Ergebnis 1 bis 20 von 188

Thema: Pflegetier mit aktuem EC Schub aufgenommen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Heel keine Beratung mehr machen darf. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Kontakt aufnehmen musste. Sehr schade, die Tierärzte waren immer sehr nett und hilfsbereit.

    Zu den Zooplus-Unterlagen kann ich leider nichts sagen, ich hab nur die original Vetbeds daheim und die leiten die Flüssigkeit super weg. Ansonsten fielen mir nur noch Inkontinenz- oder Wickelunterlagen ein (die Wickelunterlagen gibt es recht günstig bei dm). Aber richtig trocken bleibt das Muckelchen damit wahrscheinlich auch nicht.

    Freut mich, dass er zumindest am Löwenzahn immer mal Interesse hat und er heute so einen guten Appetit hat - auch wenn er erst überzeugt werden musste . Ich hoffe, dass das ein kleiner erster Fortschritt war.

    Kommen die beiden Kaninchen eigentlich zurück zu der Besitzerin, wenn Knuffel wieder stabil ist? Ihr muss nur klar sein, dass es eventuell zu einem Rückfall kommen kann. Wäre sie in der Lage, den Kleinen dann zu pflegen? Wenn es ihm dauerhaft besser geht, sollten auch die Nieren untersucht und gegebenenfalls homöopathisch unterstützt werden.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Heel keine Beratung mehr machen darf. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Kontakt aufnehmen musste. Sehr schade, die Tierärzte waren immer sehr nett und hilfsbereit.
    Das wusste ich auch nicht, musste den Service schon länger nicht mehr in Anspruch nehmen.
    Das ist sehr schade.

    Vertigoheel hat meinen extrem Ec Rollern immer sehr gut geholfen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Heel keine Beratung mehr machen darf. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Kontakt aufnehmen musste. Sehr schade, die Tierärzte waren immer sehr nett und hilfsbereit.

    Zu den Zooplus-Unterlagen kann ich leider nichts sagen, ich hab nur die original Vetbeds daheim und die leiten die Flüssigkeit super weg. Ansonsten fielen mir nur noch Inkontinenz- oder Wickelunterlagen ein (die Wickelunterlagen gibt es recht günstig bei dm). Aber richtig trocken bleibt das Muckelchen damit wahrscheinlich auch nicht.

    Freut mich, dass er zumindest am Löwenzahn immer mal Interesse hat und er heute so einen guten Appetit hat - auch wenn er erst überzeugt werden musste . Ich hoffe, dass das ein kleiner erster Fortschritt war.

    Kommen die beiden Kaninchen eigentlich zurück zu der Besitzerin, wenn Knuffel wieder stabil ist? Ihr muss nur klar sein, dass es eventuell zu einem Rückfall kommen kann. Wäre sie in der Lage, den Kleinen dann zu pflegen? Wenn es ihm dauerhaft besser geht, sollten auch die Nieren untersucht und gegebenenfalls homöopathisch unterstützt werden.
    Das stimmt. Dr. J. H. die sich intensiv mit EC beschäftigt hat, empfiehlt eine 10 Tage Panacurkur alle drei Monate, sowie in Stresssituationen wie VG, Umzug usw.

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Heel keine Beratung mehr machen darf. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Kontakt aufnehmen musste. Sehr schade, die Tierärzte waren immer sehr nett und hilfsbereit.

    Zu den Zooplus-Unterlagen kann ich leider nichts sagen, ich hab nur die original Vetbeds daheim und die leiten die Flüssigkeit super weg. Ansonsten fielen mir nur noch Inkontinenz- oder Wickelunterlagen ein (die Wickelunterlagen gibt es recht günstig bei dm). Aber richtig trocken bleibt das Muckelchen damit wahrscheinlich auch nicht.

    Freut mich, dass er zumindest am Löwenzahn immer mal Interesse hat und er heute so einen guten Appetit hat - auch wenn er erst überzeugt werden musste . Ich hoffe, dass das ein kleiner erster Fortschritt war.

    Kommen die beiden Kaninchen eigentlich zurück zu der Besitzerin, wenn Knuffel wieder stabil ist? Ihr muss nur klar sein, dass es eventuell zu einem Rückfall kommen kann. Wäre sie in der Lage, den Kleinen dann zu pflegen? Wenn es ihm dauerhaft besser geht, sollten auch die Nieren untersucht und gegebenenfalls homöopathisch unterstützt werden.

    Welches sind denn die Original Vetbeds? Wenn ich nach Vetbed suche lande ich immer gleich bei den Zooplus Dingern

    Er macht mir heute generell einen etwas besseren eindruck. Habe mich vorher ne weile ins Gehege gesetzt. In dieser Zeit ist er nur einmal gerollt. Ich hoffe das es ihm bald etwas besser geht.

    Mit den Infusionen tu ich mich ja noch etwas schwer. Ist mein erstes Kaninchen dem ich Infusionen gebe. Bekomme nicht immer ne passende Falte zu fassen usw. Ist wohl alles Übungssache Aber ich gebe mein Bestes.

    Tja das mit der Besitzerin ist so ne Sache. Sie würde die beiden gerne wieder zurücknehmen wenn er gesund ist. Sie ist auch wirklich sehr besorgt. Sie wollte ihn auch nicht aus bequemlichkeit einschläfern lassen sondern weil sie es wirklich nicht mehr ertragen hat (macht für das Tier natürlich keinen Unterschied warum es eingeschläfert wird aber für mich schon). Die beiden leben dort allerdings in Aussenhaltung. Wir haben nun Ende August. Er müsste also eigentlich spätestens in 4 Wochen wieder raus. Und das ist momentan halt fraglich In die Wohnung nehmen kann sie sie gar nicht. Das wird also vermutlich Problematisch. Bei mir können sie aber auch nicht bleiben. Das geht finanziell einfach absolut gar nicht Und auch platztechnisch auf Dauer nicht. Habe da auch noch keine wirkliche Idee.

    Wenn er einen Rückfall haben sollte und so dran ist wie jetzt wäre sie genausowenig in der Lage ihn zu pflegen wie jetzt. Das erträgt sie einfach nicht. Ist natürlich nicht schön aber kann man ja leider auch nicht ändern. Medikamente einmal am Tag eingeben ist kein Problem.
    LG Britta

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Wenn du dein dunkles Vetbed von unten betrachtest, sieht es genauso aus wie das Helle?
    Bei mir lässt nur das Helle die Flüssigkeit durch.

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hu.../vetbed/296243

    Bei den anderen staut es sich.

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Es gibt kochfeste Inkontinenzunterlagen in 75x90cm, waren auch vor kurzem bei Aldi im Angebot für 5.99€, sonst halt übers Internet.
    Die nehmen sehr viel Flüssigkeit auf und bleiben an der Oberfläche fast trocken.

    Darüber noch eine gefaltete Fleece-Decke und der arme Muckel liegt trocken!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Originale gibt es z.B. bei Amazon
    https://www.amazon.de/s?k=vetbed+ori...l_59m3ez4yuv_e

    Die Teile kosten natürlich einiges. Die kochfesten Inkontinenzunterlagen sind auch eine Idee, die gibt es auch bei Amazon als "B-Ware":
    https://www.amazon.de/wasserdichter-...ateway&sr=8-17

    Ich habe diese hier schon seit Jahren immer mal wieder in Gebrauch:
    https://www.amazon.de/Castejo-Inkont...gateway&sr=8-5
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Aber die gibt es auch bei zooplus - nicht alle Modelle aus dem Link, aber einige.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe die Vetbeds von Zooplus. Leider klappt das irgendwie nicht so mit der Feuchtigkeit. Die wird nicht so richtig nach unten weitergeleitet. Wisst ihr woran das liegt? Taugen die nix? Hatte sie bisher immer nur für die Hunde, da bin ich auf diese Funktion aber nicht angewiesen.
    Ich habe die schwarzen von zooplus und sie funktionieren tadellos.
    Ich wasche sie vor der ersten Verwendung auf 60°, darunter lege ich dann eine Inkontinenzunterlage.
    Sie sind oberflächlich trocken.

  10. #10
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Wenn du dein dunkles Vetbed von unten betrachtest, sieht es genauso aus wie das Helle?
    Bei mir lässt nur das Helle die Flüssigkeit durch.

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hu.../vetbed/296243

    Bei den anderen staut es sich.
    Bei mir ist das Helle oben feucht und unten trocken. Das Dunkle ist trocken. Da kann es aber natürlich auch sein das bisher einfach keiner drauf gemacht hat. Die Decken sind natürlich nicht mehr neu sondern schon ein paar mal gewaschen. Aber das dürfte doch keinen Unterschied machen oder?

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Es gibt kochfeste Inkontinenzunterlagen in 75x90cm, waren auch vor kurzem bei Aldi im Angebot für 5.99€, sonst halt übers Internet.
    Die nehmen sehr viel Flüssigkeit auf und bleiben an der Oberfläche fast trocken.

    Darüber noch eine gefaltete Fleece-Decke und der arme Muckel liegt trocken!
    Aber die Fleece Decke ist doch dann oben auch nass wenn er drauf Pinkelt oder nicht? Die leitet die Flüssigkeit ja auch nicht einfach nach unten weiter sondern bleibt oben dann nass?

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Originale gibt es z.B. bei Amazon
    https://www.amazon.de/s?k=vetbed+ori...l_59m3ez4yuv_e

    Die Teile kosten natürlich einiges. Die kochfesten Inkontinenzunterlagen sind auch eine Idee, die gibt es auch bei Amazon als "B-Ware":
    https://www.amazon.de/wasserdichter-...ateway&sr=8-17

    Ich habe diese hier schon seit Jahren immer mal wieder in Gebrauch:
    https://www.amazon.de/Castejo-Inkont...gateway&sr=8-5
    Inkontinenzunterlagen habe ich 2 Stück hier. Eigentlich müssten es sogar mehr sein aber die finde ich gerade nicht mehr. Die blaue Seite kommt nach unten oder? Mir erschließt sich nicht ganz was der Unterschied zu den Vetbeds ist die es bei Zooplus gibt. Sehen für mich völlig gleich aus wie die bei Amazon. Nur das Schildchen an der Seite fehlt glaube ich.

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Aber die gibt es auch bei zooplus - nicht alle Modelle aus dem Link, aber einige.
    Das bei Zooplus sind doch die gleichen oder nicht? Sehen für mich völlig gleich aus. Hmmm. Daher war ich ja auch so verwundert.

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich habe die Vetbeds von Zooplus. Leider klappt das irgendwie nicht so mit der Feuchtigkeit. Die wird nicht so richtig nach unten weitergeleitet. Wisst ihr woran das liegt? Taugen die nix? Hatte sie bisher immer nur für die Hunde, da bin ich auf diese Funktion aber nicht angewiesen.
    Ich habe die schwarzen von zooplus und sie funktionieren tadellos.
    Ich wasche sie vor der ersten Verwendung auf 60°, darunter lege ich dann eine Inkontinenzunterlage.
    Sie sind oberflächlich trocken.
    Gibt es da nen Unterschied von den Farben her? Also rein theoretisch? Eigentlich doch nicht oder? Vom Prinzip her müssten beide gleich funktionieren. Wirfst du die auch in den Trockner? Hier wurden sie über Nacht nicht trocken.
    Geändert von Britta S. (27.08.2019 um 17:21 Uhr)
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2018, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •