Ergebnis 1 bis 20 von 188

Thema: Pflegetier mit aktuem EC Schub aufgenommen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.076

    Standard

    Wenn Du mit Deinen VetBeds gar nicht zurecht kommst (vielleicht haben die neuen eine „verbesserte Rezeptur“ ), kann ich Dir leihweise welche von mir schicken, meine haben den Urin zuverlässig nach unten auf die Inkontinenzauflagen durchgeleitet.

    Und im Moment benötige ich sie nicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    "Also mit den Vetbeds will das einfach nicht klappen. Hatte ja nochmal 2 bestellt, diese bei 60 Grad gewaschen und im Schonwaschgang getrocknet. Gestern lag der arme Kerl wieder im nassen. Die Inkontinenzunterlage unter dem Vetbed war absolut trocken. Oben drauf stand der Urin..."

    Nimm doch mal einen Becher mit Wasser. Mach eine Mulde im Vetbed und gieße das Wasser rein. Läuft es durch?
    Wenn nein, Nimm ein sehr scharfes Messer (Teppichmesser) und Schlitz die Unterseite an. Läuft das Wasser jetzt durch?
    Wenn ja, dann hast du eine viertel Stunde zu tun.

    Kannst du uns den Link nennen, welches Vetbet du bestellt hast?

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.123

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn Du mit Deinen VetBeds gar nicht zurecht kommst (vielleicht haben die neuen eine „verbesserte Rezeptur“ ), kann ich Dir leihweise welche von mir schicken, meine haben den Urin zuverlässig nach unten auf die Inkontinenzauflagen durchgeleitet.

    Und im Moment benötige ich sie nicht...
    Das ist total lieb, danke Wo hast du deine her? Ich mache jetzt nachher mal den Test mit dem Wasser

    Ich habe die hier bestellt: https://www.zooplus.de/esearch.htm#q=vetbed
    LG Britta

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.076

    Standard

    Wo ich sie damals bestellt habe weiß ich nicht mehr, da ich mehrmals welche für Terence brauchte (er war inkontinent durch WS-Verletzung).

    Ich weiß nur, dass sie „ funktionieren“...
    Vom Design sind es die gleichen wie Du sie hast... schwarz mit Pfötchen drauf.

    Von daher vermute ich tatsächlich, dass sie etwas an der Herstellung geändert haben müssten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    Bei der Producktbeschreibung kann man keinen Unterschied feststellen.

    Auch ich habe bei zooplus gekauft (die Helle) und die lässt die Feuchtigkeit prima durch.
    Nach dem Waschen (kein Trockner) lege ich die gummierte Seite nach oben, (die Oberseite ist fast sofort trocken).
    Morgens gewaschen, abends wieder nutzbar.

  6. #6
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.123

    Standard

    Hm vielleicht habe ich ja auch eine völlig falsche Vorstellung davon wie die Dinger funktionieren sollen? Wenn ich da jetzt ein bisschen Wasser drüber kippe dann ist es richtig nass. Auch nach 5min noch. Unten war es trocken. Hänge mal ein kleines Video davon an. Wäre nicht Sinn der Sache das die Fasern oben drauf trocken bleiben bzw. schnell wieder trocken sind? Also klar, bei dem Video habe ich jetzt nicht kurz gewartet sondern sofort das Papier drauf gedrückt. Aber es ist auch nach 5 min noch so.

    Wenn du die Vetbeds aber auch bei Zooplus gekauft hast (ich habe sowohl das Helle wie auch das Dunkle und es ist bei beiden gleich) dann kanns ja eigentlich nicht an einer veränderten Produktion liegen. Am Trockner kann es aber eigentlich auch nicht liegen da die Dinger ausdrücklich Trocknergeeignet sind. Hab sie sogar im Schongang drin gehabt.

    https://youtu.be/SmS8USXUxao
    Geändert von Britta S. (31.08.2019 um 16:45 Uhr)
    LG Britta

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    auf dem Video konnte man die Rückseite sehen, die sieht Wasser durchlässig aus.

    Liegt es am Waschmittel ? Weichspüler? Aber ich meine gelesen zu haben, das du keinen Weichspüler nutzt.
    Ich bin ratlos. Ihr habt dickeres Wasser!! Jawohl das habt ihr!!
    Meine Wasche ich mit max 60 Grad. Die werden dann nicht so zottelig.

  8. #8
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.123

    Standard

    Die Rückseite ist grundsätzlich gesehen auch Wasserdurchlässig. Ich habe 1 oder 2 Vetbeds bei denen funktioniert es einigermaßen. Aber so wie auf dem Video ist doch nicht normal oder?

    Ich wasche sie auch nur bei 40-60 Grad. Noch nie Weichspüler verwendet.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2018, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •