Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: E.C. Behandlung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Die Bruchstücke des Steines sind dann sehr scharfkandig und würden den Harnleiter nur verletzen, dadurch kann es zu Entzündungen kommen oder eines der Bruchstücke bleibt hängen und dann kommt es wieder zum rückstau.

    Bitte beobachtet die Maus gut. Loxicom wäre nicht meine erste Wahl bei Verdacht auf Nierenprobleme gewesen.
    Ich bin gespannt was du berichtest, wenn ihr beim Tierarzt wart.
    Stimmt deine Freundin denn nun zu?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Hast Du das Röntgenbild?

    Ich habe auch von noch keinem Fall gehört wo bei Kaninchen ein Stein erfolgreich zertrümmert wurde, das war dann jeweils das Todesurteil weil es verstopft und einen Rückstau gibt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 405

    Standard

    Ich hab jetzt einen Termin am Montag in aller Frühe, wir entscheiden dann mit dem neuen TA wie es weiter gehen soll.

    Ich glaube nicht dass meine Freundin die Op finanziell verkraften könnte, dazu kommt dann ja auch noch die neuen Medis wegen E.C.
    Deswegen hoffe ich auf den Tierarzt, der solche zertrümmerungen schon öfter bei Kaninchen gemacht haben soll.

    Entweder wird die Kleine am Montag behandelt, oder sie wird eingeschläfert

    Das tut mir richtig weh, klar ist sie wackelig unterwegs, aber sie putzt sich ( so gut es geht ) springt herum, kuschelt mit ihrem Partner, frisst und trinkt.

    Ich lasse beim TA auch nochmal ein neues Röntgenbild machen, vielleicht hat sich da was getan.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Hast Du das Röntgenbild?

    Ich habe auch von noch keinem Fall gehört wo bei Kaninchen ein Stein erfolgreich zertrümmert wurde, das war dann jeweils das Todesurteil weil es verstopft und einen Rückstau gibt.
    Todesurteil?
    Ich dachte, man könnte den Stein auch operativ entfernen?!

    Ich drücke alle Däumchen, dass eine Lösung gefunden werden kann. Vielleicht ja auch eine Begleiterkrankung oder so... ich würde sie da nochmal auf den Kopf stellen lassen. Wegen der finanziellen Mittel.. das ist natürlich immer sau blöd. Es weiß ja auch keiner, was so eine Zertrümmerung kostet.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 405

    Standard

    Das ist es ja, das finanzielle macht uns einen Strich durch die Rechnung.

    Ich war heute die kleine versorgen, sie wirkt viel wacher und agiler seit gestern, dank dem Schmerzmittel.

    Sie hoppelt auch runder.

    Sie hat heute und gestern Vit. B bekommen, da ja immer noch E.C in Verdacht steht.

    Allerdings hatte sie nie ein schiefes Köpfchen oder so, sie hat nur die Hinterbeine ein wenig hinterher gezogen.

    Jetzt im nachhinein könnte das aber auch mit den Schmerzen vom Nierenstein zusammenhängen, oder?

    @ Alexandra S.

    Das Röntenbild hab ich leider nicht. Und das mit dem Todesurteil verstehe ich auch nicht.

    Der TA hat mir erzählt dass er das schon oft gemacht hat, und das würde er ja nicht tun, wenn diese Methode kein Erfolg zeigen würde, oder?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Wenn der Stein zertrümmert wird und Brocken dann die Harnleiter verstopfen, dann stirbt das Tier.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Arren
    Registriert seit: 05.12.2018
    Ort: Im Tal
    Beiträge: 306

    Standard

    Hallo,

    wo genau sitzt denn der Stein? Wurden die Nierenwerte mit einem Bluttest überprüft?

    Mein Kaninchen Alfi hat einen Nierenstein, der ist genau mittig.
    Ihm bereitet er keine Schmerzen. Deshalb geben wir ihm Medikamente(renes, rodicare uro, Lysium), um die Nierenfunktion zu unterstützen und zu spülen.
    Am Anfang gab es auch Infusionen.
    Trockenes Futter gibt es gar nicht und wir kontrollieren regelmäßig die Nierenwerte/Röntgen.

    Von daher könnte der Stein, je nach Lage und ob die Probleme von ihm kommen, auch erstmal bleiben.

    Allerdings musste ich meinen kleinen Aki Anfang des Jahres durch ec verursachtes Nierenversagen einschläfern lassen.
    Er hatte auch massiv abgenommen, die Nieren versagten und er hatte dann beidseitig Steine.

    Eine richtige, gründliche Abklärung ist da sehr wichtig :/

    Alles Gute für die Kleine.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 405

    Standard

    @ Arren

    Der Stein sitzt zwischen Niere und Blase wurde mir erzählt.

    Sie hat höchstwarscheinlich auch E.C., aber leider wurde kein Bluttest gemacht, nur der Urin wurde untersucht.

    Das werden ich aber morgen machen lassen

    Achso, es wurde auch eine Niereninsuffizienz festgestellt, ob das von dem E.C. kommt oder nicht weiß ich leider nicht.

    Das mit deinem Kleinen tut mir leid, aber du hast ja alles getan was du konntest

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Behandlung Kokzidien
    Von Sasiii im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.01.2017, 22:04
  2. EC Behandlung- Fragen zur Behandlung unklarer Medikamente
    Von Tanja F. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 18:52
  3. Behandlung von E.C.
    Von lenabung im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 12:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •