Hier ein kleines Update. Blut haben wir heute zu viert

erfolgreich abgenommen. Mit etwas Glück haben wir morgen schon Ergebnisse, vermutlich aber erst am Montag. Nachdem gestern Nachmittag die Körpertemperatur wieder normal war, ist sie zum Abend hin leider wieder gesunken. Auch heute morgen war die Temperatur noch zu niedrig. 37,9 hat das Thermometer angezeigt. Beim Tierarzt war heute alles etwas chaotisch, da die Ärztin bei der wir den Termin hatten krank geworden ist. Daher hat sich alles sehr gestaut und wir mussten recht lange warten. In der Zeit habe ich sie in meine Jacke gewickelt und aufgewärmt wie sie dann war hat sie sich mit all ihren zur Verfügung stehenden Mitteln gegen eine Blutentnahme gewehrt. Noch einmal die Temperatur messen war auch absolut nicht möglich, habe sogar einen Biss von ihr kassiert, obwohl sie eigentlich immer alles mit sich machen lässt. Da wir heute zwischenzeitlich wirklich päppeln mussten, war das wirklich sehr anstrengend. Sie hatte von gestern auf heute wirklich noch mal etwas abgebaut, nur eingeweichte Cunis gefressen und zwischenzeitlich noch nicht einmal das.
Heute Abend war sie aber zumindest kurz wieder am Frischfutter und kommt auch immer angerannt, wenn man etwas zum Fressen dabei hat
Es kommt kontinuierlich hinten etwas raus, der Bauch ist absolut unauffällig beim Abtasten.
Ein leicht schiefer Kopf ist auch dem Tierarzt heute aufgefallen. Mit dem Bild von gestern zum Vergleich empfand er ihn heute als doch deutlich schiefer, wobei das mittlerweile wieder weniger geworden ist. Da war wohl der Stress durch den Transport, die Wartezeit etc. nicht unschuldig.
Auch dieser Tierarzt ist absolut der Meinung, das Sabbern bei EC-Verdacht hinten anzustellen, so wie es auftrat. Nach seiner Auskunft würde die Zahndiagnostik das EC verschlimmern. Daher ist auch er der Meinung nun erst einmal EC zu behandeln und wenn das Sabbern dann noch auftritt sich die Zähne genauer anzusehen. Er meinte jedoch auch, dass das Sabbern durchaus in Verbindung mit EC stehen kann, auch wenn es untypisch wäre, da der Erreger jedoch das Nervensystem befällt, seien prinzipiell alle Nerven möglich und daher auch das nicht auszuschließen. Sollte es verschwinden wäre alles gut, ansonsten wird die Zahndiagnostik sobald wie möglich nachgeholt.
Lesezeichen