Für solche Tipps und Hinweise liebe ich dieses Forum.[/QUOTE]
Das geht mir genauso.
Ich finde den Erfahrungsaustausch sehr wichtig, denn die TÄ wissen manchmal weniger Bescheid mit solchen Dingen.
Und ja: Kettenköttel sind nichts Normales, wenn sie ständig da sind.
Matschkot auch nicht, das hat meiner hier öfter.
Geändert von hasili (01.11.2019 um 21:57 Uhr)
Ich habe Benebac in der Spritze, wo man immer einen Ring weiter drehen muss. Das ist so eine grüne Paste. Habe ich vorhin auch allein geschafft, halten und einflößen.
Metacam hatte sie ja ursprünglich gegen die Schmerzen der Hautentzündung bekommen. Die Bauchsache kam ja wahrscheinlich durchs Antibiotikum. Beim nächsten Mal, was es hoffentlich nicht gibt, achte ich darauf, dass gleich etwas zur Darmstabilisierung verordnet wird.
Ich mache z. B. 1/4 Tablette in eine Cranberry rein (Prednisolon)..das geht auch super.
Wofür denn jetzt auf einmal Kortison?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das betrifft mein Tier, feiveline, nicht das von Asti..
ging nur um das Verabreichen eines Medis und wie ich es in Cranberrys verpacke.....als Beispiel...
Geändert von hasili (02.11.2019 um 10:42 Uhr)
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen