Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Backenzähne abschleifen ohne Narkose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Podenco
    Gast

    Standard

    Abend,

    meiner muss alle 5 Wochen zum schleifen der Backenzähne. Sind aber meistens ,,nur‘‘ zwei Zahnspitzen. Jedes mal Narkose wäre viel zu viel. Er hat natürlich enormen Stress aber hält still und somit ist es schnell vorbei.

    Würde mich da auf die TÄ verlassen wenn sie Ahnung hat .

    Viele Grüße

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    An die beiden vorderen BZ kommt man notfalls ohne Narkose. Früher oder später sollten die Backenzähne ohne Gegenspieler auch das Wachstum einstellen. Demnach sind aber oben noch welche vorhanden?

    Sollten sie jetzt ohne Narkose mit Maulspreizer schleifen wollen, solltest du davon dringend Abstand nehmen und einen anderen, erfahrenen Zahn-TA suchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Podenco:

    Wie macht es dann Deine TÄ, wenn ohne Narkose ?



    Meine macht immer mit Narkose, allerdings hatte ich den Fall, dass nur abschleifen der BZ so oft sein muss, noch nicht. Es waren gleich immer größere Sachen (vereiterte Zähne und Schlimmeres) oder die BZ mussten nur alle paar Monate geschliffen werden.

    Lediglich bei meinem Samson, der damals schon 12 war und nur 1 Zahnspitze hatte, hat sie es ohne Nark. gemacht, es ging ganz schnell. Wie aber sie es machte, weiß ich nicht, ich kann aber fragen.
    Ohne Maulspreizer geht es dann doch nicht, oder ?
    Andererseits ist sie ja total dagegen ihn zu benutzen.


    Bei uns in der Ecke gibt es aber eine TÄ (nennt sich auch ZahnTÄ, die das auch ohne Nark. macht).
    Geändert von hasili (13.09.2019 um 21:16 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.899

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    An die beiden vorderen BZ kommt man notfalls ohne Narkose. Früher oder später sollten die Backenzähne ohne Gegenspieler auch das Wachstum einstellen. Demnach sind aber oben noch welche vorhanden?

    Sollten sie jetzt ohne Narkose mit Maulspreizer schleifen wollen, solltest du davon dringend Abstand nehmen und einen anderen, erfahrenen Zahn-TA suchen.
    Dito. Generell muss das Tier für eine Behandlung ohne Narkose ein eher ruhiger Zeitgenosse sein. An die letzten Backenzähne kommt man ohne Narkose kaum ran. Der Maulspreitzer ohne Narkose birgt Risiken, eines meiner Kaninchen hatte danach mal eine Maulsperre samt geschwollenem Kiefergelenk.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Tommy bekommt die Backenzähne ohne Narkose alle 12 Wochen geschliffen, etwa 1x im Jahr mit Narkose. Er macht das sehr gut mit und die Tierärztin sagt immer wieder, dass das nicht bei jedem geht.

    Ich würde das echt von dem Tier abhängig machen, aber auch vom Intervall. Ein Tier, das alle 3-4 Wochen die Zähne gemacht bekommen muss, würde ich ungern jedes Mal in Narkose legen...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da eines meiner vermittelten Pflegis durch so eine Sache ihr Leben verloren hat (und das ist in dieser eigentlich kaninchenerfahrenen Praxis nicht nur einmal vorgekommen), warne ich, wo ich nur kann.

    Sachverhalt: Zähne schleifen ohne Narkose, mit Maulspreizer. Tier hat geruckt, Kiefer gebrochen, TÄ riet zur Euthanasie, Halterin stimmte zu, ich habe es erst erfahren, als das Tier tot war.

    Derzeit habe ich mit Scotch ein Kaninchen, das alle 10-14 Wochen in Narkose geht zum Schleifen, ich würde da keine Alternative wollen und mein TA (Kleinsäugerspezialist) würde das auch nicht machen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Podenco
    Gast

    Standard

    Mein Kleiner ist ein Zwerg mit einem Kilo Kampfgewicht. Er lässt sich also einfach halten und macht keinen Muks bei der Behandlung. Außerdem dauert das Schleifen nicht lange.
    Bei einem zappelndem Tier wäre es ohne Narkose natürlich nicht so einfach.

    @Katharina

    Um das Risiko mache ich mir auch immer Sorgen, aber ich kann mein Tier doch nicht alle 4-5 Wochen für ein paar Minuten schleifen in Narkose legen? Welches Risiko überwiegt da?
    Aber ihr habt hier mehr Erfahrung, deshalb frage ich.
    Geändert von Podenco (13.09.2019 um 21:46 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Und ich hab Dir ne Frage gestellt, Podenco:

    Wir das mit Maulspreizer gemacht ?


    Ich frag jetzt rein interessehalber, weil ich damit keine Erfahrung habe...





    Katharina, Frau O. hier sieht es genauso wie Du. Wie gesagt, zum Glück musste ich nicht so oft die BZ "nur " schleifen lassen....
    aber alle Nase lang Narkose ist ja auch ein Problem.
    Frau O. zögert deshalb einen Eingriff, wenn er nicht dringend ist (ich meine damit auch das Schleifen) ziemlich raus, wenn zuvor schon einer war.

    Nur bei Samson, wo es eine kleine Spitze war, sah sie es auch nicht im Verhältnis zu narkotisieren...und vom Alter her.
    Und er hatte schon die Monate vorher 3 (meine ich) Narkosen wegen der Zähne.
    Er hatte ja niemals was damit zu tun, das kam das 1. Mal mit 10 Jahren.
    Geändert von hasili (13.09.2019 um 22:09 Uhr)

  9. #9
    Podenco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Und ich hab Dir ne Frage gestellt, Podenco:

    Wir das mit Maulspreizer gemacht ?


    Ich frag jetzt rein interessehalber, weil ich damit keine Erfahrung habe...

    .
    Bitte nicht direkt so schroff... war doch kein Angriff sondern absolut ernst gemeint von mir. Ich habe es eben auch schon oft genug gehört dass Tiere ohne Grund die Narkose nicht überleben. Und +- 12 Narkosen im Jahr sind viel.

    Vorne kommt sie auch ohne Maulspreizer dran da dee Kleine wirklich nichts macht. Hinten benutzt sie einen. Ich habe sie auch schon darauf angesprochen und sie meinte halt dass sie bei einem ruhigen Tier ungern jedes mal in Narkose legen will. Ich hab da auf sie vertraut da sie sonst sehr kompetent ist und ich niemand anderen hier kenne, hatte im Forum ja auch nur sie empfohlen bekommen.

    Liebe Grüße

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich frage mal ganz vorsichtig nach, ob eigentlich alle von der gleichen Narkoseart sprechen.

    Auch heute hat ja nicht jeder Tierarzt ein Inhalationsnarkosegerät.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Meine macht keine Inhalationsnarkose.
    Sie macht aber die Triple-Narkose.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 21:12
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12
  3. Zahnbehandlung ohne Narkose ?! - WICHTIG
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 13.07.2014, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •