Am Wochenende hab ich wieder Heu in großer Menge geschenkt bekommen. Ein Privatmensch, der eine große Wiese hat, die er naturnah wachsen läßt. Viele Kräuter, viele Blumen und von Hand abgesenst.
Hab jetzt drei große XXL-Heunetze damit voll stopfen können. Das wird für Herbst bis Anfang Winter reichen.
Was für Heunetze nutzt Du denn da und wie lagerst Du die anschließend? Ich mache ja auch selbst Heu, aber leider verderben mir regelmäßig einzelne Säcke in denen das Heu dann staubig oder von Motten befallen ist. Ich verwende Papier- und Baumwollsäcke und versuche das Heu eigentlich nur relativ lose einzufüllen und trotzdem passiert das immer wieder mal ...
Liebe Grüße
Sabine
Ich nutze ganz normale Heunetze aus dem Pferdebedarf.
Die kann man schön fest stopfen und ich lagere sie unter dem Schleppdach meines Gartenhauses. Auf einer Palette, vor Regen geschützt, so kommt von allen Seiten Luft dran und das Heu bleibt über Monate gut in der Qualität.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Lesezeichen