Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Pickel / Geschwulst an der Zunge?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.723

    Standard

    Das tut mir leid, Cindy .

    Ich vermute, Irrtum ist ausgeschlossen?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Wahrscheinliche eine "doofe" Frage, aber operieren geht nicht? Was sagt denn die TA dazu?

    Es tut mir leid, dass die Prognose nicht günstiger ausgefallen ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben damals das Fibrosarkom von Max bestrahlen lassen.
    Dort war auch eine Katze mit "eurer" Krebsart und sie hatte es inoperabel an der Nase.
    Sie konnten es per Bestrahlung komplett entfernen. Du kannst dich ja mal an die Tierärztin dort wenden. Sie ist total hilfsbereit und nett, erklärt auch alles am Telefon.
    Bestrahlung beim Kaninchen hört sich erstmal befremdlich an, aber es war wirklich eine gute Entscheidung.
    Das Thymom von Leila konnten wir so gut wie entfernen, sie eöre erstickt und ist eineinhalb Jahre später an einer Narkose nit zehn Jahren gestorben.
    Sie bekommen dort nur eine leichte Sedation und bei uns waren es Montag, Freitag, Montag, Freitag und nochmal Montag. Nach zwei Wochen waren wir durch. Es war alles absolut schmerzfrei.
    Vielleicht wäre es ne Option.

    Das Krebszentrum heißt Equinox Healthcare in Linsengericht.
    https://www.equinox.vet
    https://m.facebook.com/Equinox.Healt...content_filter
    Geändert von Maren86 (13.10.2019 um 10:06 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wäre aber eine Absicherung nicht doch besser?
    Klar, Ärzte haben viel Erfahrung damit und sehen es täglich, aber auch bei uns hatte man sich schon geirrt. Letzten Endes hat keiner den Blick um Krebs zu 100% zu erkennen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 169

    Standard

    Ich danke Euch allen erst mal für Eure Anteilnahme.

    Es wird jetzt noch natürlich eine Probe davon genommen und untersucht, damit auch absolute Sicherheit herrscht. Aber die Ärztin war sich schon sehr sicher, Vergleichsbilder sehen auch genauso aus. Wenn es Krebs ist, gibt es wohl keine Operationsmöglichkeit, die Pickel sind zu groß und zu zahlreich (sieben Stück hatte die Ärztin gezählt, an der Zunge bis in hinteren Mundraum rein).
    Mich wundert es ja ehrlich gesagt, daß der Kleine überhaupt noch frisst, denn aktuell frisst er gut und ist auch allgemein gut drauf, bekommt aber natürlich auch Schmerzmittel.

    Ich weiß schon um die Möglichkeit einer Bestrahlung beim Kaninchen.. aber das ist schwierig. Letztlich ist es auch eine Frage der Mobilität (wie kommt meine Freundin dahin...) und auch der Finanzierung. Ich werde das aber trotzdem mal an meine Freundin weiterreichen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 169

    Standard

    Es gibt Neuigkeiten... ich muß dazu kurz erklären, daß es in erreichbarer Nähe meiner Freundin drei Tierärzte gibt. Sie war heute mit dem Kleinen bei einer anderen Tierärztin als das letzte Mal; eigentlich, um einen Tupfer von den Pickeln nehmen zu lassen.
    Letztlich kam es jetzt aber so, daß der Kleine gerade eben operiert wurde! Die TÄ hat alle Pickel abgeschnitten und kauterisiert. Sie hat sich das auch bereits unterm Mikroskop angesehen; und man sah eigentlich gar nichts. Es sieht aus wie Gewebereste, wo fester Eiter drin ist. Sie ist sich wiederum sicher, daß es kein Krebs ist, hat aber natürlich auch Proben fertig gemacht, die ins Labor zur genauen Untersuchung geschickt werden.

    Der Kleine ist jetzt grad am aufwachen und hat jetzt natürlich eine total operierte Mundhöhle inklusive Zunge!
    Wie sieht jetzt am besten die Nachsorge aus, was kann meine Freundin am besten zum Mundhöhle spülen und allgemein zur Wundpflege in so einem empfindlichen Bereich nehmen?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Sehr gut. Kautern und einschicken hätte ich auch gemacht, wie schon vorgeschlagen.
    Krebs kann man nämlich leider nicht einfach so erkennen, nur vermuten....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess auf der zunge #40
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 12:18
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 21:21
  3. Geschwulst an Wamme von Kaninchen
    Von Pauline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •