Seite 5 von 10 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 194

Thema: Kai-Uwe - leider kein Happy End

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ja, das sowieso....ich würde es aber erstmal ganz gern so versuchen/beobachten, wenn das vertretbar ist - natürlich nur, wenn es nicht schlimmer wird.
    Ich hatte auch schonmal überlegt ob ich vielleicht weniger Wildkräuter / von bestimmten Sorten weniger füttern soll, aber eigtl. macht das ja nicht so viel Sinn, das Calcium zu stark zu reduzieren, zumal er kaum Gräser essen möchte ...
    Den Löwenzahn und den Spitzwegerich (wenn ich recht informiert bin auch recht calciumreich) hab ich schon etwas reduziert, ansonsten gabs in letzter Zeit immer auch Wiesenbärenklau (da hab ich jetzt auch irgendwo gelesen, dass da recht viel Calcium drin is?).
    Ansonsten gibts hier wirklich immer ein recht buntes Gemisch aus: verschiedenen Gräsern, etwas Klee, Löwenzahn, Bärenklau, Schafgarbe, Giersch, Sauerampfer, Labkraut, Rainfarn, Spitzwegerich, Wicke, Ackerschachtelhalm und alles mögliche was ich eben so auf der Wiese finde (und auch nicht immer selbst bestimmen kann ).
    Dazu gebe ich ihnen noch etwas frische Kräuter die gut bei Kaninchenschnupfen sind: Salbei, Dost, Minze, Thymian, Thuja, Efeu und auch Zweige: Birke, Fichte, Haselnuss, Weide, Apfel, ...
    Trockenfutter gibts keins nur 2 mal am Tag als Leckerli Lein- und Schwarzkümmelpellets (letztes mit Kräutern gegen Schnupfen, die im Pellet verabreitet sind) - aber das is echt wenig.
    Und dann gibts normal auch Heu (von Heu kaufen - kein Kräuterheu, sondern von der Zusammensetzung eigtl. recht günstig), das ich jetzt erstmal weggelassen habe.
    Meint ihr ich könnte bei der Ernährung noch was anders machen?

  2. #82
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.975

    Standard

    ich würde den Grasanteil erhöhen und bei Apfelblättern vorsichtiger sein, denn das sind wahre Calziumbomben, was man noch füttern kann ist in geringen Mengen Goldrute, die sind harntreiben, daher nur wenig und im Gemisch verfüttern.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Apfelblätter haben sie in letzter Zeit auch eher wenig bekommen, dann schon eher mehr Bärenklau, ich befürchte das is auch ne Bombe, irgendwo hab ich nen recht hohen Wert gesehen, ich find ihn abr gerade nicht mehr...
    Sonst versuch ich einfach noch mehr zu mischen.....
    Bisher isst er leider wirklich kaum Gräser, ich glaub dann hungert er lieber...wenn ich morgens ins Zimmer komme ist das immer das was übrig bleibt....meint ihr das ändert sich wenn ich den Anteil erhöhe? Oder er gewöhnt sich dran?

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ich bekomme ja dankenswerterweise Eurologist zum Ausprobieren von Raupe geschickt.
    Jetzt haben wir ja aber erstmal noch das Rodicare Uro seit gestern, vielleicht hilft das bei ihm auch.

    Wie gesagt, ich werde das Eurologist auch ausprobieren, aber alles auf einmal in das Tier rein bringt ja auch nichts, dann weiß ich nachher auch nicht, was von dem allen geholfen hat. Wir werden jetzt sowieso alle 4 - 6 Wochen zum Röntgen gehen müssen (und wie es bisher aussieht zum Spülen), solange muss ich den neuen Medikamenten und evtl. einer Futterumstellung ja Zeit geben, um Überprüfen zu können, inwieweit eine Besserung eintritt.

    Die Idee mit den Cunis zu Kügelchen finde ich super! Ich habe Cunis da, die nimmt Kai-Uwe sehr gerne und ich habe sie schon gestern mit dem Rodicare Uro gemischt, mit Wasser verdünnt und dann gegeben, das wollte er nämlich aus der Spritze nicht.

    Ich melde mich später nochmal und berichte, ob der Tag heute Besserung gebracht hat.

    Vielen Dank schonmal an alle für die Tipps und Anteilnahme.

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    @Natalie: Wenn er Eurologist so nicht nimmt könntest du sie ja auch mörsern und in die eingeweichten Cunis einarbeiten

  6. #86
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von natalie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Blut wegen Rückstau in die Nieren.
    Überlaufblasewegen der enormen Grösse, da bildet sich auch schnell Griess.

    Überlaufblase bei Wiki eingeben, da ist es gut erklärt.
    Also gehts bei dem Bluttest im Prinzip um die Nierenwerte?
    Ganz genau, ja.

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ich habe ihn eben abgeholt.. Es sieht leider immer noch schlecht aus. Sie kriegen den Sch... einfach nicht aus der Blase. Er wurde heute so viel gespült und infundiert.. Er ist auch ganz fertig Wir befürchten, dass der Gries oder Schlamm im Harnleiter hängt, weil nicht wirklich Pipi rauskommt, wenn er machen will.
    Ich weiß nicht mehr weiter. Morgen soll er wieder hin. Wenn es dann nicht rauskommt, keine Ahnung. Bleibt vielleicht nur noch eine OP. Aber das kann ja auch nicht alle ein bis zwei Monate gemacht werden

  8. #88
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Leeren sie denn auch manuell nach Infusion?

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ja, das machen sie. Gestern und heute den Tag über mehrmals. Aber es kommt einfach nicht wirklich was raus.. Das war Anfang Juni auch schon so. Die Konsistenz war da wie Knetmasse, das ist jetzt wohl noch nicht so schlimm, aber schon sehr zäh. Wie am Anfang von diesem Thread zu sehen, kam dann auf einmal so ein Riesen-Schwall raus.

    Aber das funktioniert bisher jetzt nicht Und grade sieht es auch so aus, dass er selber gar nicht mehr Pipi machen kann. Hab grade nochmal nachgeschaut, da kommt nichts.

  10. #90
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe ja ein ganz ähnliches Problem mit meinem hier.....
    und meiner trinkt auch nix.


    Gib ihm doch mal Berberis und Cantharis von Heel.....kannst Du in der Apo bestellen...das hilft hier immer ganz gut.
    Jedenfalls noch mal ein Versuch.

    Ansonsten muss er wirklich einen Katheter bekommen...Du wohnst doch in der Nähe von Katharina ?
    Deren TÄ können das gut (so schrieb sie mal).

    Falls es soweit kommen sollte.

    Aber vlt. probierst Du jetzt erstmal ein paar Mittel und es wird besser ?


    Von Heel die Mittel kannst Du zusätzlich zu Eurologist oder Ähnlichem geben.

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Mit dem Katheder wird er schon gespült hasili.. Gestern und Vorgestern. Er macht das auch super mit, sie müssen ihn nicht mal schlafen legen. Es kommt trotzdem nicht raus.

  12. #92
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Blase nach macht er schon länger nicht mehr richtig Pipi.....
    Problem ist ja das die Muskulatur dann auch kaputt geht...echt Mist.
    Was machen die Nierenwerte?

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Die Blutwerte haben wir noch nicht untersuchen lassen. Das werden wir in den nächsten Tagen machen. Die Tierärztin geht nicht davon aus, dass damit Probleme bestehen, daher hatte das jetzt keine Priorität. Er war sowieso schon so fertig von dem ganzen Spülen usw., da wollten wir alles andere erstmal sein lassen. Diese ganze Prozedur, den ganzen Tag immer in der Praxis, bei dem Wetter, ist schon alles so sehr viel.
    Gestern Abend hat er sich schon auf dem Weg ins Auto ganz lang hingelegt, das macht er sonst niemals, wenn er in der Transportbox ist und auch noch getragen wird.

  14. #94
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ach so, ...ich dachte nur Infusion...

    was sagt denn Deine TÄ was man dann machen muss ?

    Muss das dann operiert werden ?


    Klar dass es bei dieser Hitze viel zu viel ist....


    ich würde trotzdem alle erdenklichen Mittel geben....

    die "beißen" sich ja nicht...
    Geändert von hasili (24.07.2019 um 14:50 Uhr)

  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    das tut mir echt Leid zu hören, dass es so schlimm ist.
    Die Eurologist sind gestern angekommen und ich hab sie heut morgen losgeschickt.
    Mein Josef mag sie leider gar nicht nehmen und ich Depp hab gleich 2 Päckchen bestellt.
    Wenn dein Kleiner sie nimmt und du es versuchen möchtest kann ich dir das ungeöffnete Päckchen gern günstig abtreten, das können wir ja per PN regeln.
    Ich würde an deiner Stelle einfach alles an Mittelchen geben was helfen könnte....das du dann vl. nicht weißt welches davon wirkt ist ja dein kleinstes Problem.

    Ich hab gestern abend mal zu 50% Gräser gefüttert und keine kalziumreichen Pflanzen, heut morgen war null Gries da. Ich denke also es liegt wirklich an zu viel calciumreichen Wildkräutern und da is es ja eigtl. ein gutes Zeichen, wenn Josef Gries ausscheidet....das Problem ist nur, er mag wirklich keine Gräser....er hat die Nacht über kaum gegessen....der hungert dann gnadenlos als das er Gräser isst und das ist mir dann ehrlich gesagt zu gefährlich. ich versuchs dahr glaub ich weiterhin mit nem höheren Kräuteranteil, versuch aber mal die Kalziumbombem zu reduzieren, bzw. besser zu mischen. Ich hab da wirklich auch den Bärenklau in Verdacht, den hab ich zuletzt in Massen gefüttert und in einer Liste von Hr. Rühle gesehen, dass er doppelt so viel Calcium wie Löwenzahn hat....ich probier mal ein bisschen aus...

  16. #96
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von natalie Beitrag anzeigen
    Die Blutwerte haben wir noch nicht untersuchen lassen. Das werden wir in den nächsten Tagen machen. Die Tierärztin geht nicht davon aus, dass damit Probleme bestehen, daher hatte das jetzt keine Priorität. Er war sowieso schon so fertig von dem ganzen Spülen usw., da wollten wir alles andere erstmal sein lassen. Diese ganze Prozedur, den ganzen Tag immer in der Praxis, bei dem Wetter, ist schon alles so sehr viel.
    Gestern Abend hat er sich schon auf dem Weg ins Auto ganz lang hingelegt, das macht er sonst niemals, wenn er in der Transportbox ist und auch noch getragen wird.
    Das sehe ich ehrlich gesagt anders.
    Da es un über tage nicht besser wird mit dem Zustand muß man ja leider Entscheidungen treffen.
    Diese Blase, die sich nicht leert, kann ganz schnell zu einem Nierenversagen führen und das ist qualvoll und kann man dem Tier ja ersparen, dazu müßte man jedoch schon wissen wie es denn um die Niere steht....

  17. #97
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Auf dem RÖ-Bild oder dem US kann man aber doch sehen wie die Niere aussieht...

    ich war beim US extra in der TK, dort ist ein Spezialist für US, der sagte bei meinem kein Nierenstau.....

    meine TÄ hat dann beim folgenden US die Blase gar nicht gesehen....und fand das auch komisch....



    Alexandra, bei der extremen Hitze muss man aber schon aufpassen was man den Tieren zumuten kann.

    Es wurden hier so viele Mittel genannt, ich würde da einiges davon geben oder wirklich umgehend mit einer THP arbeiten. Es braucht ein Mittel, das den Schlamm "aufweicht" (finde kein besseres Wort).
    Geändert von hasili (24.07.2019 um 22:55 Uhr)

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Guten Morgen - er ist wirklich gut, trotz der fiesen Hitze

    Kai-Uwe durfte gestern Mittag nach Hause, sie haben die Blase vormittags komplett leer bekommen Ich habe das Röntgenbild noch nicht gesehen, da ich ihn nicht selbst abholen konnte, aber ich bekomme es in den nächsten Tagen. Wir werden Ende nächster Woche einen Kontrolltermin machen, um erstmal sehr, sehr engmaschig zu kontrollieren. Mein Freund hat gesagt, so ein Röntgenbild hat er von Kai-Uwe noch nicht gesehen, man hat einfach nichts gesehen

    hasili, eine OP wäre der aller-allerletzte Ausweg. Da wir ja davon ausgehen müssen, dass sich - erstmal - weiter so schnell Gries oder Schlamm bildet, müssen wir alles tun, damit es irgendwie so herauskommt.

    Ich hatte ja mit der Tierärztin bzgl. der Überlaufblase gesprochen, sie hat mir gesagt, dass sie das so gut wie ausschließen kann. Wahrscheinlich auch durch Ultraschallbilder und alle weiteren Info´s, die sie noch von mir bekommen hat. Ich vertraue ihr da auch, ich fühle mich dort mit den Kaninchen bestens aufgehoben. Sollte sie einen Verdacht auf akute weitere Probleme haben, würde sie sofort alles notwendige unternehmen.

    Blut abnehmen werden wir dann in der nächsten Woche machen, ich bin froh, dass Kai-Uwe sich jetzt erstmal ein paar Tage erholen kann. Er war wirklich total fertig jeden Tag, das hat ihn alles sehr mitgenommen.

    Wir haben jetzt einiges an Medikamenten (Antibiotika, Metacam, Rodicare Uro, Allrodin UtI, Benebac), was er jeden Tag bekommt. Das habe ich gestern alles mit ein paar Cunis zusammen eingeweicht und er hat den Brei quasi inhaliert.

    Vielen Dank Raupe, dass du die Tabletten schickst, vielleicht sind sie ja heute schon da. Sollte er sie nehmen, würde ich dir die Päckchen gerne abkaufen!

    Lieben Gruß
    Natalie

  19. #99
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.975

    Standard

    du kannst sie auch auflösen und dann mit Spritze eingeben und wenn das zuviel Stress ist zusammen mit Cunis geben wie hier schon jemand vorgeschlagen hat. Wichtig ist dass du am Anfang die richtige Dosis gibts
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich sags aber nochmal: Du kannst die Sachen von Heel wirklich dazu geben.....das sind Ampullen, ich kann Dir das per PN schreiben.


    Toll, dass die Blase leer ist !!



    Was heißt denn Dein Freund hat nix gesehen ? Heißt das keinen Gries gesehen ? Oder die Blase nicht ?
    Bei meiner TÄ war es ja so, dáss sie weder beim US noch RÖ die Blase überhaupt gesehen hat...

    jetzt kam ein Kontroll-RÖ letzte Woche, da war sie wieder zu sehen, klein, aber mit Gries...

    er macht Pipi, aber meine TÄ sagt, wenn das Pipi ganz klar ist, kann das über den Schlamm laufen und der Schlamm bleibt drin..
    ich muss also auch wieder hin aber es ist definitiv zu heiß.
    Hoffe nächste Woche ist besser.


    Und ja natürlich, eine OP wäre ganz schlimm...der letzte Strohhalm...

    man muss sehr engmaschig dran bleiben bei diesem Problem....und es ist immer auch unterschiedlich...
    bei meiner Bea haben Infusionen gereicht, auch ohne ausmassieren....

    Verstehen tue ich es alles nicht, meiner frisst so viel Grünes....im Moment fast nur.....3x am Tag ne große Portion bekommen sie........und Gurke...Obst...alles Wässriges.....
    Geändert von hasili (25.07.2019 um 10:34 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hannibal - leider kein Kämpfer
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 02:42
  2. Benni - leider kein Happy End
    Von Barbara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •