Soooowas
Jaqueline, das ist doch schon der 1. Schritt, "ihn" zu verzücken...
Ich glaube, wenn du diese beiden Schönheiten auch noch so richtig kuschelig zähmst, dann werden sie dir aus den Händen gerissen. XD
Er hat gefragt ob wir die denn auch noch haben müssen.
Ja!!!
Aber ich bin in Elternzeit und das muss finanziell gestemmt werden, hab ja ua schon drei Große und die futtern.
Du musst nicht viel beachten Vivian, einfach Futter ran karren so viel es geht.
Strukturmüsli und Cunis dazu damit sie gut zulegen.![]()
Uaaaah - da liegt ein halber Baum![]()
![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Die sind ja dermaßen zum Knutschen
Ansonsten: Nein, das ist überhaupt nicht verwunderlich, dass sie erstmal zurückhaltend sind im Herumrennen....das ist ganz normal bei (fast) allen ,die aus engen Behausungen können...sie können doch erstmal mit dem Platz gar nix anfangen ..klar freuen sie sich, aber erstmal realisieren dass es nun so ist...
alle, die ich hier aus Käfig und Buchten hatte, lagen erstmal wieder in ihrem Käfig (der immer offen war) oder in einer bestimmten Ecke...nach kurzem Erkundungsgang..
Die sind klasse. Spontanschockverliebt
Riesen sind einfach ... hach
Meinen beiden konnte ich übrigens auch keinen grösseren Gefallen tun, als ihnen einen Käfig in ihr Gehege zu stellen. Da gehen sie wirklich gerne rein und schlafen dann ganz entspannt, obwohl sie nun schon über ein halbes Jahr bei mir sind. Das ist echt traurig. Die meiste Zeit nutzen sie den Platz aber schon aus.
Käfig (natürlich immer offen) kann aber auch ein Rückzugsort sein, wenn sie ansonsten genügend herumlaufen...
Diese Ohren![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen