Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Älteres Kaninchen - gehen lassen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Mir fiel gerade auf, dass ich den Altersaspekt vergessen hatte zu betonen. Hätte die TÄ bei Lumpi, die gerade mal 1,5 Jahre alt werden durfte auch nur irgendwie noch helfen können, wir hätten alles getan. Aber selbst wenn Teddy evtl mit Gips und OP etc noch ein Jahr mehr hätte bekommen können, wäre es keine Option für uns gewesen. Gemessen am Alter und dem was er vor der Zeit bei uns erlebt haben muss wäre es nicht fair gewesen ihn da zu behalten, über Wochen streng im Käfig zu halten, damit alles eventuell unter Umständen irgendwie verheilt. Er hatte sich schon über Wochen immer mehr von uns verabschiedet.
    So, nicht, dass es so klingt, ich würde allerletze Rettungshalme schlecht reden wollen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    Mir fiel gerade auf, dass ich den Altersaspekt vergessen hatte zu betonen. Hätte die TÄ bei Lumpi, die gerade mal 1,5 Jahre alt werden durfte auch nur irgendwie noch helfen können, wir hätten alles getan. Aber selbst wenn Teddy evtl mit Gips und OP etc noch ein Jahr mehr hätte bekommen können, wäre es keine Option für uns gewesen. Gemessen am Alter und dem was er vor der Zeit bei uns erlebt haben muss wäre es nicht fair gewesen ihn da zu behalten, über Wochen streng im Käfig zu halten, damit alles eventuell unter Umständen irgendwie verheilt. Er hatte sich schon über Wochen immer mehr von uns verabschiedet.
    So, nicht, dass es so klingt, ich würde allerletze Rettungshalme schlecht reden wollen.
    Ich finde das genau richtig Almuth und kann voll nachvollziehen das Du so entschieden hast.

    Ich sage auch immer: Es ist egal wie alt ein Tier wird, Hauptsache die Zeit die es lebt ist geil.
    Mein Job als Halter ist es möglichst rechtzeitig zu erkennen wenn es eben nicht mehr so geil ist....

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich kann mich nur anschließen, ich denke auch, das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen.
    Ich denke, du hast da einen gutes Bauchgefühl und wirst erkennen, wenn es wirklich Zeit ist los zu lassen. So schwer das auch ist. Ich wünsche deiner Maus noch eine würdevolle Zeit in dieser Welt.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Ninchen1982
    Gast

    Standard

    Hallo an Euch alle,

    meiner Flocke geht es nun deutlich besser.
    Sie kommt wieder gut auf die Beine.
    Hab heute mit dem Tierarzt telefoniert.
    Er ist zufrieden.

    Er hat ihr wohl ein Depot an Cortison und Vitamin B gespritzt.
    Dies könnte man wiederholen wenn es wieder schlimmer wird, oder nach Ablauf von 3 Wochen.
    Er meinte das Cortison insgesamt Nebenwirkungen hat, aber da das Kaninchen jetzt 13 Jahre alt ist, wäre dies zu vertreten. Vorallem wenn es dem Kaninchen nun gut geht, frisst und hoppelt und zufrieden ist.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Es tut mir sehr leid für euch und ich wünsche deiner Maus alles Gute.


    Ich hatte hier mit Lotte ein ähnliches Problem. Sie hatte über Jahre schlechte Leberwerte, die ich aber mit Silymarin sehr lange stabil halten konnte. Auch Durchfall kennen wir, dagegen hilft Stullmisan schnell. Dann in einem sehr heißen Sommer hing sie stark durch, fraß nicht, es ging ihr immer schlechter. Sie hatte keine Schmerzen, war nur sehr, sehr müde und schlapp (Müdigkeit ist der Schmerz der Leber) und Ta sagte, wir versuchen nochmal Kortison. Sie kam auf die Beine und starb dann aber an Herzversagen im Herbst, einige Monate später, mit 10,5 Jahren. Das heißt das letzte Stück Weg haben wir dann nachgeholfen. Sie schlief langsam und sehr friedlich ein.

    Teddy starb an allgemeinem Organversagen und schlief alleine friedlich ein. Meine meisten Kaninchen, auch die Nierenpatienten starben alleine friedlich bzw. ließ ich sie vorher einschläfern. Sterben unter Schmerzen und Schreien habe ich zum Glück bisher nie erleben müssen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich drücke die Daumen, das es weiter bergauf geht für deine Maus.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7
    Ninchen1982
    Gast

    Standard

    Hallo meine Lieben,

    Danke für Eure Tips, Eure Erfahrungen und Eure guten Wünsche.
    Meine über alles geliebte Flocke wurde gestern nachmittag erlöst und ist jetzt hoffentlich an einem besseren Ort ohne Schmerzen.
    Bereits am Freitag Abend hatte ich innerlich das Gefühl das Sie Schmerzen hat.
    Samstag nachmittag hat sie dann wieder geknirscht und ich hatte einfach das Gefühl es geht ihr schlecht.

    Bin dann direkt zum Tierarzt.
    Trotz Kortison waren die Schleimhäute am Auge blass und das Knirschen deutet auf Schmerzen hin wurde mir gesagt.
    Natürlich hatte sie auch muskulär abgebaut.
    Alles in allem wollte ich das Sie in Ruhe gehen darf.

    Es tut weh, ich gehe jedesmal an Ihrem Zimmer vorbei und dann ist sie nicht da.
    Ich will Abend das Futter herrichten und merke erst dann sie ist nicht da.

    Ich leide unendlich.
    13 Jahre sind wir gemeinsam durchs Leben gegangen. Als Baby habe ich sie geholt aus der Tierhandlung und wollte ihr ein schönes Leben bieten.
    13 Jahre ist mir das geglückt und auch der Tierarzt meinte ich kann stolz sein das sie so ein schönes Leben durch mich hatte.

    Trotzdem sitzt der Schmerz sehr tief.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paula es ist Zeit sie gehen zu lassen
    Von Anke C. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 270
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 22:45
  2. Wir haben Daisy gehen lassen
    Von Susanne im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 09:53
  3. Ich hab ihn gehen lassen =(
    Von Ricarda im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 22:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •