Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kaninchenklo benutzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Willkommen

    Ich habe irgendwann angefangen, das Heu in der Kloschale zu füttern bzw. die Kloschale direkt unter die Heuraufe gestellt. Das ist so bei Kaninchen, können hier sicher viel bestätigen.

    Zudem kommt dazu, dass deine Kleinen bald in die Pubertät kommen. Da wirst du sicherlich noch einmal mit überall Pipi und Kötteln zu kämpfen haben, da sie so ihr Revier markieren.

    Was hast du denn für ein Pärchen? Männlein und Weiblein? Ist der Rammler schon kastriert?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Willkommen

    Ich habe irgendwann angefangen, das Heu in der Kloschale zu füttern bzw. die Kloschale direkt unter die Heuraufe gestellt. Das ist so bei Kaninchen, können hier sicher viel bestätigen.

    Zudem kommt dazu, dass deine Kleinen bald in die Pubertät kommen. Da wirst du sicherlich noch einmal mit überall Pipi und Kötteln zu kämpfen haben, da sie so ihr Revier markieren.

    Was hast du denn für ein Pärchen? Männlein und Weiblein? Ist der Rammler schon kastriert?
    edit: Fred und Frieda. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Das ist echt unterschiedlich, ich hatte einen Kastraten, der total reinlich war und niemals im Klo gefressen hat. Hat seine Partnerin weidlich ausgenutzt und ist mit geklauten Leckerchen dort rein gesprungen.

    Zur Klo-Akzeptanz: das Klo muss nach ihnen riechen, heißt für ein-zwei Tage folgendes versuchen: den Rest des Stalls sauber machen, aber das Klo nicht und auch Köttel usw. ins Klo rein tun. Kann wirken, wenn man es gleich anfangs macht. Haben sie aber schon wirklich "ihre" Ecken gefunden, ist es schwierig. Auch Wildkaninchen haben ihre festen Plätze, wo dann alle Köttel auf einem Haufen liegen, aber man muss die Auswahl am Anfang beeinflussen - und reinigt man das Klo immer gleich, wenn etwas drin liegt, trägt das nicht zur Akzeptanz bei und sie suchen sich andere Stellen. Das hat auch mit Revier markieren zu tun und Dominanz. Wenn es einen klaren Chef gibt, wird oft von allen dahin gepinkelt und geköttelt, wo er hin macht. Gibt es Streit oder Pubertät, wird es unsauber bei allen. Alle Partner meiner dominanten Häsin haben sich an ihr orientiert...
    Geändert von Simmi14 (28.06.2019 um 12:02 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wo gehobelt wird fallen Späne oder auch wo gefuttert wird fallen Böbbel
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich kann das nur bestätigen. Meine Kaninchen haben Jahre lang eine separate Ecke im Gehege für ihre Geschäfte benutzt. Es kommt auf die Tiere und die Gruppe an.
    Heute kötteln sie überall hin, außer dort wo ihr Futter liegt, da verlieren sie nicht einen Köttel. Aber Pipi geht brav ins Klo.
    So unterschiedlich kann das sein. ^^
    Geändert von Podenco (28.06.2019 um 12:25 Uhr)

  6. #6
    Pfoetchen75
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für Eure Antworten - das bringt mir ordentlich Licht ins Dunkel :-)

    Ich denke, dann werden wir das auch so machen, dass wir Heuraufen und Kloecke miteinander kombinieren, wenn die Hoppelhäschen das wo wollen

    Fred wird am kommenden Montag kastriert, wir waren direkt, nachdem wir die beiden geholt hatten, beim Tierarzt und haben sie einmal durchchecken und impfen lassen (die erste Wurmkur hatten sie schon) und den Kastra-Termin gemacht.

    Die beiden werden richtig schnell zutraulich. Anfangs sind sie immer abgehauen, sobald man sich genährt hat, jetzt stellen sie sich auf die Hinterbeinchen und winken quasi schon am Gitter, wenn man in den Garten kommt. Sie lassen sich auch streicheln :-)

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pfoetchen75 Beitrag anzeigen
    (die erste Wurmkur hatten sie schon)
    Eine Anmerkung dazu: Kaninchen müssen nicht prophylaktisch entwurmt werden. Entwurmung nur, wenn ein Befall vorliegt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Bei mir klappts auch ganz gut, wenn das Heu direkt im Klo liegt. Ich habe auch so ein riesen Klo von Nobby. Das ist super.
    Eine Zeit lang lief das bei meinen Beiden mit dem Kloverhalten super. Aber als sie in die Pubertät kamen, haben sie wieder angefangen ihre Köttel frei zu verteilen. So langsam müssten sie aus der Pubertät raus sein (12 Monate alt), aber aktuell sehe ich noch keine Verbesserung,

    Voll toll, dass ihr euch vorher so viel informiert habt. Ist bestimmt auch richtig schön für euren Sohn. Da lernt er bestimmt auch super, empathisch zu sein und liebevoll auf die Tiere einzugehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ikea - welches kaninchenklo
    Von Else65 im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.08.2013, 00:28
  2. Umgang mit Kaninchenklo nach Kokzidien
    Von Mücke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 22:15
  3. Vetbed! Wie benutzen?
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 17:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •