Umfrageergebnis anzeigen: Prophylaktische Weibchenkastration?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    39 69,64%
  • Nein

    17 30,36%
Ergebnis 1 bis 20 von 462

Thema: Infothread "Weibchenkastration" - Umfrage #223

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Unsere Runa wurde ja letzten Mittwoch kastriert. Ihre Eierstöcke waren voller Zysten und die GM sah auch nicht mehr "normal" aus, aber zum Glück nichts tumoröses. Trotz starker Durchblutung lief die OP problemlos und sie hat alles gut überstanden. Eine Woche vorher habe ich übrigens zur Sicherheit ein Blutbild machen lassen, ihre Werte sind alle unauffällig gewesen.

    Als ich das Mäusi am späten Nachmittag abholen konnte, war sie komplett fit und sah in ihrem Body zum anbeißen süß aus (https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4690965) .

    Päppeln musste ich zum Glück überhaupt nicht, nur am ersten Tag ein wenig mit Wiese/Kräuter ärgern und Cunis waren der Renner schlechthin. Am Donnerstag futterte sie schon wieder recht gut und seit Freitag haut sie ihre normalen Portionen weg .

    Bei Cranberries ist Runchen zwar nach wie vor eine Schnappschildkröte und wir müssen auf unsere Finger aufpassen, aber ansonsten wirkt sie schon deutlich ruhiger ... mal abwarten, ob das noch leichte "Nachwehen" sind oder ob sie tatsächlich dauerhaft ausgeglichener wird.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.415

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Unsere Runa wurde ja letzten Mittwoch kastriert. Ihre Eierstöcke waren voller Zysten und die GM sah auch nicht mehr "normal" aus, aber zum Glück nichts tumoröses. Trotz starker Durchblutung lief die OP problemlos und sie hat alles gut überstanden. Eine Woche vorher habe ich übrigens zur Sicherheit ein Blutbild machen lassen, ihre Werte sind alle unauffällig gewesen.

    Als ich das Mäusi am späten Nachmittag abholen konnte, war sie komplett fit und sah in ihrem Body zum anbeißen süß aus (https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4690965) .

    Päppeln musste ich zum Glück überhaupt nicht, nur am ersten Tag ein wenig mit Wiese/Kräuter ärgern und Cunis waren der Renner schlechthin. Am Donnerstag futterte sie schon wieder recht gut und seit Freitag haut sie ihre normalen Portionen weg .

    Bei Cranberries ist Runchen zwar nach wie vor eine Schnappschildkröte und wir müssen auf unsere Finger aufpassen, aber ansonsten wirkt sie schon deutlich ruhiger ... mal abwarten, ob das noch leichte "Nachwehen" sind oder ob sie tatsächlich dauerhaft ausgeglichener wird.
    Das macht echt Mut, was du da schreibst. Gut, dass du den "Body" erwähnt hast. Ich habe noch einen nagelneuen, den ich bei der anderen Op nicht brauchte, muss mal schauen wo er ist, damit alles schön vorbereitet ist und keine Hektik entsteht. Euch wünsche ich weiterhin alles Gute und danke für den "Mutmachbericht".

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich drücke fest die Daumen für die OP . Ich war bei Runa nervlich ein ziemliches Wrack, obwohl das nicht unsere erste Weibchen-Kastra war .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Haley hat ihre OP auch super gepackt, allerdings war ich an dem Tag auch für nix zu gebrauchen. Vor allem sollte ich gegen 11 Uhr mit dem Anruf der TA rechnen, um 11.45 Uhr teilte man mir mit, dass Haley aufgrund eines Notfalls noch gar nicht dran war... na ja, passiert. Um 14 Uhr bekam ich dann den erlösenden Anruf: alles gut. Zwar wurde die OP aufgrund eines speziellen Nährverfahrens um einiges teurer, aber das war es mir wert. Haley ist ja sehr... äh... voluminös und sie hatten Sorge, dass da was reißt, wenn sie normal nähen. Also haben sie da irgendwelche Gefäßligaturen mittels Ligasure gemacht. Das hat aber auch alles top gehalten. Intracutannaht, nach 3 Tagen konnte sie aus dem Body raus. Vielleicht auch eher, das habe ich nicht getestet.
    Geändert von Claudia Mü. (11.06.2019 um 16:10 Uhr)

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Hallo zusammen!

    Morgen wird unsere Hummel Maus (ca. 1,5 Jahre) kastriert und ich bin furchtbar nervös und hab' Angst, auch wenn ich der Ärztin und Klinik total vertraue. Aber man gibt ein gesundes Kaninchen unters Messer. Könnt ihr mir ein bisschen Mut machen und mir vielleicht mitteilen, auf was ich nach der OP achten sollte? Ist meine "erste" bei einem Weibchen. Bei Lola waren wir damals leider zu spät und Wolke kam schon kastriert zu uns.

    Danke!!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.415

    Standard

    Mein Weibchen hat die Kastra inzwischen gut überstanden. Den Body hat sie nicht gebraucht, aber man sollte ihn zur Hand haben.
    Mir hat es geholfen, Mandarine, dass eine Freundin während der Operation mit mir telefoniert hat. Ich kann dir anbieten, dich morgen anzurufen und dich während des Eingriffs etwas zu beruhigen, oder zu zerstreuen. Sowas hilft sehr. Was ich vorsorglich zu Hause hatte. Päppelbrei , Baytril bekam ich mit, und Proprebac hatte ich sowieso und Rodicare Vita B zur Stärkung des Allgemeinbefindens. Ob du sie päppeln musst kommt auf das Kaninchen an. Manche fressen sofort selbst. Bis Kot kommt kann ein paar Stunden dauern ist also nichts beängstigendes, wird dir aber deine Tierärztin nochmal sagen, denke ich.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.195

    Standard

    Wichtig ist, dass Du ausreichend Schmerzmittel mitbekommst, dazu noch Sab und Päppelbrei zuhause hast. Antibiotika geben nicht alle TÄ mit, ich hab es vorsichtshalber mitgenommen.

    Obwohl meine eine „innere“ Naht hatten, haben sie noch in der Narkose einen Body angezogen bekommen (und ihn mit „Würde“ getragen ), so dass sie gleich damit aufgewacht sind.

    Den Tag der OP haben sie fast nichts gefressen, am nächsten Tag noch ein bisschen mäkelig, am dritten Tag waren sie fast wieder normal und ich habe ihnen dann auch den Body ausgezogen.
    Geändert von feiveline (29.08.2019 um 14:58 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Danke @3Möhren Wann war denn eure Kastra? Die wollen ihr in der Klinik auf jeden Fall einen Body anziehen. Ich nehme den von Emils OP mit. Aber sie leben ja drinnen und wenn ich sie am WE gut beobachte, müsste es doch zumindest tagsüber ohne gehen, oder? Sie bewegt sich so gerne so viel und ist jetzt sowieso nicht die allerbeste Esserin. Das mit dem Telefonieren ist lieb, habe eine Freundin zu Seite, die ich ständig löchern kann und muss auch irgendwie arbeiten. Aber ich bin echt froh, wenn das alles vorbei ist und gut geht.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weibchenkastration
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 21:59
  2. Infothread Außengehege
    Von Andrea B. im Forum Haltung *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •