Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Phasenweise Durchfall bzw. Matschkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 25.03.2019
    Ort: Mettmann
    Beiträge: 48

    Standard

    Hallo an Alle,

    ich habe gelesen, dass Hefe und E. coli gefunden wurden.
    Hefen ernähren sich von Zucker und verursachen Durchfall. Stärkereiche Futtermittel wie Topinambur würde ich komplett streichen, da die enthaltene Stärke in Zucker umgewandelt wird. Auch Äpfel und Möhren würde ich vorerst weglassen, da sie einen hohen Zuckergehalt haben und die Hefen im Darm Party feiern!
    Wenn dein Häschen zu den Heumuffeln gehört,würde ich Timothy Heu ausprobieren, das normalerweise auch von solchen Kandidaten gerne gefressen wird.
    Bei einer Antibiotikumbehandlung gegen E.coli würde ich zwei Stunden nach der Verabreichung des Antibiotikums Bird Bene Bac geben, um die Darmflora zu erhalten.
    Fenchel würde ich ruhig weiterfüttern in angemessener Menge und zusätzlich auch Fencheltee anbieten. Fenchel wirkt beruhigend auf Magen und Darm. Eine Messerspitze Heilerde könntest auf das Futter geben z. Bsp auf den Fenchel.
    Allerdings kann es einige Wochen dauern, bis sich der Darm komplett erholt hat.

    Viel Erfolg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.428

    Standard

    Dill ist oft sehr beliebt und wirkt appetitanregend.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 18.08.2019
    Ort: Mecklenburg Vorpommern
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von Ines S. Beitrag anzeigen
    Hallo an Alle,

    ich habe gelesen, dass Hefe und E. coli gefunden wurden.
    Hefen ernähren sich von Zucker und verursachen Durchfall. Stärkereiche Futtermittel wie Topinambur würde ich komplett streichen, da die enthaltene Stärke in Zucker umgewandelt wird. Auch Äpfel und Möhren würde ich vorerst weglassen, da sie einen hohen Zuckergehalt haben und die Hefen im Darm Party feiern!
    Wenn dein Häschen zu den Heumuffeln gehört,würde ich Timothy Heu ausprobieren, das normalerweise auch von solchen Kandidaten gerne gefressen wird.
    Bei einer Antibiotikumbehandlung gegen E.coli würde ich zwei Stunden nach der Verabreichung des Antibiotikums Bird Bene Bac geben, um die Darmflora zu erhalten.
    Fenchel würde ich ruhig weiterfüttern in angemessener Menge und zusätzlich auch Fencheltee anbieten. Fenchel wirkt beruhigend auf Magen und Darm. Eine Messerspitze Heilerde könntest auf das Futter geben z. Bsp auf den Fenchel.
    Allerdings kann es einige Wochen dauern, bis sich der Darm komplett erholt hat.

    Viel Erfolg
    Dankeschön!

    Topinambur hat keine Stärke, sondern Inulin, aber keine Ahnung, ob das ähnliche Effekte hat.
    Bene Bac hingegen hat Zucker ! Ich habe gelesen und hier wurde auch emfpohlen, lieber Pro Pre Bac zu verwenden, ich werde versuchen, das zu bekommen. Das mit den zwei Stunden nach AB ist ein guter Hinweis.
    Mittwoch kommt das Schwarzwaldheu, toitoitoi, dass sie es mag Timothy Heu ist ja in diesen Cuni Complete Dingern, aber die lässt sie jetzt wieder liegen.
    Fenchel verschmäht sie auch meist.
    Dill werde ich wieder besorgen, hat auch ab und zu Anklang gefunden, je nach Tagesform ^^
    Lactogel hat sie gestern etwas bekommen und ganz gut vertragen.
    Heilerde - na mal sehen, wie ich ihr das unterjubeln kann, sie selektiert sehr genau, welches Blatt für fressbar befunden wird.


  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.988

    Standard

    Hast Du den Bericht inzwischen?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 18.08.2019
    Ort: Mecklenburg Vorpommern
    Beiträge: 14

    Standard

    Hallo,

    aus dem Bericht geht ein jeweils mäßiger Befall von Hefen und E.Coli hervor.

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo leony,

    hab da mal noch ein paar fragen... wurden bei ihr mal die Zähne kontrolliert und Blut abgenommen um allgemein den Zustand von Leber, Nieren und auch E.Cuniculi festzustellen, bzw. da ein Problem auszuschließen?

    Lebt sie noch alleine oder hat sie Partnertiere, haben die auch Probleme?

    So recht weiß ich auch nichts was helfen könnte, E.Cuniculi hat nur viele Gesichter und evtl. währe das noch eine Möglichkeit, einfach daraufhin mal zu behandeln?
    Ggf. auch was für das Immunsystem geben, da sie schon so irrsinnig viel durch hat?


    Liebe Grüße
    Amber

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.122

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    E.Cuniculi hat nur viele Gesichter und evtl. währe das noch eine Möglichkeit, einfach daraufhin mal zu behandeln?
    @Claudia Mü. hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben.... E.C. wird mit (neben Vit. B und ggf. einem AB) mit einem Entwurmungsmittel behandelt, dass, auch wenn es gut verträglich ist, trotzdem nicht "einfach mal" gegeben werden sollte.

    Sollte eine Blutuntersuchung einen sehr hohen Titer ergeben, kann man zusammen mit dem TA die Situation ja neu bewerten. Und die anderen Blutwerte würde ich auch mal abchecken lassen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Oh Achso, das war mir neu. Danke für die Aufklärung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dauernd Matschkot und Durchfall
    Von juli413 im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.03.2016, 16:22
  2. PVC-Boden und Matschkot/Durchfall
    Von Claudia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 18:10
  3. Durchfall - Matschkot - Blinddarmkot?
    Von Lildon im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 13:40
  4. Durchfall bzw. Matschkot
    Von andreaelisabeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •