Seite 81 von 91 ErsteErste ... 31 71 79 80 81 82 83 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.620 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

  1. #1601
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ich verabscheue kochen ja zutiefst... Für mich im Tagesablauf die größte Zeitverschwendung neben Lebensmittel einkaufen und tanken... Das hat für mich aber nichts mit der Küche, also fleischfrei oder was auch immer, zu tun. Ich mach's nur einfach nicht gerne.
    Daher liebe ich den Thermi so sehr. Damit kann auch ich frisch kochen, ohne viel können zu müssen. Und es gibt dort ja eine unübersehbare Anzahl an Rezepten jedweder Küche, so dass ich ständig neue Dinge ausprobieren kann, auch vegan.
    Das hätte ich vor ein paar Jahren schreiben können

    Mit der Umstellung auf vegan hab ich tatsächlich ein Fünkchen Freude am Kochen gefunden. Nicht immer und nicht so, dass ich nichts anders machen möchte , aber ich mache es ganz gerne.

  2. #1602
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.136

    Standard

    Nene, kochen ist und bleibt auch für mich grausam...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #1603
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich koche auch nicht gerne - aber ich gebe zu: seit meiner Umstellung auf vegane Ernährung koche ich mehr. Nicht lieber, aber mehr.

  4. #1604
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Also wenn ich heutzutage von meinen Eltern auszöge, bräuchte ich auch keine Küche. Thermi(den ich nicht habe), Wasserkocher und Kaffeemaschine reichten völlig. Küchen werden überbewertet.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  5. #1605
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich liebe Küchen und möchte jeglichen Schnick und Schnack.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #1606
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Bitte sehr, hier ein Link zu einem Bullshit Bingo:
    https://conscious.hamburg/blog/2019/...och-unnatrlich

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #1607
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Bitte sehr, hier ein Link zu einem Bullshit Bingo:
    https://conscious.hamburg/blog/2019/...och-unnatrlich
    Interessant! Und hier wird dann noch was genau diskutiert? (Nicht böse gemeint)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  8. #1608
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Bitte sehr, hier ein Link zu einem Bullshit Bingo:
    https://conscious.hamburg/blog/2019/...och-unnatrlich
    Interessant! Und hier wird dann noch was genau diskutiert? (Nicht böse gemeint)
    Hasenheidi wollte wissen was Bullshit Bingo ist.

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #1609
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch traurig, dass es auch in unserem Land Menschen gibt, die sich vielleicht anders, mit weniger und „besserem“ oder gar keinem Fleisch, ernähren möchten, es aber nicht können, weil das Fleisch im Supermarkt billiger ist als jedes Gemüse und sie es sich schlicht nicht leisten können.
    Ich muss sagen, das Argument mit dem "nicht leisten können" kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ja, gewisse Produkte sind sicherlich teurer. Vor allem, wenn man stark auf Ersatzprodukte, "Hipster-Food" und sowas geht. Aber wenn jemand sagt, dass er es sich nicht leisten kann, sich vegan zu ernähren, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
    Wenn man das will, und man ein wenig in der Lage ist, mit Geld umzugehen, geht das. Ich lebe zwar nicht vegan, aber vegetarisch mit starken veganen Tendenzen. Und ich lebe seit 5 Jahren von unter 600€ im Monat, wovon die Hälfte für die Miete der Wohnung drauf geht.
    Es ist also vielleicht eine Frage des Wollens, aber sicherlich nicht der Finanzen.


    Ansonsten gehe ich mit euch d'accord, dass man, wenn es wirklich um die Klima-Frage geht und nicht um den Tierschutz, viele Punkte beleuchten muss (wie nicht-regionales Obst, eingelagertes Obst, ...). Am besten fährt man sicherlich insgesamt ökologisch, möglichst "ursprünglich" zu essen.
    Und das bedeutet eben, dass tierische Produkte eher was besonderes sind (Ein Mammut hat man schließlich nicht jeden Tag erwischt - und, ein bisschen OT vielleicht, weil man sie erwischt hat sind sie übrigens auch ausgestorben, und nicht wegen irgendwelchen Klimaänderungen!), aber auch, dass man nicht jedes Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit essen sollte.
    Dass man das i.d.R. nicht 100% durchziehen kann ist mir klar. Ich könnte mir auch mal was, was eigentlich nicht hier wächst, oder nicht zu dieser Jahreszeit. Aber wenn man wieder mehr darauf achtet, ist ja schon viel getan. Wenn ich nicht mehr jeden Tag 1 Banane esse, sondern nur noch 1-2x die Woche, und nicht jeden Tag Fleisch, sondern 1-2x die Woche, ist damit dem Klima und dem Tierschutz schon viel geholfen - vorrausgesetzt, "alle" machen es so.
    Insgesamt bringen uns fürs Klima "kleine Schritte" von allen definitiv weiter als "extreme Schritte" von wenigen. Aus Tierschutz ist der Gedanke, Fleisch und Tierprodukten ganz abzuschwören aber trotzdem mehr als Nachvollziehbar, zumindest derzeit. (Und für mich in jedem Fall, denn ich will nicht, dass ein Tier für mich stirbt)

  10. #1610
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Es gibt in diesen Zeiten kein Argument mehr für Fleisch. Und das gilt weitgehend auch für Milchprodukte.
    Und genau DARUM geht es.
    Fleisch wird heute in unserer Gesellschaft nicht mehr benötigt um zu überleben.
    Das mag früher anders gewesen sein.
    Für mich war es aber eine gewisse Zeit aus gesundheitlichen Gründen nötig. Wichtiger wäre es, den Massenkonsum, die Massentierhaltung, die Antibiotikagabe sowie die Qualzuchten (Geflügel usw.) runterzufahren meiner Meinung nach.
    Ich esse Fleisch gerne lokal - Di. und Do. kann man im Stadtwaldhaus Frankfurt Wild kaufen, dass von den Förstern sowieso geschossen wurde. Umgekehrt aber auch Fleisch alter Haustierrassen, sei es von Zwiehuhnarten auf dem Dottenfelderhof oder Rhönschaf. Da trage ich auch die Wolle.
    Klimaschutz und Tierschutz beißen sich an einigen Stellen (für mich auch bei Kunststoffkleidung versus Naturfasern), an anderen sind sich alle einig: heute Morgen hätte ich gleich kotzen können bei dem Bericht, dass Trump die Regenwälder in Alaska freigeben will zur Abholzung.
    Immer dieser Negativismus Der gute Mann hat einen "Geistesblitz" nach dem anderen und keiner weiß es zu würdigen ...

    Idealerweise sollte er die Regenwälder dann fällen, wenn gerade ein Hurricane in der Gegend wirbelt. Zwei Fliegen mit einer Atombombe und so

  11. #1611
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Franziska T.;4711795][QUOTE=hasenheidi;4711333]

    Ich muss sagen, das Argument mit dem "nicht leisten können" kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
    Wenn man das will, und man ein wenig in der Lage ist, mit Geld umzugehen, geht das..
    Es ist also vielleicht eine Frage des Wollens, aber sicherlich nicht der Finanzen. Quote


    Das sehe ich ganz genauso....und es bedarf sicherlich einiges mehr an Kreativität und Sich-Mühe-Geben mit der Ernährung als einfach ein Schnitzel in die Pfanne zu hauen (sag ich mal so).
    Und wenn ein Gemüse oder Obst gerade jetzt extrem teuer ist, kann man ja zu einer anderen Sorte greifen und ersteres kaufen wenn es wieder preiswerter angeboten wird.
    Und das sind nicht nur Sachen aus dem Ausland.

    Hier bei unserem Türken haben sie auch immer größere Pakete zusammengepackt von Sachen, die nicht mehr lange haltbar sind und die sie für 1 Euro verkaufen.






    Ich persönlich koche gerne, wenn es nicht zu kompliziert und mit einfachen Zutaten ist.
    Gutes und gesundes Essen ist für mich sehr wichtig und was es auch immer. Ich sehe das so, dass ich mir selbst damit etwas Gutes tue und genieße das auch.
    Geändert von hasili (28.08.2019 um 17:59 Uhr)

  12. #1612
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Bitte sehr, hier ein Link zu einem Bullshit Bingo:
    https://conscious.hamburg/blog/2019/...och-unnatrlich
    Interessant! Und hier wird dann noch was genau diskutiert? (Nicht böse gemeint)
    Hasenheidi wollte wissen was Bullshit Bingo ist.
    Ah sorry - hatte ich irgendwie überlesen. Interessant war es trotzdem.

    Zu Fleisch und preiswert: es ist zudem traurig, wie gering die Wertschätzung zum Essen überhaupt noch ist. Nudeln mit Ketchup geht immer finde ich. Dieser Tage gab denen Lanz eine Runde, bei der es um Klima und Regenwald ging. Einer der Runde berichtete, dass er bei einem Naturvolk mitessen durfte. Der Jäger soll gesagt haben, dass er auch ein Wildschwein hätte schießen können... aber das in keinem Verhältnis stehe. Sie bedanken sich für die Gaben, die sie benötigen und erlegen nur, was aufgegessen werden kann. Das Wildschwein wäre viel Zuviel und es ist nicht in Ordnung, etwas verfaulen zu lassen. Er fragte ihn auch, wie es sein kann, dass die „weißen“ ein Tier erlegen und es dann liegen lassen - es ging wohl um Wilderer, die illegal und wegen Geld ein Tier töten.


    Und jetzt kommen wir und unsere Wegwerfgesellschaft. Heute werden Tiere ja kaum noch komplett verarbeitet, Geflügel und Co auf ein „beliebtes Stück“ gezüchtet. Das verstehe ich nicht und habe ich, auch als fleischkonsument noch nie kapiert.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  13. #1613
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ja genau. Tiere als Wegwerfartikel. Dieser Tage kursierte ein Foto von einem Aldi-Hühnchen das blaue Flecken und darüberhinaus offensichtlich noch zu Lebzeiten eine schwere Verletzung erlitten haben muss.
    Man miss- und behandelt sie auch noch wie Dreck!

  14. #1614
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Aber die Natur schlägt zurück

    Aldi, Penny, Netto: Schock - in jedem zweiten Hähnchen resistente Keime gefunden - FOCUS Online
    https://www.google.com/amp/s/amp.foc..._10600169.html

  15. #1615
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Aber die Natur schlägt zurück

    Aldi, Penny, Netto: Schock - in jedem zweiten Hähnchen resistente Keime gefunden - FOCUS Online
    https://www.google.com/amp/s/amp.foc..._10600169.html
    Aber das hat nix mit Natur zu tun - resistente Keime sind ein menschengemachtes Problem und es trifft uns alle. Egal ob ich Geflügel esse oder nicht. An Badeseen, in Krankenhäusern - die Keime kann ich mir überall einfangen.

  16. #1616
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.910

    Standard

    Jep! Da ja Mastanlagen, Krankenhäuser usw. Abwässer einleiten...
    https://www.hessenschau.de/gesellsch...esser-100.html

  17. #1617
    Gast
    Gast

    Standard

    Und letztlich der massenhafte Einsatz von Antibiotika, damit die Tiere die Mast überleben. Und das Ergebnis trifft uns alle.

  18. #1618
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Natur war in meinem Post auch eher spitzfindig gemeint

  19. #1619
    Gast
    Gast

    Standard

    Ach so .

  20. #1620
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Die Vögel, die die Masthalle überleben, kommen dann zur Schlachtung. In Geflügelschlachthöfen, wo die Produktionsgeschwindigkeit höher ist als bei anderen Tieren (der Durchschnittt liegt hier bei 8400 Tieren pro Stunde) werden die Vögel auf Fließbänder gekippt und von dort, oft zu mehreren, mit der Hand gepackt und kopfüber an ein Laufband gehängt. Während in den USA durch den Humane Methods of Slaughter Act gesetzlich vorgeschrieben ist, dass ander Tiere bei der Tötung bewußtlos sein müssen, sind Vögel hiervon ausgenommen und werden bei vollem Bewußtsein geschlachtet. Ihnen wird entweder von Hand oder mit einer Maschine der Hals aufgeschnitten, danach werden sie in brühendes heißes Wasser geworfen, damit sich die Federn lösen. Viele Vögel werden so am Ende bei lebendigem Leib verbrüht. 1



    Fast alle Hühner reagieren vom ersten Moment an mit Schreien und heftigen körperlichen Bewegungen, als sie von den Arbeitern gepackt wurden, und auch auf ihrem weiteren Weg am Band. Das Schreien der Vögel und ihr wildes Flügelschlagen waren so laut, dass man den Arbeitern einen halben Meter neben sich anbrüllen musste, damit er überhaupt verstehen konnte.
    ....
    Ich habe gesehen, wie ein Mitarbeiter ein Huhn vom Bodenventilator gekickt hat und dass regelmäßig Hühner quer durch den Raum geworfen wurden. [...] Als einer der Arbeiter gerade über Football sprach, nahm er ein Huhn und schleuderte es mit ausgestrecktem Arm und voller Kraft auf ein Fließband, so als hätte er gerade einen Touchdown erzielt.
    ....
    Auf dem Boden des Aufhängeraums lagen so viele tote Vögel, dass man kaum eien Schritt machen konnte, ohne dabei auf einen zu treten.
    2

    Quellen:

    1: 'Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen', Seite 61
    2: 'Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen', Seite 62 + 63 (Auszüge aus dem Tagebuch von Josh Balk)
    Geändert von Burkhard (29.08.2019 um 18:16 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •