Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 159

Thema: Herzprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Kaninchenmamas - ein Röntgenbild ist wichtig, um wirklich die richtige Diagnose zu stellen, gerade bei Bauchgeschichten; somit ist der Hinweis nicht verkehrt.
    Bitte lest doch erst einmal, bevor ihr hier mit Vorhaltungen kommt.

    Ich habe das Tier einen Tag zuvor röntgen lassen. Mal daran gedacht, dass permanente Röntgenstrahlen auch fürs Tier nicht unbedingt positiv sind?

    Der Magen war sehr hart. Das hat sie beim Abtasten gemerkt.
    Ob es tatsächlich eine Magenüberladung ist, darüber kann man sicher streiten.

    Das Tier hat ja mehrere Baustellen. E.c, Herzproblematik, Pilz.
    Vielleicht kam es auch dadurch, dass er einen Tag zuvor viel Stress und wenig gefressen hatte und dadurch hat sich dann alles verschoben.


    Als Halterin kannst Du selbstverständlich ein RöBi "verlangen", denn schließlich bist Du der Kunde und bezahlst die Leistung ja auch.

    Du kannst als Halter gar nichts verlangen. Mit welchem Gesetz willst du den Tierarzt denn haftbar machen, wenn er sich verweigert zu röntgen? Besonders wenn einen Tag zuvor erst geröntgt wurde? Der Tierarzt ist Dienstleister. Wenn es einem nicht passt, wird er damit argumentieren, dass man sich einen anderen Dienstleister sucht. Man bezahlt ja auch nur dass was man bekommen hat.

    Wenn du im Internet bestellst, bezahlst du ja auch nur das, was du bekommen hast und nicht dass, was du nicht bekommst.
    Es sind seine Geräte. Wenn er ein Röntgen als nicht notwendig erachtet, was willst du machen? Er hat das Hausrecht. Wenn das Tier nicht totkrank ist und im sterben liegt, wird er auch Behandlungen verweigern können.


    Das ist doch bei Menschen genauso. Sind dir noch nie Behandlungen verweigert wurden?



    Ohne Röbi verlasse ich bei Bauchgeschichten nicht die Praxis
    Dann hast du einen sehr toleranten Tierarzt, denn trotz verlangen, kann er es auch abweisen.
    Geändert von kaninchenmamas (17.07.2019 um 11:10 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Ich habe das Tier einen Tag zuvor röntgen lassen. Mal daran gedacht, dass permanente Röntgenstrahlen auch fürs Tier nicht unbedingt positiv sind?
    Das hab ich allerdings auch schon gedacht. Immerhin wird ja dann auch immer das komplette Tier den Röntgenstrahlen ausgesetzt.

    Wie handhabt Ihr das denn? Auch ein gesundes Tier kann ja durchaus auch mal mehrmals pro Jahr (oftmals sich als harmlos erweisende) Bauchprobleme haben. Lasst Ihr dann wirklich jedes Mal sofort röntgen?

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.181

    Standard

    Ja, uneingeschränkt.

    Es wird auch jedes Mal von der TÄ dazu geraten. Lieber die abstrakte Gefahr der "zuviel" Strahlen, als ein Tier innerhalb weniger Stunden unter elenden Schmerzen zu verlieren.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Podenco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ja, uneingeschränkt.

    Es wird auch jedes Mal von der TÄ dazu geraten. Lieber die abstrakte Gefahr der "zuviel" Strahlen, als ein Tier innerhalb weniger Stunden unter elenden Schmerzen zu verlieren.
    Zumal die Lebenserwartung bei Kaninchen (leider) durchschnittlich auch nicht die Längste ist. In einem lebensbedrohlichem Fall bringt es mir ja nichts das Tier vor Strahlungen zu schützen wenn es dann elend stirbt. Toll sind die natürlich dennoch nicht!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Ich habe noch nie gehört das ein Tier nicht geröngt wird weil es zu viele Strahlen sind.
    Bei Kontraströntgen macht man auch mal 4 Aufnahmen an einem Tag....
    Bei der Lebenserwartung von Kaninchen mache ich mir im Krankheitsfall um Strahlenbelastung auch wirklich die geringsten Sorgen.

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ja, uneingeschränkt.

    Es wird auch jedes Mal von der TÄ dazu geraten. Lieber die abstrakte Gefahr der "zuviel" Strahlen, als ein Tier innerhalb weniger Stunden unter elenden Schmerzen zu verlieren.

    Genau. Mir wurde erklärt, die Gefahr der Strahlen wird sich bei der zu erwartenden Lebenserwartung des Kaninchens ziemlich wahrscheinlich nicht negativ auswirken. Aber ein nicht erkannter Darmverschluß sofort.

    Meine Lotte wurde sehr oft geröngt. Es hat ihr in 10,5 Jahren nicht geschadet. Wobei man natürlich nicht von einem Tier auf ein anderes schließen kann. Auch anderen meiner Tiere erging es ähnlich.

    Aber das Risiko, mein Tier sofort zu verlieren wäre mir viel zu hoch.
    Mir wurde auch in über 40 Jahren noch nie ein Röbi abgeschlagen. Meine Tä wissen, dass ich weiß was und warum ich es will. Im Gegenteil, ich höre oft, dass sehr viele Kaninchenbesitzer vorgeschlagene Röbis oder Behandlungen auf Grund der Kosten abweisen. Und damit kann auch der Ta nicht gut umgehen, weil er weiß, es kann Leben retten.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Wie geht es dem Tier denn jetzt? Besser?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Feiveline, wie oft muss ich dir noch sagen, dass mich deine Meinung nicht interessiert, weil ich auf dein zynisches Geschwätz keinen Wert lege.

    Strahlenbelastung ist nie gut und ich bin das Leid darüber zu diskutieren.

    Das Tier frisst seit 2 Tagen sehr schlecht.
    Bzw. fast nichts.
    Das Röntgenbild war unauffällig

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hm, wenn das Röntgenbild in Magen und Darm unauffällig war, könnte es mit der Herzproblematik zusammenhängen. Bei meiner Lotte führte die fehlende Herzleistung zu einem Leberschaden und dieser zeitweise zu Appetitmangel. Da könnte man noch mal die Leber- und Nierenwerte im Blut überprüfen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ja, uneingeschränkt.

    Es wird auch jedes Mal von der TÄ dazu geraten. Lieber die abstrakte Gefahr der "zuviel" Strahlen, als ein Tier innerhalb weniger Stunden unter elenden Schmerzen zu verlieren.

    Interessehalber, wie unterscheiden sich die Behandlung/Medikation bei Bauchgeschichten ?


    a) mit Röntgen ................................
    b) ohne Röntgen
    Das sind ja so die üblichen "Notfallmedikamente" /Vorgehensweise/
    Temperatur messen > je nach Temperatur angewärmt infundieren !! Novalgin,Dimeticon,Emeprid, Rodi care akut, Lactulose/ggf.Paraffin > im schlimmsten Fall Venenkatheter

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Man darf bei vorliegendem Darmverschluss/V.a. Darmverschluss/Passagestörung aufgrund von Fremdkörper z.B. kein Emeprid geben und nicht/nur sehr dünn päppeln.

  12. #12
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Er köttelt, aber es sind eben Hungerköttel
    Die Medikamente, die animal aufzählt, haben wir alle bekommen
    Geändert von kaninchenmamas (17.07.2019 um 15:53 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Er köttelt, aber es sind eben Hungerköttel
    Die Medikamente, die animal aufzählt, haben wir alle bekommen


    Päppelst Du ihn dünnflüssig zu ?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Man darf bei vorliegendem Darmverschluss/V.a. Darmverschluss/Passagestörung aufgrund von Fremdkörper z.B. kein Emeprid geben und nicht/nur sehr dünn päppeln.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Vlt. wird es aber auch wieder. Manchmal dauert es auch paar Tage.......ich hoffe mal mit..


    aber klar, Blutwerte wären natürlich in solch einem Fall auch wichtig.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    @Kaninchenmamas, ich frage mich, warum Du hier fast Jeden, der sich kritisch (und nicht beleidigend!) äußert, gleich dermaßen angehst. Ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung Du mit Kaninchen hast, aber hier manchen sehr kaninchenerfahrenen User (mich inbegriffen) in einer derart herablassenden Art zu behandeln, ist weder angemessen noch höflich.

    Für Dein Tier tut es mir sehr leid und ich wünsche ihm alles erdenklich Gute, ansonsten halte ich mich jetzt aus diesem Thread heraus, denn das Ganze führt in meinen Augen zu Nichts.

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.181

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Interessehalber, wie unterscheiden sich die Behandlung/Medikation bei Bauchgeschichten ?


    a) mit Röntgen ................................
    b) ohne Röntgen
    Hm, die Frage hätte ich von so einer verantwortungsvollen und erfahrenen Halterin wie Du es bist, jetzt nicht erwartet.

    Ohne Röntgen >> die vom Dir genannten Behandlung und die Medis...

    Mit Röntgen >> ggf. sofortige OP, wenn der „Überladund“ zum Beispiel ein Bezoar zugrundeliegt und das so lange der Kreislauf noch stabil ist.
    Jegliche Nahrungszufuhr kann sonst im schlimmsten Fall zu einer tödlichen Magen- und/oder Darmruptur führen.

    Deswegen >> Röbild (ggf. auch mit Kontrastmittel) um so einen Verschluss auszuschließen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Ich röntge bei Magenüberladung teils sogar täglich denn wenn man weiß wie es sich entwickelt kann man die Medikation und das Zufüttern weitaus besser anpassen.
    Ein Tier das seit 2 Tagen nicht frißt nicht zu röntgen finde ich fahrlässig.

    Wie genau war die Temperatur denn? Also in Grad meine ich.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=feiveline;4701639][QUOTE=animal;4701614


    Ohne Röntgen >> die vom Dir genannten Behandlung und die Medis...

    Mit Röntgen >> ggf. sofortige OP, wenn der „Überladund“ zum Beispiel ein Bezoar zugrundeliegt und das so lange der Kreislauf noch stabil ist.
    Jegliche Nahrungszufuhr kann sonst im schlimmsten Fall zu einer tödlichen Magen- und/oder Darmruptur führen.

    Deswegen >> Röbild (ggf. auch mit Kontrastmittel) um so einen Verschluss auszuschließen.[/QUOTE]



    Genau. Hinzu kommt, dass das Kontrastmittel auch die Verdauung "ankurbeln" kann.

    Hier wird immer ein Kontraströntgen gemacht wenn sich was nicht bessert.
    Es ist ganz wichtig, um festzustellen, ob die Magen-/Darmpassage frei ist.

    Nun kann man ja wirklich nichts dazu, wenn man solche TÄ hat. Aber auf einem RÖ-Bild sollte man absolut bestehen...wir haben hier auch nicht durchgängig die allerbesten TÄ..aber RÖ tun sie hier so ziemlich als erstes.


    Und ja, Alexandra.....das hatte mich vor Jahren irritiert, warum immer nochmal RÖ-Bild...fast täglich....aber jetzt weiß ich es und so ist es auch. Es kann sich täglich verändern.
    Geändert von hasili (17.07.2019 um 17:44 Uhr)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe unabhängig davon auch gerade gedacht, dass es vlt. die Nierenwerte sind....
    Meine Kiki hatte damals auch das Fressen eingestellt, keine Magenüberladung, aber es ging ihr sehr schlecht. Wurde behandelt und hats überlebt, aber gerade so.

    Ich weiß nicht, ob man auf RÖ bestehen kann..kann das gar nicht mehr beurteilen nach all den Jahren, weil das hier immer gemacht wird. Wobei manchmal meine TÄ auch sagt, sie hält es nicht für notwendig, der Bauch ist weich, aber sie macht es, wenn ich es möchte.


    Gibt es denn überhaupt gar keinen anderen TA auch in der Nähe , der in Zukunft geeigneter wäre ?






    Ich sag ja wirklich meistens nix zu einem "rauhen" Ton, der mitunter mal vorkommt, aber von "zynischem Geschwätz" hinsichtlich feivelines Beitrag zu reden, finde ich echt krass, auch wenn man völlig anderer Meinung ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Herzprobleme
    Von Jazz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 22:16
  2. Herzprobleme
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 08:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •