Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Würmer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich schließe mich der Mehrheit an: Besorge Dir Panacur und halte normale Hygiene.
    Die Tiere können immer mal Würmer haben, das ist kein Drama. Eine Desinfektion halte ich da für absolut übertrieben.

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich der Mehrheit an: Besorge Dir Panacur und halte normale Hygiene.
    Die Tiere können immer mal Würmer haben, das ist kein Drama. Eine Desinfektion halte ich da für absolut übertrieben.
    Sehe ich auch so. Wir hatten auch schon einige Male Würmer. Man bekommt das aber gut in den Griff.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Dein Tierarzt hat gewiss Ivomec (Wirkstoff: Ivermectin) gespritzt...das macht meiner auch bei Würmern.
    Mein TA meinte mal, so lange sie frisches Grün von draussen bekommen haben sie im Grunde fast immer Würmer, denn man kann eine Wiese ja nicht steril halten, d.h. vorher waren alle möglichen Wildtiere drauf wo man z. B. pflückt und können Würmer übertragen. Meine hatten es schon sehr oft, so dass ich mittlerweile alle paar Monate den Kot untersuchen lasse und dann bei Bedarf entwurme.
    Ich gebe meinen immer auch wurmtreibende Pflanzen, z. B. Rainfarn. Das essen sie auch ganz gern.
    Orgenaöl haben meine auch schonmal übers Grünfutter bekommen (ein paar Tropfen ins feuchte Futter gemischt) und gut angenommen
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Raupe Beitrag anzeigen
    Dein Tierarzt hat gewiss Ivomec (Wirkstoff: Ivermectin) gespritzt...das macht meiner auch bei Würmern.

    Das habe ich auch gleich gedacht. Manche machen das. Aber hier gibt es Panacur, und ja, schließe mich auch dem an:


    Alexandra S. :


    " Besorge Dir Panacur und halte normale Hygiene.
    Die Tiere können immer mal Würmer haben, das ist kein Drama. Eine Desinfektion halte ich da für absolut übertrieben. "


    Vor allem, wenn es sich nicht um sehr viele handelt.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Ach, entschuldige. Ich hatte nicht bedacht, dass deine Kaninchen draußen leben. Da könntest du unterstützend, wenn du noch was findest, ein wenig Wurmfarn zufüttern. Meine 4 fraßen davon selbstständig im Freilauf gelegentlich. Jetzt habe ich wetterbedingt leider nur noch 1 mit Blättern im Garten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Zitat Zitat von Raupe Beitrag anzeigen
    Dein Tierarzt hat gewiss Ivomec (Wirkstoff: Ivermectin) gespritzt...das macht meiner auch bei Würmern.
    Mein TA meinte mal, so lange sie frisches Grün von draussen bekommen haben sie im Grunde fast immer Würmer, denn man kann eine Wiese ja nicht steril halten, d.h. vorher waren alle möglichen Wildtiere drauf wo man z. B. pflückt und können Würmer übertragen. Meine hatten es schon sehr oft, so dass ich mittlerweile alle paar Monate den Kot untersuchen lasse und dann bei Bedarf entwurme.
    Ich gebe meinen immer auch wurmtreibende Pflanzen, z. B. Rainfarn. Das essen sie auch ganz gern.
    Orgenaöl haben meine auch schonmal übers Grünfutter bekommen (ein paar Tropfen ins feuchte Futter gemischt) und gut angenommen


    Woher hattest du denn das Oregano Öl? Und wie hast du das dann dosiert ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Ich werde dann meinen Tierarzt nochmal ansprechen und fragen was genau Er gespritzt hat!


    Vielen Dank für eure Antworten!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Meine Flocke hatte trotz 6 Wochen Ivomectin (wegen einem Milbenbefall ihres Partners) Würmer bekommen und die gingen dann erst mit Panacur weg!

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Würmer können jederzeit wieder kommen. Du kannst 2 Wochen nach Wurmkur wieder neue Würmer haben....

  10. #10
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Die Bestimmung von Würmern ist wirklich wichtig. Manche Würmer verschwinden mit panacur nicht und es müsste z.B. Droncit (Wirkstoff: Praziquantel) gegeben werden. Eine Spritze gegen Würmer hatte ich bisher noch nie, von daher fände ich das schon interessant. Steht was auf der Rechnung?
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Würmer!
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 23:04
  2. Würmer :-(
    Von Jennifer_89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 18:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •