Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Kaninchen sabbert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Tut mir leid, dass ich mich nicht noch einmal gemeldet habe. Ich war einfach nur mit meiner Abschlussarbeit beschäftigt.

    Morgen wäre ihr Termin zum Röntgen.

    Aber ich habe jetzt, leicht zittrig eine andere Frage zu ihrem Sabbern. Kann es ein EC-Anzeichen sein? Sie kreiselte eben, rufe um 7.30 auch gleich beim Tierarzt an, damit ich vor 10 mit ihr kommen kann.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr ändern.

    Ich habe noch eine Frage. Normal fahre ich mit ihr immer alleine, wenn nur sie zum Tierarzt muss, aber ich überlege, ob es vielleicht für sie heute besser sein könnte, wenn ihr Freund mitkommt und ich ihm den Einfangstress zumute. Er war wirklich so zuckersüß, wollte sie vom Kreiseln abhalten. Und ich weiß, dass wenn er in der Box sitzt ist sie immer entspannter und weniger gestresst. Nur ist es immer so eine große Aktion bis ich ihn habe, dass ich ihm das sonst erspare, wenn er nicht auch zum Tierarzt muss. Andererseits frage ich mich, ob es nicht vielleicht besser ist, wenn sie alleine in der Box sitzt, wenn sie mit dem Kreiseln anfängt. Bisher habe ich es heute Morgen nicht noch einmal gesehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Hej,

    ich habe meine Kaninchen immer gemeinsam zum TA gebracht, damit sie nicht ganz allein sind. Wenn er soweit gesund ist, würde ich ihn schnell einfangen und mit reinsetzen, damit sie ihn dabei hat.

    Und ich kann Deine Frage bezüglich Sabbern und EC leider nicht beantworten Aber bitte lass trotzdem auf jeden Fall das Zahn-Röbi machen, damit da nichts unentdeckt bleibt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Wir sind gerade auf dem Weg zurück vom Tierarzt. Sie bekommt jetzt Panacur und Vitamin B. Blut konnte ihr leider keines abgenommen werden, weil ihr Kreislauf total im Keller ist. Temperatur ist noch normal, soll ich aber im Blick behalten. Sie war etwas dehydriert und hat Infusion bekommen. Zudem ist Magen und darm relativ leer und ich soll sie zuhause päppeln. Wir hoffen, dass der Kreislauf bis morgen wieder in Ordnung ist, damit Ihre Venen sichtbar sind und wir Ihr Blut abnehmen können um den Titter zu bestimmen und nach den Organen zu gucken.

    Das Röntgenbild wird morgen nicht gemacht. Die Ärztin und ich sind uns einig, dass wir sie so nicht in Narkose legen. Neurologische Auffälligkeiten hat auch sie an ihr gesehen, auch wenn sie zum Glück nicht im Kreis läuft, kugelt oder den Kopf schief hält. Allerdings ist ihr Gang auffällig und auch beim absetzen auf den Tisch fand sie sie nicht ganz normal.

    Wenn ich zuhause bin bekommt sie direkt das Panacur und wird gepäppelt. Vitamin B hat sie für heute mit der Infusion bekommen. Danach muss ich leider für wenige Stunden in die Uni. Ich habe es aber jetzt so geplant, dass ich mir Arbeit mit nach Hause nehme, sprich ausreichend Bücher recherchieren, mit denen ich dann zuhause arbeite. Das kann ich solange machen, bis ich sie wieder sicher alleine lassen kann.

    Ach ja, Emeprit hat sie auch noch bekommen um den Appetit anzuregen.
    Geändert von Kijumina (11.12.2019 um 12:00 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wie war denn die Temperatur?
    Wurde geröngt?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Nein, es wurde nicht geröngt. Dafür müsste sie ja in Narkose und derzeit wird das definitiv nicht stattfinden. Da war die Ärztin auch ganz meiner Meinung. Mit EC-Verdacht wird sich erst um EC gekümmert. Sollte das gegen die Erwartung aller ausgeschlossen werden sieht es natürlich anders aus. Da das Sabbern auch tatsächlich nicht mehr so intensiv auftrat wie zum Zeitpunkt meines Besuches in der Praxis besteht denke ich durchaus der Verdacht, dass es neurologische Ursachen haben kann.

    Was die Temperatur betrifft bin ich mir gerade etwas unsicher ob die Ärztin 38,2 oder 38,5 gesagt hat. Normaltemperatur beginnt ja bei 35,5. Die Ärztin meinte aber die Temperatur sei in Ordnung, ein im Blick haben wäre aber nicht falsch. Ich habe jetzt Zuhause direkt nochmal mit meinem Thermometer gemessen, auch weil bei Aufregung die Temperatur ja eigentlich ansteigt und habe 38,04°C gemessen, also definitiv leichte Untertemperatur. Mit dem Thermometer war ich etwa 2cm tief im Popöchen drin. Bisher hatte ich auch immer eine vernünftige Temperatur wenn ich bei meinen Kaninchen mal die Temperatur im Blick behalten wollte.


    Panacur hat sie mittlerweile bekommen. Und auch etwas Brei habe ich ihr eingeflößt. Jedoch nur so lange, bis sie sich heftigst gewehrt hat um sie nicht noch zusätzlich zu stressen. Sie bekommen gleich noch Cunis und die wird sie garantiert fressen. Zumindest bin ich mir da sicher.

    Werde jetzt die Heizung in dem Zimmer in dem die beiden Leben etwas höher drehen damit sie wirklich warm sitzt. Und wenn ich von der Uni wieder komme werde ich noch einmal Messen und ihr Wärmequellen anbieten. Ich werde dann auch mal schauen, ob ich ein Foto hochgeladen bekomme. Als sie geradeaus geguckt hat, habe ich sie von Hinten gesehen und nach meiner Empfindung waren die Ohren leicht in Schräglage. Habe davon direkt ein Bild gemacht, einmal um es euch zu zeigen und einmal um es dem Tierarzt morgen zeigen zu können, denn so finde ich ihren Kopf eigentlich wirklich gerade. Nur in der Situation sah es wirklich leicht schief aus.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zum röntgen braucht man keine Narkose, das geht auch ohne wenn das Tier kooperativ ist.
    Wäre interessant für den Magen wenn auch Emeprid gegeben wurde stimmt da ja was nicht.

    38° ist Untertemperatur, ja.

    Ich war irritiert weil kein Blut genommen werden konnte wegen Kreislauf, dann aber normale Temp, das paßt ja nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen sabbert massiv - Zähne ohne Befund
    Von Kimmy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 19:27
  2. Kaninchen sabbert
    Von Usagi27 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 09:15
  3. Pino sabbert stark wieder da
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 21:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •