Seite 2 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 188

Thema: Pflegetier mit aktuem EC Schub aufgenommen

  1. #21
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Hast Du sie auf 60° oder heisser gewaschen? ich denke das macht den Unterschied.
    Fleece z.B. läßt Feuchtigkeit auch erst durch wenn man es einmal auf 60° gewaschen hat.
    Habe sie auf 60 Grad gewaschen und danach meist noch in den Trockner geworfen weil sie sonst ewig zum trocknen brauchen. Falsch?
    LG Britta

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Hast Du sie auf 60° oder heisser gewaschen? ich denke das macht den Unterschied.
    Fleece z.B. läßt Feuchtigkeit auch erst durch wenn man es einmal auf 60° gewaschen hat.
    Habe sie auf 60 Grad gewaschen und danach meist noch in den Trockner geworfen weil sie sonst ewig zum trocknen brauchen. Falsch?
    Ich weiß nicht was der Trockner macht. Ich wasche ohne Weichspüler, lasse lufttrocknen...es geht dann durch auf die Auflage darunter.

  3. #23
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Habe gerade gegoogelt. Alle Vetbeds sind Trocknergeeignet. Wenn möglich halt nicht zu heiß trocknen. Daran kanns also eigentlich nicht liegen. Weichspüler verwende ich auch nicht.
    LG Britta

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Habe gerade gegoogelt. Alle Vetbeds sind Trocknergeeignet. Wenn möglich halt nicht zu heiß trocknen. Daran kanns also eigentlich nicht liegen. Weichspüler verwende ich auch nicht.
    Ich meinte nicht das sie vom Trockner kaputt gehen aber die Eigenschaften bei Feuchtigkeitskontakt kann dieser verändern.

  5. #25
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Das müsste dann ja aber dabei stehen dass das die Eigenschaft dann verändert. Denn dafür kaufen die ja viele um die Oberfläche trocken zu halten. Aber vielleicht bin ich da ja zu gutgläubig
    LG Britta

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Was hast Du denn unter dem Vetbed?

  7. #27
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Was hast Du denn unter dem Vetbed?
    Eine Inkontinenzunterlage.
    LG Britta

  8. #28
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Heute mussten wir leider zum TA weil sein rechts Auge sehr rot war. Leider hat meine TÄin heute nicht offen, somit bin ich zu einer anderen hier gegangen. Hornhaut ist zum Glück in Ordnung, Auge ist gereizt/entzündet. Bekommt nun 3 mal täglich Floxal rein. Vor dem TA Besuch war sein Zustand heute ganz gut. Er saß sogar mal frei ohne umzufallen. Nur Brei will er heute so gar nicht. Dafür hat er vorher selbstständig Löwenzahn gefressen

    Nach dem TA Besuch wars natürlich wieder Katastrophal. Er hat sich schlimmer gerollt denn je. Hoffe er beruhigt sich schnell wieder.

    Die neuen Vetbeds sind heute auch gekommen. Somit kann ich nun besser wechseln und muss nicht täglich waschen.
    LG Britta

  9. #29
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ach, das mit dem entzündeten Auge ist ja richtig blöde . Wie geht es dem kleinen Kerl heute, hat er sich etwas stabilisiert/beruhigt?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 669

    Standard

    Die Vetbeds kommen doch schon fast trocken aus der Maschine, wenn man ordentlich schleudert

  11. #31
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ach, das mit dem entzündeten Auge ist ja richtig blöde . Wie geht es dem kleinen Kerl heute, hat er sich etwas stabilisiert/beruhigt?
    Es geht so Kopf ist leider sehr viel schiefer als gestern. Das macht die Sache mit den Augentropfen natürlich noch schwerer. Mir fehlt da einfach die praktische Erfahrung mit EC Tieren. Wie man die am besten nimmt usw. Und es stresst ihn enorm. Er rollt auch wieder mehr aber nicht mehr so schlimm wie nach dem TA Besuch. Zumindest das was ich mitbekomme. Ich gehe ja wirklich nur selten ins Zimmer damit er so viel Ruhe wie möglich hat. Meine Tochter kommt jetzt allerdings eventuell doch schon früher wieder nach Hause. Dann muss ich mal schauen Heute Mittag hat er ordentlich Brei gefressen. Heute morgen eine große Hand voll Löwenzahn.

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Die Vetbeds kommen doch schon fast trocken aus der Maschine, wenn man ordentlich schleudert
    Bei mir irgendwie nicht Wobei ich die jetzt im Schongang im Trockner hatte. Stand so in der Anleitung. Richtig trocken sind die da aber nicht. Ich habs jetzt halt mal so probiert da ich dachte vielleicht habe ich bei den anderen ja beim trocknen was falsch gemacht.
    LG Britta

  12. #32
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.277

    Standard

    Britta, ich habe auch gerade ein EC Pflegekaninchen.

    Es hatte auch ein entzündetes unteres Auge und bekommt immer noch Floxal.
    Dadurch ist das Auge viel besser geworden.

    Bei Facebook habe ich ein Video hochgeladen, auf dem man sieht, wie ich das Kaninchen halte und drehe, um Tropfen in das untere Auge zu träufeln.

    Guck mal hier:

    Schiefköpfchen Timmi

    Timmi saß übrigens ca. 4 Wochen in einer Transportbox, weil er so stark rollte.
    Er musste auch lange zugefüttert werden.

    Alles Gute für dein Pflegie!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  13. #33
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Danke Silke Das Video hatte ich schon gesucht. Habs vor kurzem nämlich auf Facebook gesehen

    So umdrehen klappt irgendwie noch nicht so richtig. Da rollt er dann sehr stark. Aber ich probiere weiter. Gestern Abend und heute morgen hat es einigermaßen gut geklappt indem ich ihn auf den Schoß genommen habe

    Für Timmi natürlich auch alles Gute
    LG Britta

  14. #34
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Also mit den Vetbeds will das einfach nicht klappen. Hatte ja nochmal 2 bestellt, diese bei 60 Grad gewaschen und im Schonwaschgang getrocknet. Gestern lag der arme Kerl wieder im nassen. Die Inkontinenzunterlage unter dem Vetbed war absolut trocken. Oben drauf stand der Urin... Ich weiß wirklich nicht woran das liegt. Es sind Original Vetbeds. Halt nicht die Premium sondern die mit diesem Grip unten drunter. Aber die verwenden hier ja einige oder? So ist das auf jeden Fall kein Zustand. Manchmal klappt es ganz gut, dann wieder gar nicht. Kann aber nicht jede halbe Stunde kontrollieren ob er jetzt trocken liegt oder nicht

    Ansonsten gibt es bisher keine Veränderung. TA Besuch hat ihn enorm zurückgeworfen. Seit dem geht wieder gar nichts mehr. Er frisst aber weiterhin etwas wenn ich ihm was direkt vor die Nase halte (wenn ich es hinlege nimmt er es nicht, auch wenns auf der gleichen Höhe liegt). Brei mische ich jetzt mit gemahlenen Cunis und Schmelzflocken. Dazu Babygläschen. Das nimmt er sehr gerne. Seit ich ihn dafür auf den Schoß nehme frisst er den Brei aus der Spritze sehr gut. Sucht richtig danach und zieht dann auch 40ml weg. Mehr habe ich mich nicht getraut auf einmal zu füttern. Er hat von 1580 auf 1620g (gestern) zugenommen. Das ist ja schon mal was
    LG Britta

  15. #35
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Wenn Du mit Deinen VetBeds gar nicht zurecht kommst (vielleicht haben die neuen eine „verbesserte Rezeptur“ ), kann ich Dir leihweise welche von mir schicken, meine haben den Urin zuverlässig nach unten auf die Inkontinenzauflagen durchgeleitet.

    Und im Moment benötige ich sie nicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #36
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.415

    Standard

    "Also mit den Vetbeds will das einfach nicht klappen. Hatte ja nochmal 2 bestellt, diese bei 60 Grad gewaschen und im Schonwaschgang getrocknet. Gestern lag der arme Kerl wieder im nassen. Die Inkontinenzunterlage unter dem Vetbed war absolut trocken. Oben drauf stand der Urin..."

    Nimm doch mal einen Becher mit Wasser. Mach eine Mulde im Vetbed und gieße das Wasser rein. Läuft es durch?
    Wenn nein, Nimm ein sehr scharfes Messer (Teppichmesser) und Schlitz die Unterseite an. Läuft das Wasser jetzt durch?
    Wenn ja, dann hast du eine viertel Stunde zu tun.

    Kannst du uns den Link nennen, welches Vetbet du bestellt hast?

  17. #37
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn Du mit Deinen VetBeds gar nicht zurecht kommst (vielleicht haben die neuen eine „verbesserte Rezeptur“ ), kann ich Dir leihweise welche von mir schicken, meine haben den Urin zuverlässig nach unten auf die Inkontinenzauflagen durchgeleitet.

    Und im Moment benötige ich sie nicht...
    Das ist total lieb, danke Wo hast du deine her? Ich mache jetzt nachher mal den Test mit dem Wasser

    Ich habe die hier bestellt: https://www.zooplus.de/esearch.htm#q=vetbed
    LG Britta

  18. #38
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Wo ich sie damals bestellt habe weiß ich nicht mehr, da ich mehrmals welche für Terence brauchte (er war inkontinent durch WS-Verletzung).

    Ich weiß nur, dass sie „ funktionieren“...
    Vom Design sind es die gleichen wie Du sie hast... schwarz mit Pfötchen drauf.

    Von daher vermute ich tatsächlich, dass sie etwas an der Herstellung geändert haben müssten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #39
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.415

    Standard

    Bei der Producktbeschreibung kann man keinen Unterschied feststellen.

    Auch ich habe bei zooplus gekauft (die Helle) und die lässt die Feuchtigkeit prima durch.
    Nach dem Waschen (kein Trockner) lege ich die gummierte Seite nach oben, (die Oberseite ist fast sofort trocken).
    Morgens gewaschen, abends wieder nutzbar.

  20. #40
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Hm vielleicht habe ich ja auch eine völlig falsche Vorstellung davon wie die Dinger funktionieren sollen? Wenn ich da jetzt ein bisschen Wasser drüber kippe dann ist es richtig nass. Auch nach 5min noch. Unten war es trocken. Hänge mal ein kleines Video davon an. Wäre nicht Sinn der Sache das die Fasern oben drauf trocken bleiben bzw. schnell wieder trocken sind? Also klar, bei dem Video habe ich jetzt nicht kurz gewartet sondern sofort das Papier drauf gedrückt. Aber es ist auch nach 5 min noch so.

    Wenn du die Vetbeds aber auch bei Zooplus gekauft hast (ich habe sowohl das Helle wie auch das Dunkle und es ist bei beiden gleich) dann kanns ja eigentlich nicht an einer veränderten Produktion liegen. Am Trockner kann es aber eigentlich auch nicht liegen da die Dinger ausdrücklich Trocknergeeignet sind. Hab sie sogar im Schongang drin gehabt.

    https://youtu.be/SmS8USXUxao
    Geändert von Britta S. (31.08.2019 um 16:45 Uhr)
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2018, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •