Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Ideen/Tipps gegen Hitze

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Ganzfrüh morgens nochal kräftig durchlüften und dann rollos weit runter. Ich hatte auch pet Flaschen gefüllt und eingefroren. Da hab ich aber immer was mit Löchern drüber gestülpt, damit sie das Plastik nicht anfressen. Falls du ein Gehege hast kannst du die Flaschen auch aussen ans Gitter legen. Ein Tuch drunter, damit das Schwitzwasser aufgefangen wird.

    Ich bin so froh, dass ich inzischen eine Klimaanlage habe. Im Dachgeschoss war es doch sehr heiss.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 736

    Standard

    Nasse Handtücher aufgehängt und grosse Kühlelemente fest in Handtuch gewickelt und hingelegt (Innenhaltung)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Ich hatte eine Kühlmatte, die nur Kälte abgibt, wenn sich ein Nini drauf legt. Sie wurde viel genutzt. Leider habe ich sie so gut weggelegt, dass ich sie dieses Jahr noch nicht wiedergefunden habe.
    Die gab es in verschiedenen Größen und man muss sie nicht ständig wieder in den Gefrierschrank legen.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Mir grauts auch schon vor der Hitze.
    Ich hab Außenhaltung und werde die Gehege öfter wässern und leg mal Kühlakkus (in Baumwolltaschen gewickelt) ins Gehege.
    Dazu Melone und Gurke anbieten. Und hoffen, daß es alle gut überstehen.
    Meinem Riesen werd ich noch öfter die Ohren mit der nassen Hand abreiben, bringt auch einen für ihn angenehmen Effekt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich habe gestern eine gute Idee im Internet (FB) gesehen. Große, flache Pflanzschalen und darunter Kühlakkus oder aber auch einen gekühlten Snuggle. Da können sich die Tiere drauf legen, wenn sie wollen, da die Pflanzschalen ja nicht so hoch sind. Ich werde es nachher mal für die Innentiere auspobieren, ob sie es annehmen.

    Draußen im Gehege der Riesen liegen zu 40 % Platten, die werde ich nass machen, ebenso wie die Erde. GsD bietet das Gehege durch hohen, dichten Baumbestand immer genügend Schatten für die Großen.

    Die anderen (kleineren) Kaninchen, die nicht so viel Glück haben, ein genügend schattiges Gehege zu haben, kommen, wenn die Sonne ins Gehege "reinknallt" ab ca. 11 Uhr in meinen Hausflur und ich bringe sie erst um 19/20 Uhr wieder raus.

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Statt Pflanzschale geht auch ein umgedrehtes Backblech (mit Handtuch drüber) als Abdeckung der Akkus.

    Die Gitter aus Backöfen oder Kühlschränken kann man perfekt unter z.Bsp. einen Unterstand binden, dann Geschirrtuch und Kühlakkus drauflegen.

    Wir bauen gleich draußen noch die Schattiernetze an.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Manchmal bin ich froh dass ich nur Innenhaltung anbieten kann... wenn ich mir die vorausgesagten Temperaturen für nächste Woche ansehe...
    Ich drücke alles „Außennasen“ die Daumen dass sie es gut überstehen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von alma Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern eine gute Idee im Internet (FB) gesehen. Große, flache Pflanzschalen und darunter Kühlakkus oder aber auch einen gekühlten Snuggle. Da können sich die Tiere drauf legen, wenn sie wollen, da die Pflanzschalen ja nicht so hoch sind. Ich werde es nachher mal für die Innentiere auspobieren, ob sie es annehmen.
    Cool Danke für den Tipp! das werde ich auch mal ausprobieren, mal Schaun ob die Herrschaften das annehmen.
    Hier sollen es kommende Woche bis zu 38 Grad werden ich mache mir echt Sorgen..
    Aber eure Ideen mit den Akkus klingen gut, das werde ich mal ausprobieren.
    Unsere Wohnung ist leider nicht gut isoliert/gedämmt, das merkt man dann man dann schnell..

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 783

    Standard

    Was mir noch einfiel, einen mit Wasser befüllbaren Sonnenschirmständer mit Eiswürfeln bestücken.
    Kann Muck und Sofie zur Not, von Mittag bis spät Abends, ins kühle Nebengebäude umquatieren.
    Ansonsten spritze ich ständig die Umgebung ab (habe Vorhänge ans Gehege gehängt).
    Liebe Grüße, Dagmar

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.892

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Ich hatte eine Kühlmatte, die nur Kälte abgibt, wenn sich ein Nini drauf legt. Sie wurde viel genutzt. Leider habe ich sie so gut weggelegt, dass ich sie dieses Jahr noch nicht wiedergefunden habe.
    Die gab es in verschiedenen Größen und man muss sie nicht ständig wieder in den Gefrierschrank legen.
    Hab grad gesehen, dass es die günstig bei zooplus gibt. Wir haben so eine vom Aldi für den Hund und welche, die in den Gefrierschrank müssen und danach ins Körbchen gelegt werden können für die Kaninchen, damit die nichts Giftiges abbekommen, wenn sie irgendwo knabbern.
    Ansonsten ein großes Hoch auf unsere Kellerwohnung

  11. #11
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.787

    Standard

    Bei den Kühlmatten wurde nun in FB diverse Male gepostet, dass die Nins es schaffen, sich durch die Ummantelung zu nagen und das Gel innen leider giftig ist. Wäre mir zu gefährlich.

    Die ganzen Ratschläge mit den Kühlakkus klappen bei mir leider auch nicht, denn die meisten Akkus sind schon aufgetaut, wenn die Mittagshitze anfängt. Und ich bin halt von 7 bis 19 Uhr außer Haus und habe Dachgeschoss. Also ich kann auch nur hoffen und beten


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.892

    Standard

    Die Posts kenne ich auch. Man sollte sich des Risikos bewusst sein. Ich nutze ein Hundekörbchen, das sie sowieso das Jahr über haben. Da ist unten eine Tasche für die Kühlmatte. Wenn es zu heiß wird, füge ich die zusätzliche Kühlung ein. Würden sie das Körbchen zerfetzen, könnten sie das das ganze Jahr über machen. Fremde Dinge wie Kühlakkus in Handtüchern etc gehören ihrer Meinung nach nicht in ihr Gehege/Wohnzimmer und werden entsprechend malträtiert.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.030

    Standard

    Bei uns bleibt nachts die Balkontür offen (2. Stock), tagsüber dürfen die Herrschaften bis mittags auf den Balkon, wo sie übrigens auch in der Sonne liegen würden ansonsten Rollos runter, Sonnenschirm ⛱ aufspannen.
    Innerhalb der Wohnung liegen viele Fliesen zum draufliegen, Kühlmatte, Akkus usw werden nicht angenommen. Öhrchen kühl betupfen geht auch gut. Und hoffen, dass sich die Hitze mit kühlerem Wetter abwechselt
    Geändert von Birgit W. (25.06.2019 um 14:13 Uhr)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    alma, gute Idee.

    Ich habe all die Jahre Kühlakkus eingewickelt in Küchenhandtücher und meine haben die angenommen...mein Dickerchen hat letztes Jahr mit dem Köpfchen drauf ganz lange gelegen..und meine Kleine (nicht mehr da ) hat sich mit dem halben Bauch drauf gelegt.

    Ich mache auch immer mal die Ohren nass, wie es hier schon mal gesagt wurde.

    Und ich hab in jedem Zimmer einen Tischventilator laufen, wenn ich zuhause bin.....

    habe auch einen Deckenventilator, kann ich nur empfehlen ! meiner hat seinen Korbsessel drunter und ihm scheint es gut zu tun.


    Ansonsten hänge ich auch nasse Tücher auf.....

    habe auch noch ein Klimagerät, finde das aber sehr umständlich, weil man 1. den Schlauch aus dem Fenster hängen muss und 2. die Kabel dann unten liegen und meine laufen ja frei herum.


    Heute morgen erzählte mit jemand, dass sie einen Kühlgerät gekauft hat (Wasser im Gerät und das wird herumgewirbelt, ich kanns nicht besser ausdrücken, weil ich nicht genau weiß was es ist. Habe aber davon gelesen).

    Und natürlich sehr viel Frisches.....inklusive Obst (Nektarine, Birne, Apfel...Heidelbeeren....Obst gebe ich sonst ja nicht so viel, das ist Ausnahmesituation).
    Geändert von hasili (24.06.2019 um 18:49 Uhr)

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zu den Kühlmatten war das FB doch nur 1 Person, oder?
    Da ist es meines Wissens nicht einmal bewiesen.
    Der Inhalt der Matten hat Lebensmittelqualität und ist ungiftig, zumindest lt. Hersteller.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Tipps für Innenhaltung bei Hitze
    Von donkon im Forum Haltung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 15:24
  2. Noch Ideen und Tipps??
    Von kelloggs im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 22:54
  3. tipps und Ideen wegen Buddelkiste
    Von Jasmine im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 00:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •