Habe gerade den Beitrag hier entdeckt. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt gar nicht mehr ob ich irgendwann schon mal meine Becken vorgestellt habe. Wenn nein mache ich das jetzt

Momentan habe ich ein 450l Becken und ein 54l Becken auf dem Schreibtisch. Das 54l Becken habe ich vor 3 Wochen neu aufgesetzt und es entwickelt sich wirklich sehr schön

Das hier ist das 450l Becken:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D05DFF18-F669-40B6-9064-E5E0A143D64B.jpg
Hits:	2
Größe:	59,4 KB
ID:	180182

Es wird von Rotkopfsalmlern und Roten Neons bewohnt. Dazu noch vereinzelt "übrig gebliebene" Fische.

Das hier war das 45l Becken auf dem Schreibtisch:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0643D8F9-83AE-4EFB-B121-123B4A3BD0FC.jpg
Hits:	0
Größe:	112,9 KB
ID:	180183

Da hatte sich leider irgendwann eine sehr sehr lästige Alge breit gemacht der ich auch nicht mehr Herr wurde. Daher ist es vor 3 Wochen abgebaut worden und wurde gegen das ehemalige 54l Becken meiner Tochter getauscht. Diese hatte das Interesse verloren und ich habe das dann genutzt. Gestern kam auch die neue LED Beleuchtung an.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	951C67C7-32D0-44C3-9155-F004E26F8C7A.jpg
Hits:	0
Größe:	71,6 KB
ID:	180186

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F93C3BF2-C7E5-4EE4-8AF3-85FE95CFC9A2.jpg
Hits:	0
Größe:	30,7 KB
ID:	180184

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3932597F-0228-4A59-96CF-57B778155A61.jpg
Hits:	2
Größe:	40,6 KB
ID:	180185

Bewohnt wird es momentan von rosa Posthornschnecken. Im Januar ziehen dann noch Zwerggarnelen ein. Einmal Neocaridina Blue Diamond und eventuell noch orangene Tigergarnelen. Eigentlich sollten noch Perlhuhnbärblinge einziehen. Aber damit warte ich mal ab. Kann sein dass das auch nur mit den Garnelen wirklich toll aussieht und die Perlhühner zuviel Unruhe (für mich) reinbringen.