Ergebnis 1 bis 20 von 919

Thema: Die Thüringer Pflegis - Abschied von Lucy

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Mein Rat wäre, das CT von Frau Dr. Bö sichten zu lassen.

    Ich habe/hatte Tiere mit dauerhaft tränenden Augen, die zogen hier schon so ein und eine wirkliche Ursache wurde nicht gefunden bzw keine AB-Tropfen halfen. Sie bekommen auch Befeuchter, Hylo-Gel. Auge entfernt haben wir deshalb nie.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 988

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mein Rat wäre, das CT von Frau Dr. Bö sichten zu lassen.

    Ich habe/hatte Tiere mit dauerhaft tränenden Augen, die zogen hier schon so ein und eine wirkliche Ursache wurde nicht gefunden bzw keine AB-Tropfen halfen. Sie bekommen auch Befeuchter, Hylo-Gel. Auge entfernt haben wir deshalb nie.
    Hallo Katharina,

    ich danke dir für deine Nachricht, dass das Gel hilft, macht mir Hoffnung.

    Ich habe die Mailadresse von Frau Dr. Bö noch aus einem alten Fall gehabt und ihr eben geschrieben, leider ist der Umfang der CT-Bilder riesig, daher schwer per Mail zu versenden. Ich werde sehen, was sie auf die erste Mail antwortet.

    Zur Spezialistin nach Magdeburg soll ich die gesamte CD mit den Bildern schicken, aber gesichert sind jetzt alle bei mir.

    Drückt uns die Daumen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 988

    Standard

    Solche Bilder sind schon immer spannend... hier sieht man mal die Schieflage ihres Kopfes...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DICOM_CT_2019_09_24_0000872455.jpg
Hits:	1
Größe:	27,8 KB
ID:	178351Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DICOM_CT_2019_09_24_0000872464.jpg
Hits:	1
Größe:	25,9 KB
ID:	178352Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DICOM_CT_2019_09_24_0000872456.jpg
Hits:	2
Größe:	28,6 KB
ID:	178353

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.954

    Standard

    Keine Abzesse hört sich schonmal sehr gut an!

    Hoffentlich sehen die Augen der Spezialisten (wenn überhaupt) nur leicht zu behandelnde "Kleinigkeiten", damit Viva weiter ein schönes Leben haben darf.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Bei einem Kaninchen hier kommt auch manchmal weißliches Sekret aus dem Auge. Die Zähne und der TNK sind laut intraoralem Röntgen völlig in Ordnung. Ich verabreiche auch täglich entweder Hylo-Gel oder Hylo-Vision sine. Letzteres sind Einzeldosen von 4ml ist aber viel teurer als das Hylo-Gel (Flasche ohne Konservierungsstoffe), weil man den Rest entsorgen muss.

    Wenn es also nur am trockenen Auge liegt, wird sie, wenn täglich getropft wird, super damit leben können. Bin gespannt was die Auswertung des Ct´s ergeben. Ich wünsche Euch viel Glück und gute Nachrichten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 988

    Standard

    Lieben Dank 3 Möhren, das macht Mut.

    Ich hoffe auch auf gute Nachrichten.
    Ich werde hier wieder berichten.

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.319

    Standard

    Die Diagnose tut mir von Herzen leid.
    Es ist leider oft so das die Tiere so einen Lebensmut haben, aber man ihnen garnicht ansieht wie schlimm es um sie steht.

    Ich hab das in solchen schlimmen Fällen immer so gehandhabt das ich auf mein Bauchgefühl gehört habe und da man die Tiere kennt und gut beobachtet, weiß man einfach wann es Zeit ist sie gehen zu lassen.
    Mann spürt das einfach und ich hab schon so oft gehört das das Tier austherapiert ist und nur noch wenige Monate haben wird und dann hat es doch noch viel länger bei mir glücklich gelebt.

    Aktuell habe ich Leonhard bei mir dem die TAs auch nur noch ein paar Monate gegeben haben und er macht mir nicht den Anschein das er gehen will.
    Aber und das finde ich in solch schlimmen Fällen ganz wichtig, geize ich nicht mit Schmerzmittel.
    Ich finde die Tiere haben sowieso nicht mehr allzu viel Zeit und sollten dann so wenig Schmerzen wie möglich haben und die Nebenwirkungen auf lange Zeit gesehen, sind dann nebensächlich.

    Viva wird dir zeigen wann sie gehen möchte und jetzt ist meiner Meinung nach noch absolut keine Zeit dafür.
    Geändert von Jacqueline (19.10.2019 um 21:47 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 988

    Standard

    Ihr Lieben, ich sehe es auch so. Ich möchte ihr noch eine schöne Zeit hier schenken und sie lediglich zur schmerzmittelgabe einfangen müssen. Es hat lange gedauert, bis sie das Einfangen ohne langes Beleidigtsein und Fressensverweigerung mitgemacht hat. Sie ist eine Genießerin und das werde ich ihr lassen. Sie nach Strich und Faden verwöhnen solange es ihr gut tut.

    Da sie keine Schmerzen anzeigt, kann ich im Moment sehr schwer einschätzen, wie viel metacam ich ihr geben sollte am Tag. Sie wiegt 4kg. Wer einen Rat hat, kann mir gern eine PN schreiben. Es handelt sich um das für Hunde und Katzen.

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.954

    Standard

    Bei unserer Gismolina (Spondylose) konnte ich das Metacam nach der Ingwer-Brei-Begeisterung und -Menge dosieren.

    Sobald sie mehr davon wollte, brauchte sie mehr Schmerzmittel.

    Metacam für Hunde und Katzen?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •