Bald ist meine Futterstationwand fertig, dann kann die Völlerei starten.
Kann mir einer gute meisenknödel ohne Netz in großer Verpackungseinheit nennen?
Die vom Fressnapf im Eimer scheinen hier nicht so beleibt zu sein. Bei ZOOROYAL hatte ich mal bestellt weil die lt. Bild ohne Netz sein sollten, waren sie aber dann doch - dafür fanden die Vögel sie super lecker. Ich hab aber keien Lust die jedesmal aus dem Plastik rauszuholen.
Momentan sind meine Vogelhäuschen extrem rar besucht, während sie letzte Woche noch gefressen haben wie die Scheunendrescher futtern die jetzt so gut wie gar nicht mehr.. Sehr seltsam
Hat da zufällig wer ne Erklärung, Idee warum das so sein könnte.
Futter hab ich nicht gewechselt
Ich hatte heute 6 Türkentauben an meiner FutterstelleDas war wie eine Sensation
![]()
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Hier sind noch immer zahlreich die Stare vertreten und fressen auch wieder reichlich. Nur die Igel fressen nicht mehr alles auf. Sonst kamen sie immer gleich zu dritt. Im Moment sehe ihn nur immer einen. Werde sie mal kennzeichnen, damit ich sehen kann, wer da kommt. Den 4ten entdeckte ich zufällig lahmend. Er hatte eine tiefe eitrige Wunde am Bein. Ich habe ihn ins Nabu Artenschutzzentrum gebracht.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
ich habe die Wochen jetzt kein Fettfutter selbst gemacht weil es hier wie aus Kübeln geregnet hatte.
Stattdessen habe ich Waldvogelfutter, Futterhanf, Fettfutter, Sonnenblumenkerne und Erdnussbruch gekauft und alles zusammengemischt.
Es wird alles gefressen, bis auf das Waldvogelfutter und der Futterhanf
Wird das bei Euch auch verschmäht?
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Hanf füttere ich nicht und das Waldvogelfutter, also Samen, wird gefressen, allerdings in kleiner Menge. Es gibt nur noch wenig Samenfresser hier
Vor einigen Jahren waren noch zahlreich Grünfinken und Buchfinken hier. Seit 2 Jahren kaum noch mal. Dafür sehe ich jetzt junge Spatzen. Die fressen aber mehr Hirse.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen