Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Fertigfutter ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2019
    Ort: Memmingen
    Beiträge: 39

    Standard

    Wow so viele tolle Antworten
    Vielen Dank.
    Ich füttere meinen Kaninchen viel Kohl und ich habe mal irgendwo gelesen dass man da bei fertigfutter aufpassen muss wegen Aufblähung. Stimmt das?
    Dann werde ich das Futter einfach als zwischendurch Snack anbieten.
    Sie mögen es nämlich sehr.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Brina2204 Beitrag anzeigen
    Ich füttere meinen Kaninchen viel Kohl und ich habe mal irgendwo gelesen dass man da bei fertigfutter aufpassen muss wegen Aufblähung. Stimmt das?
    Guck mal hier: Mythos Kohl – Fluch oder Segen in der Kaninchenernährung?

    Da haben wir das Thema allgemein und auch speziell mit Bezug auf die Pelletfütterung aufgearbeitet.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2019
    Ort: Memmingen
    Beiträge: 39

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Brina2204 Beitrag anzeigen
    Ich füttere meinen Kaninchen viel Kohl und ich habe mal irgendwo gelesen dass man da bei fertigfutter aufpassen muss wegen Aufblähung. Stimmt das?
    Guck mal hier: Mythos Kohl – Fluch oder Segen in der Kaninchenernährung?

    Da haben wir das Thema allgemein und auch speziell mit Bezug auf die Pelletfütterung aufgearbeitet.
    Ich habe mir das jetzt durchgelesen und bin immer noch verwirrt. Da steht nämlich man muss mit dem handelsüblichen buntfutter aufpassen. Da es sonst in Verbindung mit Kohl zu verdauungsproblemen führen kann.
    Ist dann mein Futter so ein buntfutter?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Brina2204 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Brina2204 Beitrag anzeigen
    Ich füttere meinen Kaninchen viel Kohl und ich habe mal irgendwo gelesen dass man da bei fertigfutter aufpassen muss wegen Aufblähung. Stimmt das?
    Guck mal hier: Mythos Kohl – Fluch oder Segen in der Kaninchenernährung?

    Da haben wir das Thema allgemein und auch speziell mit Bezug auf die Pelletfütterung aufgearbeitet.
    Ich habe mir das jetzt durchgelesen und bin immer noch verwirrt. Da steht nämlich man muss mit dem handelsüblichen buntfutter aufpassen. Da es sonst in Verbindung mit Kohl zu verdauungsproblemen führen kann.
    Ist dann mein Futter so ein buntfutter?
    Nein. Deins ist kein Buntfutter. Kohl selbst kann vereinzelt bei Kaninchen Durchfall auslösen, Blähungen seltener, und wenn Deine Kaninchen den aber gut vertragen (was die meisten Kaninchen tun), dann gibt es da keine Probleme.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Als Buntfutter bezeichnet man allgemeinhin alles Futter, was hochverarbeitet und mit optisch ansprechenden Einfärbungen (daher "Buntfutter") versetzt ist. Diese Heupresslinge in deinem Futter sind zwar auch verarbeitet, aber enthalten noch Struktur/Textur. Siehst du auch, wenn du die auseianderklamüserst.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2019
    Ort: Memmingen
    Beiträge: 39

    Standard

    Okay vielen Dank
    Jetzt fühle ich mich sicherer.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Wie Claudia schon sagte: Buntfutter ist anders. klar ist das von dm auch "verarbeitet", aber lange nicht so stark, wie ein Futter, welches eh schon vorwiegend aus Resten der Getreideverarbeitung besteht UND dann auch noch verpresst UND extrudiert wird (das sind die schönen bunten Kroketten in diversen Futtern, die man so im Zoohandel oder im Supermarkt bekommt).
    Diese Cobs, die im dm Futter sind haben vermutlich eher "Heucobs"-Qualität. Ist für mich zwar auch nicht ideal und würde ich auch nicht füttern, aber in geringen Maßen also Leckerei genossen vermutlich nicht schädlich.
    Dennoch würde mir persönlich jetzt nicht einfallen, so ein Futter als Snack oder Leckerei zu geben. Es gibt sooooo viele naturbelassenere Dinge, die man da geben kann und die noch dazu auch noch mehr Beschäftigung bieten, als dieses Futter.
    Was ich bei so einem Futter auf keinen Fall machen würde, ist es "ad libitum" anzubieten (Napf auffüllen, wenn leer). Davon werden die Tiere sonst viel zu satt und fressen zu wenig gesunde Nahrung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 13:22
  2. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •