Ergebnis 1 bis 20 von 159

Thema: Herzprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Man darf bei vorliegendem Darmverschluss/V.a. Darmverschluss/Passagestörung aufgrund von Fremdkörper z.B. kein Emeprid geben und nicht/nur sehr dünn päppeln.

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Er köttelt, aber es sind eben Hungerköttel
    Die Medikamente, die animal aufzählt, haben wir alle bekommen
    Geändert von kaninchenmamas (17.07.2019 um 15:53 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Er köttelt, aber es sind eben Hungerköttel
    Die Medikamente, die animal aufzählt, haben wir alle bekommen


    Päppelst Du ihn dünnflüssig zu ?

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ja. Mit Rodicare instant

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Man darf bei vorliegendem Darmverschluss/V.a. Darmverschluss/Passagestörung aufgrund von Fremdkörper z.B. kein Emeprid geben und nicht/nur sehr dünn päppeln.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Vlt. wird es aber auch wieder. Manchmal dauert es auch paar Tage.......ich hoffe mal mit..


    aber klar, Blutwerte wären natürlich in solch einem Fall auch wichtig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    @Kaninchenmamas, ich frage mich, warum Du hier fast Jeden, der sich kritisch (und nicht beleidigend!) äußert, gleich dermaßen angehst. Ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung Du mit Kaninchen hast, aber hier manchen sehr kaninchenerfahrenen User (mich inbegriffen) in einer derart herablassenden Art zu behandeln, ist weder angemessen noch höflich.

    Für Dein Tier tut es mir sehr leid und ich wünsche ihm alles erdenklich Gute, ansonsten halte ich mich jetzt aus diesem Thread heraus, denn das Ganze führt in meinen Augen zu Nichts.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ein RÖ-Bild wurde ja gemacht in der TK..war doch so ?

    Dann wäre der nächste Schritt ein Kontrast-RÖ oder erstmal noch ein weiteres RÖ-Bild,...kann sich ja was verändert haben. Und Blutwerte fände ich persönlich wichtig (nach dieser Nierengeschichte).

    Vlt. gibt es doch einen anderen TA, und wohnt denn nicht einer der User in der Ecke und könnte einen empfehlen ?

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hast du neben dem Account als feiveline noch einen als alma laufen oder wie?
    Ich habe dich nirgendwo blöd angemacht.

    Es gibt hier nur ein Mitglied, dass die Etikette nicht wahrt und sich ständig in den Vordergrund spielen möchte und permanent zynische Kommentare los lässt (auch in anderen Threads)

    Feiveline fällt hier ständig negativ auf, durch ihre bissige Art, die überhaupt nicht angebracht ist. Und das nicht nur in diesem Forum. Sucht man auf google, fallen ihre negativen Einträge auch in einem anderen Forum auf.


    __________________


    Zum Tier (um das es hier eigentlich gehen sollte:

    Ich habe ein Röntgenbild machen lassen. Am Montag. Noch am gleichen Abend wurde das Fressen eingestellt.
    Ich gehe also nicht mehr davon aus, dass es ein Problem mit der Verdauung ist.


    Morgen suche ich einen Tierarzt auf, der sehr empfohlen wurde und bei dem auch eine mir bekannte Kaninchenhalterin war.
    Dort lasse ich noch einmal die Nierenwerte kontrollieren und ggf. eine e.c Behandlung einleiten.
    Ich hatte das schon einmal bei einem Tier auf diese Weise. Aus e.c resultierte ja auch die Herzproblematik.

    Gut möglich, dass der mangelnde Appetit auch daher kommt.


    Mehr kann man nicht machen. Ein Röntgen der Zähne werde ich im Zustand des Tieres nicht machen lassen, denn 3 Tierärzte versicherten mir, dass dafür keine Inhalationsnarkose reicht und es dafür eine Injektionsnarkose werden müsste, was das Tier in seinem Zustand nicht heil überstehen würde.

    Da das Fressen sehr abrupt aufhörte gehe ich auch nicht von der Zahnproblematik aus. Die Tierärztin in der Klinik hatte zwar nur ins Maul geschaut, aber sie sah keinen Eiter und wir hatten die Zähne auch erst 3 Wochen zuvor machen lassen.


    Dann wäre der nächste Schritt ein Kontrast-RÖ oder erstmal noch ein weiteres RÖ-Bild,...kann sich ja was verändert haben. Und Blutwerte fände ich persönlich wichtig (nach dieser Nierengeschichte).
    Was soll sich denn in der kurzen Zeit verändern? Das Tier hat ja am Montagabend schon das Fressen eingestellt. Am gleichen Tag des Röntgenbildes. Außerdem köttelt es mittlerweile wieder. Hungerköttel, weil es nichts frisst. Eine Nierengeschichte hatte mein Tier nie. Wie kommst du darauf?

    Unser Tier hat eine Mitralklappeninsuffizienz (Herzproblem). Nierenwerte haben wir im Mai überprüft.

    Ich werde dem Tier mit seiner Herzgeschichte keine super stressigen Untersuchungen zumuten. Kein Kontrastmittelröntgen etc.

    Mit seinem Herzfehler ist es eh ein Leben auf Zeit. Der Herzfehler ist nicht heilbar. Man kann nur schauen, dass man ihn mit Medikamenten auf einem Stand hält und es sich nicht verschlimmert.

    Es ist durchaus denkbar, dass er auch deshalb das Fressen einstellt.
    Geändert von kaninchenmamas (17.07.2019 um 18:35 Uhr)

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Es braucht ein neueres Rö, das von Montag hilft nun nicht.
    Blut abnehmen wäre auch wichtig.

    Deine Differenzen kannst Du ja mit den Usern via PN klären, oder Du setzt sie auf "ignorieren".

  11. #11
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Das Tier hat am gleichen Tag das Fressen eingestellt, wo das Röntgen in Ordnung war.
    Warum soll ich es jetzt schon wieder röntgen lassen? Es hatte am Montag die gleichen Symptome und da war im Röntgenbild alles in Ordnung.
    Das wird kein Tierarzt machen. Der am Dienstag hat sich auch an die Stirn gefasst, als ich nach nochmaligem Röntgen gefragt habe und wenn ich ehrlich bin, verstehe ich ihn.

    Es ist deutlich wahrscheinlicher, dass das Tier durch den Stress wieder einen e.c Schub hat. In dem Jahr, als es diese Herzgeschichte bekam, ging das genauso los. Da wollte es auch nicht fressen, hatte aber keinen schiefen Kopf. Anhand des später stattfindenden Ultraschalls stellte sich heraus, dass die Herzsache aus dem e.c entstanden ist.


    Das Tier hat eine Mittralklappeninsuffizienz und ich werde es in seinen voraussichtlich letzten Lebensmonaten nicht noch mit stetig wiederholenden Untersuchungen quälen, die nichts an seiner Prognose ändern.

    Ich lasse ihm gerne nochmal Blut abnehmen, aber ich werde kein Kontrastmittel Röntgen durchführen lassen oder andere Untersuchungen, die eine Qual sind.



    Ganz einfach: Weil es eben Nierengeschichten bei Kaninchen gibt ! Und nicht zu knapp ! Und sie sehr gefährlich sind, wenn man nicht gleich behandelt !
    Und ich bei meiner Kiki eine ebensolche hatte.....keine Überladung, aber Nierenwerte extrem hoch und auch EC.


    Warum werden unserem Kaninchen hier Sachen eingeredet, obwohl ich geschrieben habe, dass im Mai erst die Nierenwerte untersucht wurden?


    Warum fragst Du denn, wenn Du alles dermaßen anzweifelst, was andere seit Jahren kennen bzw. durchgemacht haben ?
    Weil hier scheinbar kaum gelesen wird was ich schrieb und ich alle Untersuchungen bereits habe machen lassen.
    Röntgen, Nierenwerte, Zahnuntersuchung, Ultraschall.

    Von allen Kaninchen, die wir je hatten, hat er an Untersuchungen das meiste bekommen. Um nicht zu sagen: Alles was irgendwie ging.
    Man kann Tiere auch tot therapieren.
    Geändert von kaninchenmamas (17.07.2019 um 18:45 Uhr)

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Hast du neben dem Account als feiveline noch einen als alma laufen oder wie?
    Nein, habe ich nicht.

    Aber vielleicht sollte es Dir zu denken geben, dass mittlerweile mindestens drei User Dein Verhalten hier nicht gut finden...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Hast du neben dem Account als feiveline noch einen als alma laufen oder wie?
    Nein, habe ich nicht.

    Aber vielleicht sollte es Dir zu denken geben, dass mittlerweile mindestens drei User Dein Verhalten hier nicht gut finden...
    4


    @ Kaninchenmamas: Darf ich fragen, wo genau in Brandenburg du ansässig bist?

  14. #14
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Sagt bitte Bescheid, wenn sich das spätpubertäre Gezicke hier gelegt hat. Dann schreibe ich hier weiter. Bis dahin lassen wir es besser gut sein.

    Den Erwachsenen unter euch Danke ich für die bisherigen Ratschläge
    Geändert von kaninchenmamas (17.07.2019 um 21:08 Uhr)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Oh weia....

    wie ich darauf komme ?



    Ganz einfach: Weil es eben Nierengeschichten bei Kaninchen gibt ! Und nicht zu knapp ! Und sie sehr gefährlich sind, wenn man nicht gleich behandelt !
    Und ich bei meiner Kiki eine ebensolche hatte.....keine Überladung, aber Nierenwerte extrem hoch und auch EC.



    Warum fragst Du denn, wenn Du alles dermaßen anzweifelst, was andere seit Jahren kennen bzw. durchgemacht haben ?


    Und nein, nur zur Info: alm ist NICHT feiveline...
    Geändert von hasili (17.07.2019 um 18:42 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    hat sich überschnitten.

  17. #17
    Podenco
    Gast

    Standard

    Unabhängig davon was irgendwer sagt denkt oder macht.
    Frisst das Tier den mittlerweile irgendetwas? Trinkt es? Köttelt es?(ausreichend!) Wenn nicht dann hat es morgen bereits seit 3 Tagen nichts gefressen (wenn ich das richtig im Kopf habe). Das ist mehr als grenzwertig! Ohne dich angreifen zu wollen. Ich hatte auch mal ein Tier mit akutem Nierenversagen welches dank fehlender Kompetenz der TÄ und meinem Vertrauen auf sie gestorben ist. Mit jedem Tag den du wartest wird die Situation kritischer und die Gefahr beim Transport an Stress zu kollabieren höher.
    Wenn du denkst es ist EC dann behandel dagegen. Jeder sucht hier nach Lösungen aber was wollen wir machen, du wehrst alles ab. Ich hoffe dem Kleinen geht es bald Besser, alles Gute

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Hast du neben dem Account als feiveline noch einen als alma laufen oder wie?
    Ich habe dich nirgendwo blöd angemacht.
    Feiveline und ich sind zwei verschiedene Personen. Vielleicht überdenkst Du mal Deine Art und Weise, wie Du hier antwortest.

    Gruß, Susanne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Herzprobleme
    Von Jazz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 22:16
  2. Herzprobleme
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 08:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •