Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 115

Thema: Eiter im Mund \ Kiefer?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ihr wart aber jetzt in der Praxis in der ihr schon mal wart oder?

    Ich finde nicht das es einen Grund gibt das Tier einzuschläfern, auch wenn man genau sieht das die Zähne teils nicht richtig aufeinander stehen, die Wurzeln zu lang wachsen und er "Beulen" unten hat.
    Ein kompetenter Zahntierarzt wird sicher nicht so schnell zum einschläfern raten.
    Und hätte der Tierarzt heute die Beulen vorsichtig punktiert, hätte er gesehen ob es Eiter ist oder nicht.
    Für mich sieht das aber absolut danach aus.
    Sicher müssen die Zähne raus die Probleme machen, die Abzesse gespalten werden, aber das ist alles machbar mit dem richtigen Tierarzt an eurer Seite.

    Das Kerlchen hatte so eine schlechte Vergangenheit und jetzt wo es ihm gut geht kommt es raus. Das ist oft so, aber ihr habt nichts falsch gemacht, im Gegenteil, ihr helft ihm jetzt.

    Und bitte Metacam (für Hunde) geben, er wird richtig Schmerzen haben, auch wenn er das nicht zeigt.
    Ich vermute aber schon fast das die Dosierung nicht richtig sein wird.
    Du kannst gerne dazu eine PN schreiben wenn du Fragen hast.

    Und wie du hier liest, sind alle einer Meinung, der kleine Kerl hat auf jeden Fall noch eine Chance.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Evtl. sonst hier noch mal gucken:

    https://tierzahnaerzte.de/

    Liebe Grüße,
    Carmen

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Und am besten guckst du auch gleich, ob diese Zahntierärzte auch kaninchenerfahren sind.

    Ich selber habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass verschiedene Zahntierärzte mein Tier einschläfern wollten, weil sie überzeugt waren, dass ein Kaninchen ohne Zähne nicht fressen kann und verhungern müsste.

    Eine kompetente Tierärztin, die ihren Schwerpunkt nicht nur auf Kaninchen, sondern auch auf Zahnabzessen hat, hat unserem Tier durch die OPs das Leben gerettet.
    Und es konnte - oh Wunder - fast ohne Zähne tatsächlich fressen. Unterstützt durch eingeweichte Cunis und geraspeltes Gemüse hat es sogar zugenommen.

    Lass den Kopf nicht hängen, sicher findest du noch kompetente Hilfe!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es sollte in Sedation dental geröngt werden und man sollte dann auch die entsprechenden Zähne ziehen, die anderen schleifen etc.
    Die Auftreibung ist deutlich und das der Knochen sieht tatsächlich nicht gut aus, einschläfern würde ich da aber nicht sondern schnell behandeln und eben dentale Aufnahmen machen. Dentale Aufnahmen sind viel aussagekräftiger als diese Übersichtsaufnahme.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Hab per PN zu der Dosierung was geschrieben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Erste Schreddermalzeit

    Inzwischen bin ich mir wirklich nicht mehr sicher, ob Karlchen tatsächlich Nahrung aufnimmt oder es nur so aussieht...

    Also hab ich ihm gerade, er saß wie so oft in der Wiesekiste, einen rosa Rohkostteller untergeschoben - Möhrchen ( ganz fein, aber auch ein paar Scheiben), Äpfel, Rotkraut, Kirschenblatt, etwas Samen



    mag er

    Mein Mann bringt nachher Cuni Complete mit. Wie viel gebe ich ihm davon?

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Tara Beitrag anzeigen

    Mein Mann bringt nachher Cuni Complete mit. Wie viel gebe ich ihm davon?
    So viel er mag, würde ich sagen. Nach meiner Erfahrung nach wird es gut vertragen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich würde die Cunis in 2erlei Form anbieten..

    ein Tellerchen einweichen und ein Tellerchen normal.


    Ich glaube auch, dass Du nicht auf die Menge achten musst, solange es einer nicht hastig und komplett in sich reinstopft und den nächsten Teller gleich wieder...aber in der Regel machen die das nicht....



    Am Montag würde ich mal die Vitakuller holen, die sind ganz toll für Zahnkaninchen und fördern gleichzeitig die Verdauung.



    Wenn er keine Schmerzen hat, denke ich, dass er trotz der Zahnprobleme frisst.......eben mit eingeweichten und geraspeltem Futter......



    Ich wünsch dem kleinen Mann so viel Glück.....und es ist auch wichtig dass er frisst wegen einer möglichen OP/Narkose...
    Geändert von hasili (20.07.2019 um 16:42 Uhr)

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Aber alles in allem klingt es doch schon besser als die anderen TAs es gesagt haben.

    Metacam wird schnell verstoffwechselt, deshalb gebe ich es zweimal täglich.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Zurück von der TÄ

    Heute war der erste Termin bei der neuen TÄ mit Spezialisierung auf Zähne.

    Der Eiter ist weniger Sie findet auch, dass er entsprechend den Umständen in recht gutem Allgemeinzustand ist.

    Nächste Woche ist sie leider im Urlaub. Am 6.8. bekommt er eine Narkose, wird anständig geröntgt und dann werden die problematischen Zähne gezogen.

    Zahnzustand im „Endstadion“ hat sie es genannt

    Ziel soll sein, dass er keine Schmerzen mehr hat und noch ein schönes Kaninchenleben führen kann, so lange es eben geht.

    Bis dahin bekommt er nun das Metacam für Hunde hierzu meine Frage: Wann gebt ihr die Tagesdosis: morgens oder abends? Tagsüber ruht er bei der Hitze eigentlich...

    Und wir päppeln ihn noch etwas auf, damit er ein wenig mehr Reserve hat für die OP hat

    Ach, und ein Schneidezahn unten ist weg... der war letzte Woche noch da

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 25.03.2019
    Ort: Mettmann
    Beiträge: 48

    Standard

    Hallo,
    das tut mir leid für das Hasi. Auf dem Röntgenbild sieht es sehr nach einem Stufengebiss aus.
    Da sich die Zähne scheinbar in den Kieferknochen gedrückt haben, müssen sie wahrscheinlich gezogen werden. Der Kieferknochen sieht sehr schlecht aus und ist durch die Vereiterung stark angegriffen. Bitte Metacam geben, damit er keine Schmerzen hat und sofort zu einem Zahntierarzt, der das Röntgenbild beurteilen kann. Falls der Kieferknochen durch den Abszeß zu sehr aufgelöst sein sollte, kann es sein, dass der Tierarzt zur Erlösung rät. Das Problem besteht schon länger bei diesem Röntgenbild und von daher hast du nichts falsch gemacht! Bitte nur ganz schnell zu einem zahnkundigen Tierarzt. Ich hoffe, dass er helfen kann.

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    @Ines S. sie war bei einem Zahnspezialisten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Das was ich oben geschrieben habe, kommt ja von der TÄ.

    Ich wollte nur eure Meinung dazu...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Große Sorgen um Karlchen

    Eigentlich sollte Karlchen morgen erneut zur Narkose und ein weiterer Zahn im linken Oberkiefer sollte noch gezogen werden. Letzte Woche verlor er plötzlich langsam aber stetig an Gewicht. Letzen Donnerstagabend gefiel mir Karlchen dann gar nicht. Er war mega am Kinn beschlabbert und ich entdeckte eine Beule am (operierten) Unterkiefer.

    Am Freitag fuhren wir morgens sofort zur TÄ.
    Sie war gerade im OP und ich sollte ihn dalassen und in einer Stunde wiederkommen.
    Als ich wiederkam hatte sie schon zu operieren begonnen. Im operierten Unterkiefer saß Eiter. Bei der 1. OP hatte sie ja wegen des instabilen Kiefer drei Wurzelspitzen zurücklassen müssen. Die haben sich nun entzündet. Sie hat sie nun entfernt. Die Beule war natürlich ein eitriger Abzess - der wurde gespalten.

    Da ich arbeiten muss und er Pflege benötigt, entschieden wir, dass er bis heute in der Praxis gepflegt wird. Ich habe jeden Tag angerufen, es hörte sich von Seiten der TA-Helferinnen ganz gut an.
    Eben sagte die TÄ am Telefon, dass er zwar munter ist, auch etwas frisst, noch zugefüttert bekommt, aber weiter leicht abnimmt. Außerdem trinkt er sehr viel - das hat er hier ja auch getan - und sie vermutet, dass seine Nieren nicht mehr okay sind.

    Die Wunde wird täglich gespült.

    Ich traue mir das irgendwie nicht zu - jetzt noch die Sorgen um die Nieren... also lasse ich ihn bis Freitag da...

    Glücklich bin ich aber nicht:
    - wie lange muss so ein Abzess denn durchschnittlich gespült werden, bis er von innen verheilt?
    - meint ihr, die Niere wurde von der langen Entzündung im Kiefer angegriffen? Was tut man da jetzt?
    - wann „kennen“ sich Karlchen und Bella nicht mehr? Muss man dann komplett neu VG?

    Och menno

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 413

    Standard

    Wie geht es Karlchen denn inzwischen? Ist er wieder zu Hause? Ich drücke Euch auf jeden Fall fest die Daumen, dass er schnell wieder gesund wird und wieder nach Hause darf.

    Liebe Grüße
    Sabine

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Wieder zu Hause

    Lieb, dass du fragst

    Letztlich habe ich Karlchen dann doch am Donnerstagmorgen heim geholt. Bella hat so getrauert, dass ich mir auch um sie Sorgen machte.

    Er frisst super gut und nimmt auch wieder zu.
    Täglich bekommt er AB und Schmerzmittel und ich spüle die Wunde.
    Das klappt eigentlich ganz gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich alles erwische... morgen telefoniere ich wieder mit der Praxis und ich denke, dass wir Dienstag fahre, damit sie mal draufschauen... ist halt jedes Mal fast ne Stunde ein Weg.

    Wegen Fliegenmaden habe ich beide wieder in den Keller geholt.

    Ich bin also vorsichtig optimistisch...

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Heute wieder TA-Check...

    Die Abzesswunde heilt langsam und gut von innen ab.
    Die TÄ hat etwas Eiter rausgekratzt, aber der Durchgang zum Kiefer ist bereits geschlossen...
    Sie war sehr zufrieden, etwas zugenommen hat er auch wieder und die Fellstruktur bessert sich
    Weiter so Karlchen

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen

    Und bitte Metacam (für Hunde) geben, er wird richtig Schmerzen haben, auch wenn er das nicht zeigt.
    Ich vermute aber schon fast das die Dosierung nicht richtig sein wird.
    Du kannst gerne dazu eine PN schreiben wenn du Fragen hast.
    :
    Wir haben Metacam für Katzen und Meerschweinchen bekommen und er soll x ml pro Tag kriegen. Er wiegt 1300g.

    Ist das gut?
    Geändert von Anja S. (19.07.2019 um 13:57 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  19. #19
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Tara Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen

    Und bitte Metacam (für Hunde) geben, er wird richtig Schmerzen haben, auch wenn er das nicht zeigt.
    Ich vermute aber schon fast das die Dosierung nicht richtig sein wird.
    Du kannst gerne dazu eine PN schreiben wenn du Fragen hast.
    :
    Wir haben Metacam für Katzen und Meerschweinchen bekommen und er soll x ml pro Tag kriegen. Er wiegt 1300g.

    Ist das gut?
    Angaben zu den Medikamentengaben darf man im Forum nicht machen.
    Zur Dosierung vom Katzenmetacam muss jemand anderes was sagen, das hatten wir seit Jahren nicht mehr, ich weiß nur das die Dosierung viel höher ist als beim Hundemetacam.
    Geändert von Anja S. (19.07.2019 um 13:58 Uhr) Grund: Dosierung entfernt, da zitiert :-)

  20. #20
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Katzenmetacam ist 3fach niedriger konzentriert als Hundemetacam.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eiter im Kiefer
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 14:13
  2. Gnocchi hat Eiter im Kiefer
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 20:51
  3. Kiefer-Eiter-Probleme und e.c.
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •