
Zitat von
Amber.
Schon seit Jahren. Es wurde ein Nasenabstrich genommen, bei dem kam leider kein Ergebnis bei raus. Ich hab auch schon Staubärmere Streu versucht gehabt, da meine ich aber, dass das auch nichts gebracht hatte.
Ein CT wegen seiner Augen und Ohren wurde auch gemacht, müsste man da einen Grashalm nicht sehen?
Es wurden auch schon mehrmals beidseitig der Tränen-Nasen-Kanal gespült.
Oder könnte das Niesen auch aufgrund seiner Rollider entstehen?
Edith: Auch Lilly zeigte nämlich eigentlich nie Schnupfensymptome und wenn sie Schnupfen hatten (Lilly und Nemesis), dann heilte der mit Baytril immer völlig aus.
Ich hatte schon mehrere Schnupfer und zwei mit EC. Es hat sich bei ihnen kein anderes Kaninchen angesteckt. Die Partnertiere bleiben gesund.
Mein Teddy fing mit 6 Jahren an zu schnupfen. Ich konnte beobachten, dass er im Winter wenig bis gar nicht schnupfte, gerade mal klaren wässrigen Nasenausfluß hatte. Das Schnupfen und Niesen fing im Frühling an und gign den ganzen Sommer über. Von daher gingen wir davon aus, dass er eine Allergie entwicklet hatte.
Gegen allergische Schnupfen habe ich vom HNO Arzt eine tolle Lösung bekommen: Acidum formicicum injeel von Heel. Man gibt es 10 x. Das habe ich selbst letztes Frühjahr angewendet und war überrascht. Ich hatte den ganzen Sommer Null allergische Symptome. Daraufhin habe ich das in diesem Jahr bei meinem Pferd mit allerischem COPD mit hochgradigem Asthma im Sommer versucht. Und wir haben null Symptome. Also gar nichts. Ein weiteres Pferd im Stall ist dadurch ebenfalls symptomfrei. Man kann es auch während der Symptome anwenden, es muß nicht in der symptomfreien Zeit gemacht werden, bzw. erneut anweden, wenn die ersten 10 Gaben nicht reichen. Macht aber Sinn, im Januar damit anzufangen. Dann hat man den Rest des Jahres Ruhe.
Möglicherweise hat Mücke eine Allergie und keinen chronischen Kaninchenschnupfen? Für mich wäre das allemal einen Versuch wert und die Heel Präparate sind oft sehr hilfreich. Schnupfen reagiert ja leider nicht immer auf AB, was bei allergischem Schnupfen auch nicht möglich ist, außer, es spielen sekundär Bakterieninfektionen mit. Dagegen kam ich mit Echinacea compositum von Heel gut an.
Lesezeichen