Achso, ich dachte, es ginge um das Kopfröntgen
Ich muss ehrlich sagen, bisher war der Tastbefund, wenn ich danach röntgen ließ immer richtig. Daher vertraue ich mittlerweile dem Tastbefund. Man darf nicht vergessen, Röntgenstrahlen sind und bleiben Krebserregend. Auch beim Tier sollte man sie nicht zu oft einsetzen. Zumal sie ja frisst. Bei den Cunis hat sie gerade ordentlich zugeschlagen. Wenn mein Kreislauf im Keller ist, habe ich auch keine große Lust etwas zu essen. Die TÄ hat sie gesehen, ich sehe sie, ich denke da kann man es etwas besser einschätzen als auf die Ferne über das Internet. Zudem ist sie hier unter Beobachtung, morgenfrüh um 8.30 Uhr wird sie erneut dem Tierarzt vorgestellt. Da kann man es denke ich durchaus verantworten es so zu machen, wie wir es tun.
Ich habe bei ihr auch schon so viele Bauchgeschichten durch, leider, dass ich sagen kann, so wie sie frisst, ist es etwas wenig, ja, aber absolut nicht Besorgniserregend.
Und zur Darmmobilitätanregung von Emeprid: Also wenn der Darm aktiv ist, entsteht doch auch Hunger. Oder irre ich mich da? Ich kenne das zumindest auch von mir, wenn meine Verdauung hormontechnisch aktiver ist als normal, dann esse ich enorme Mengen weil ich einfach Hunger habe.



Zitieren

Lesezeichen