 große Reviere bejagt? Dass man deren Bedürfnisse getrost ignorieren kann und sie unter dem Deckmantel des Tierschutzes in halbherzigen Gehegen zur Schau stellen darf.


Das führt zu Offtopic deshalb halte ich mich jetzt wieder zurück .
Es ist nun einmal leider so, dass Menschen nur das schützenswert finden, was sie kennen und was sie irgendwie beeindruckt hat. Der Rest ist halt emotional so weit weg, dass sich dann keiner dafür stark macht, weil alle genug anderes zu tun haben. Und dass die Leute diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben ist ja nun auch keine Option. Selbst wenn es bezahlbar wäre, wäre so ein Massentourismus eine Katastrophe für die Wildtiere. Und nur weil es in Dtl zum Beispiel keine Tiger gibt, sollten wir eben keine halten und uns nicht an Nachzuchtprogrammen beteiligen? Halte ich auch für falsch. Aber ich denke, da scheiden sich einfach die Geister, da wird es kaum Einigung zwischen beiden Lagern geben.