Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 159

Thema: Herzprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.181

    Standard

    Ja, uneingeschränkt.

    Es wird auch jedes Mal von der TÄ dazu geraten. Lieber die abstrakte Gefahr der "zuviel" Strahlen, als ein Tier innerhalb weniger Stunden unter elenden Schmerzen zu verlieren.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Podenco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ja, uneingeschränkt.

    Es wird auch jedes Mal von der TÄ dazu geraten. Lieber die abstrakte Gefahr der "zuviel" Strahlen, als ein Tier innerhalb weniger Stunden unter elenden Schmerzen zu verlieren.
    Zumal die Lebenserwartung bei Kaninchen (leider) durchschnittlich auch nicht die Längste ist. In einem lebensbedrohlichem Fall bringt es mir ja nichts das Tier vor Strahlungen zu schützen wenn es dann elend stirbt. Toll sind die natürlich dennoch nicht!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Ich habe noch nie gehört das ein Tier nicht geröngt wird weil es zu viele Strahlen sind.
    Bei Kontraströntgen macht man auch mal 4 Aufnahmen an einem Tag....
    Bei der Lebenserwartung von Kaninchen mache ich mir im Krankheitsfall um Strahlenbelastung auch wirklich die geringsten Sorgen.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ja, uneingeschränkt.

    Es wird auch jedes Mal von der TÄ dazu geraten. Lieber die abstrakte Gefahr der "zuviel" Strahlen, als ein Tier innerhalb weniger Stunden unter elenden Schmerzen zu verlieren.

    Genau. Mir wurde erklärt, die Gefahr der Strahlen wird sich bei der zu erwartenden Lebenserwartung des Kaninchens ziemlich wahrscheinlich nicht negativ auswirken. Aber ein nicht erkannter Darmverschluß sofort.

    Meine Lotte wurde sehr oft geröngt. Es hat ihr in 10,5 Jahren nicht geschadet. Wobei man natürlich nicht von einem Tier auf ein anderes schließen kann. Auch anderen meiner Tiere erging es ähnlich.

    Aber das Risiko, mein Tier sofort zu verlieren wäre mir viel zu hoch.
    Mir wurde auch in über 40 Jahren noch nie ein Röbi abgeschlagen. Meine Tä wissen, dass ich weiß was und warum ich es will. Im Gegenteil, ich höre oft, dass sehr viele Kaninchenbesitzer vorgeschlagene Röbis oder Behandlungen auf Grund der Kosten abweisen. Und damit kann auch der Ta nicht gut umgehen, weil er weiß, es kann Leben retten.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Wie geht es dem Tier denn jetzt? Besser?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Feiveline, wie oft muss ich dir noch sagen, dass mich deine Meinung nicht interessiert, weil ich auf dein zynisches Geschwätz keinen Wert lege.

    Strahlenbelastung ist nie gut und ich bin das Leid darüber zu diskutieren.

    Das Tier frisst seit 2 Tagen sehr schlecht.
    Bzw. fast nichts.
    Das Röntgenbild war unauffällig

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hm, wenn das Röntgenbild in Magen und Darm unauffällig war, könnte es mit der Herzproblematik zusammenhängen. Bei meiner Lotte führte die fehlende Herzleistung zu einem Leberschaden und dieser zeitweise zu Appetitmangel. Da könnte man noch mal die Leber- und Nierenwerte im Blut überprüfen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ja, uneingeschränkt.

    Es wird auch jedes Mal von der TÄ dazu geraten. Lieber die abstrakte Gefahr der "zuviel" Strahlen, als ein Tier innerhalb weniger Stunden unter elenden Schmerzen zu verlieren.

    Interessehalber, wie unterscheiden sich die Behandlung/Medikation bei Bauchgeschichten ?


    a) mit Röntgen ................................
    b) ohne Röntgen
    Das sind ja so die üblichen "Notfallmedikamente" /Vorgehensweise/
    Temperatur messen > je nach Temperatur angewärmt infundieren !! Novalgin,Dimeticon,Emeprid, Rodi care akut, Lactulose/ggf.Paraffin > im schlimmsten Fall Venenkatheter

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Man darf bei vorliegendem Darmverschluss/V.a. Darmverschluss/Passagestörung aufgrund von Fremdkörper z.B. kein Emeprid geben und nicht/nur sehr dünn päppeln.

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Er köttelt, aber es sind eben Hungerköttel
    Die Medikamente, die animal aufzählt, haben wir alle bekommen
    Geändert von kaninchenmamas (17.07.2019 um 15:53 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Er köttelt, aber es sind eben Hungerköttel
    Die Medikamente, die animal aufzählt, haben wir alle bekommen


    Päppelst Du ihn dünnflüssig zu ?

  12. #12
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ja. Mit Rodicare instant

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Man darf bei vorliegendem Darmverschluss/V.a. Darmverschluss/Passagestörung aufgrund von Fremdkörper z.B. kein Emeprid geben und nicht/nur sehr dünn päppeln.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Vlt. wird es aber auch wieder. Manchmal dauert es auch paar Tage.......ich hoffe mal mit..


    aber klar, Blutwerte wären natürlich in solch einem Fall auch wichtig.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    @Kaninchenmamas, ich frage mich, warum Du hier fast Jeden, der sich kritisch (und nicht beleidigend!) äußert, gleich dermaßen angehst. Ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung Du mit Kaninchen hast, aber hier manchen sehr kaninchenerfahrenen User (mich inbegriffen) in einer derart herablassenden Art zu behandeln, ist weder angemessen noch höflich.

    Für Dein Tier tut es mir sehr leid und ich wünsche ihm alles erdenklich Gute, ansonsten halte ich mich jetzt aus diesem Thread heraus, denn das Ganze führt in meinen Augen zu Nichts.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ein RÖ-Bild wurde ja gemacht in der TK..war doch so ?

    Dann wäre der nächste Schritt ein Kontrast-RÖ oder erstmal noch ein weiteres RÖ-Bild,...kann sich ja was verändert haben. Und Blutwerte fände ich persönlich wichtig (nach dieser Nierengeschichte).

    Vlt. gibt es doch einen anderen TA, und wohnt denn nicht einer der User in der Ecke und könnte einen empfehlen ?

  17. #17
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hast du neben dem Account als feiveline noch einen als alma laufen oder wie?
    Ich habe dich nirgendwo blöd angemacht.

    Es gibt hier nur ein Mitglied, dass die Etikette nicht wahrt und sich ständig in den Vordergrund spielen möchte und permanent zynische Kommentare los lässt (auch in anderen Threads)

    Feiveline fällt hier ständig negativ auf, durch ihre bissige Art, die überhaupt nicht angebracht ist. Und das nicht nur in diesem Forum. Sucht man auf google, fallen ihre negativen Einträge auch in einem anderen Forum auf.


    __________________


    Zum Tier (um das es hier eigentlich gehen sollte:

    Ich habe ein Röntgenbild machen lassen. Am Montag. Noch am gleichen Abend wurde das Fressen eingestellt.
    Ich gehe also nicht mehr davon aus, dass es ein Problem mit der Verdauung ist.


    Morgen suche ich einen Tierarzt auf, der sehr empfohlen wurde und bei dem auch eine mir bekannte Kaninchenhalterin war.
    Dort lasse ich noch einmal die Nierenwerte kontrollieren und ggf. eine e.c Behandlung einleiten.
    Ich hatte das schon einmal bei einem Tier auf diese Weise. Aus e.c resultierte ja auch die Herzproblematik.

    Gut möglich, dass der mangelnde Appetit auch daher kommt.


    Mehr kann man nicht machen. Ein Röntgen der Zähne werde ich im Zustand des Tieres nicht machen lassen, denn 3 Tierärzte versicherten mir, dass dafür keine Inhalationsnarkose reicht und es dafür eine Injektionsnarkose werden müsste, was das Tier in seinem Zustand nicht heil überstehen würde.

    Da das Fressen sehr abrupt aufhörte gehe ich auch nicht von der Zahnproblematik aus. Die Tierärztin in der Klinik hatte zwar nur ins Maul geschaut, aber sie sah keinen Eiter und wir hatten die Zähne auch erst 3 Wochen zuvor machen lassen.


    Dann wäre der nächste Schritt ein Kontrast-RÖ oder erstmal noch ein weiteres RÖ-Bild,...kann sich ja was verändert haben. Und Blutwerte fände ich persönlich wichtig (nach dieser Nierengeschichte).
    Was soll sich denn in der kurzen Zeit verändern? Das Tier hat ja am Montagabend schon das Fressen eingestellt. Am gleichen Tag des Röntgenbildes. Außerdem köttelt es mittlerweile wieder. Hungerköttel, weil es nichts frisst. Eine Nierengeschichte hatte mein Tier nie. Wie kommst du darauf?

    Unser Tier hat eine Mitralklappeninsuffizienz (Herzproblem). Nierenwerte haben wir im Mai überprüft.

    Ich werde dem Tier mit seiner Herzgeschichte keine super stressigen Untersuchungen zumuten. Kein Kontrastmittelröntgen etc.

    Mit seinem Herzfehler ist es eh ein Leben auf Zeit. Der Herzfehler ist nicht heilbar. Man kann nur schauen, dass man ihn mit Medikamenten auf einem Stand hält und es sich nicht verschlimmert.

    Es ist durchaus denkbar, dass er auch deshalb das Fressen einstellt.
    Geändert von kaninchenmamas (17.07.2019 um 18:35 Uhr)

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Es braucht ein neueres Rö, das von Montag hilft nun nicht.
    Blut abnehmen wäre auch wichtig.

    Deine Differenzen kannst Du ja mit den Usern via PN klären, oder Du setzt sie auf "ignorieren".

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.181

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Hast du neben dem Account als feiveline noch einen als alma laufen oder wie?
    Nein, habe ich nicht.

    Aber vielleicht sollte es Dir zu denken geben, dass mittlerweile mindestens drei User Dein Verhalten hier nicht gut finden...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Oh weia....

    wie ich darauf komme ?



    Ganz einfach: Weil es eben Nierengeschichten bei Kaninchen gibt ! Und nicht zu knapp ! Und sie sehr gefährlich sind, wenn man nicht gleich behandelt !
    Und ich bei meiner Kiki eine ebensolche hatte.....keine Überladung, aber Nierenwerte extrem hoch und auch EC.



    Warum fragst Du denn, wenn Du alles dermaßen anzweifelst, was andere seit Jahren kennen bzw. durchgemacht haben ?


    Und nein, nur zur Info: alm ist NICHT feiveline...
    Geändert von hasili (17.07.2019 um 18:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Herzprobleme
    Von Jazz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 22:16
  2. Herzprobleme
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 08:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •