Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: 6 Wochen altes Kaninchen plötzlich tot-RHD2?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Danke für den Tipp. Habe ihn gleich weitergereicht.
    Es gibt übrigens bei dem Tierladen eine Art Garantie. Das heißt, wenn das Tier krank wird, kann man dort anrufen und bekommt einen Vertragsarzt zur kostenlosen Behandlung genannt. Na, nützt ja jetzt auch nichts mehr.
    Aber informieren wollen sie die Tierhandlung auf alle Fälle. Dort sind wohl noch Jungtiere aus dem gleichen Wurf.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Tierhandlung sollte sich direkt mal die neuen Empfehlungen für Heimkaninchenhaltung zu Gemüte führen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Da hast du recht. Aber denen geht es doch nur ums Verkaufen. Je jünger, desto niedlicher.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ein 6 Wochen altes Baby kann durchaus auch an anderen dingen gestorben sein. Hoher Kokzidienbefall oder unbemerkte Aufgasung/Kolik/Bauch allgemein führen bei so jungen Kaninchen oft zum Tod.
    Armes Mäuschen
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Ein 6 Wochen altes Baby kann durchaus auch an anderen dingen gestorben sein. Hoher Kokzidienbefall oder unbemerkte Aufgasung/Kolik/Bauch allgemein führen bei so jungen Kaninchen oft zum Tod.
    Armes Mäuschen
    Abgesehen davon, dass ich einen Schreianfall bekomme, wenn ich lese, dass da Tiere im Alter von 6 Wochen verkauft werden und es mir unendlich leid tut um das Kleine:

    Wenn man davon ausgeht, dass das Tier nie angegeben worden wäre und vermutlich Jahre allein in so einem kleinen Käfig vor sich hinvegetiert hätte, hat ihm der frühe Tod ein qualvolles Leben erspart
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Es kann einiges sein, auch RHDV2.
    Eine Obduktion halte ich hier für zwingend erforderlich.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Sie bringen den Kleinen morgen zum Tierarzt, damit eine Obduktion veranlasst werden kann. Immerhin davon konnte ich sie überzeugen. Auch wenn ich vorher, was die Haltung angeht nicht sehr erfolgreich war. Ich habe das am Dienstag durchaus auch als persönliches Versagen angesehen, obwohl ich mir, objektiv gesehen, nichts vorzuwerfen habe.
    Auf den Doppelstockstall wurde jetzt auch nochmals seitens meiner Freundin verwiesen, weil der doch viel Platz böte. Der Kleine sollte auch kastriert werden und ein Weibchen dazugekauft werden.
    Das Problem, auf das ich sie auch hingewiesen habe, ist, dass die Wohnung einfach zu klein ist für ein artgerechtes Gehege. Und Außenhaltung wollten sie nicht. Platz dafür wäre, aber dann hat man ja kein Tier zum Kuscheln.
    Dass meine 2 auch nicht so die großen Kuschler sind, spielte für sie auch keine Rolle.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Gebe dir voll recht Burkhard Kenne auch leider so welche fehle

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard laut Obduktion kein RHD2

    Heute hat meine Freundin die Ergebnisse der Obduktion erhalten. Es war kein RHD2. Das ist aber auch die einzigste positive Nachricht. Der Kleine hatte Kokzidien und war viel zu knochig. Bei meiner Freundin hat er aber ordentlich gefressen. Sie hatte ihn aber auch nur knapp 2 Tage.
    Ich stelle mal den Befund ein.
    Geändert von Burkhard (19.10.2019 um 10:57 Uhr) Grund: Befund entfernt, da Name der TÄ sichtbar
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. altes Kaninchen impfen? Filavac RHD2
    Von maobeti im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.08.2017, 12:02
  2. 15 Wochen altes Kaninchen nimmt nicht zu
    Von BugsFlocke im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 20:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •