Wenn es keinen näherliegenden Ort gab um zu einer der Kundgebungen zu fahren... hier waren auch alle flächendeckend mobil und sind teilweise weite Wege gefahren. Hier lief das alles äußerst rücksichtsvoll und sehr gut organisiert ab.
Wenn es keinen näherliegenden Ort gab um zu einer der Kundgebungen zu fahren... hier waren auch alle flächendeckend mobil und sind teilweise weite Wege gefahren. Hier lief das alles äußerst rücksichtsvoll und sehr gut organisiert ab.
Am 23.11. ab 12.00 -uhr findet übrigens in Münster eine Demo gegen Tierversuche bei Covance statt. Initiiert wird diese Demo von Ärzte gegen Tierversuche. Nach dem großen Erfolg der Demo in Hamburg bleibt zu hoffen, dass es diesmal noch mehr werden und wir diesmal die 10.000er Grenze knacken.
Seid alle mit dabei, wenn wir am 23. November ab 12 Uhr auf die Straße gehen und gegen das US-amerikanische Unternehmen #Covance demonstrieren, das seit vielen Jahren in #Münster eines der größten Tierversuchslabore für Affen in ganz Europa betreibt.
Hier werden jedes Jahr rund 2.000 Affen in qualvollen Giftigkeitsprüfungen getötet.
Nun will Covance ausbauen: Ein neues Gebäude für Tierställe soll errichtet werden, per Annonce wird nach Tierpflegepersonal gesucht. Demnächst werden hier also noch mehr Affen leiden und sterben!
Wir alle – Tierschutz- und Tierrechtsgruppen sowie viele weitere engagierte Menschen aus Münster und ganz NRW – nehmen es nicht länger hin, dass hier Affen gequält und getötet werden!
Wir schauen nicht mehr weg und geben stattdessen denen eine Stimme, die keine haben! Unterstützt uns alle bei der Demo, denn nur gemeinsam können wir richtig laut werden gegen diese Tierquälerei!
Im Jahr 2003 brachte eine Undercover-Recherche des Tierrechtlers Friedrich Mülln (heute SOKO Tierschutz) die grausame Realität des Laboralltags bei Covance in Münster ans Tageslicht. Die in der ZDF-Sendung Frontal 21 ausgestrahlten Bilder zeigten schwer verhaltensgestörte Affen in winzigen Käfigen, qualvolle Giftigkeitsprüfungen und brutale Behandlung durch Personal. Der öffentliche Aufschrei war gewaltig. #ÄrztegegenTierversuche und andere Organisationen stellten Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, die allerdings trotz eindeutiger Belege 2004 eingestellt wurde. Von 2004 bis 2009 gab es große Demonstrationen gegen Covance in Münster. Daran werden wir nun anknüpfen.
Die Zeiten haben sich geändert! Wir sagen: In Münster ist kein Platz für ein Unternehmen, das Tiere quält und tötet. Wir blicken stattdessen nach Großbritannien: Dort schließt spätestens 2022 das berühmte Sanger-Institut sein Tierversuchslabor. Der Grund für die Entscheidung: die rasante globale Etablierung humanbasierter Forschungsmodelle wie 3-dimensionale Zellkultursysteme und Organoide. Auch Covance kann die Augen nicht mehr lange vor der Zukunft verschließen, denn sie wird kommen. So viel ist sicher!
Quelle: https://www.facebook.com/events/2734402623453005/
LG
Ralf
Geändert von Claudia Mü. (23.10.2019 um 12:52 Uhr) Grund: Quelle eingefügt
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Ralf: kannst du bitte noch eine Quelle für den zitierten Text einfügen? Danke.
Mein Mann hat zugestimmt (ohne dass ich viel sagen musste!), dass wir mal ausprobieren, zuhause vegetarisch zu leben. Es ist nicht viel, aber ein Schritt in die richtige Richtung.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Wieso nicht viel? Ich finde das toll!
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich finde das auch toll und für einen gewohnheitsmäßigen Fleischesser (was ich jetzt mal annehme) auch echt viel.Ich sehe das an mir, dass das gar nicht so einfach ist.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Wer die Jungs und Mädels anderweitig unterstützen möchte, aber kein TA ist, kann auch Fördermitglied werden:
https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/mitglied
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Ich werde wohl dort sein.![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Wenn nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt, werde ich auch auf jeden Fall dort sein. Wäre toll, wenn man sioch da mal wieder trifft.
Zu dem Thema Landwirtschaft ohne Pestizide habe ich diesen Bereicht (https://www.3sat.de/wissen/nano/pest...chaft-100.html) von 3Sat gefunden. Tenor (und damit wären wir wieder beim Thema): Es gibt eine Landwirtschaft ohne oder zumindest mit wesentlich weniger Pestiziden, aber dafür muss wesentlich weniger Fleisch gegessen werden, damit die Landwirte wieder für die Menschen produzieren.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen