Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    mein selbstgemachtes Fettfutter mundet Als ich heute nachmittag nach Hause kam, war die große Futterschale komplett leergefuttert. Sogar das neben der Futterschale auf und unter dem Balkontisch wurde aufgefuttert, es blieb sozusagen kein Flöckchen über
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    mein selbstgemachtes Fettfutter mundet Als ich heute nachmittag nach Hause kam, war die große Futterschale komplett leergefuttert. Sogar das neben der Futterschale auf und unter dem Balkontisch wurde aufgefuttert, es blieb sozusagen kein Flöckchen über
    Super

    Klar, kann jeder sein eigenes Rezept erfinden

    Ich nehme meistens Rapsöl, weil das für Menschen als gesünder genannt wird als Sonnenblumenöl. Ich mache das seit 16 Jahren kalt an und von fettigem Gefieder hab ich hier noch nichts bemerkt. Ich kann die Tiere aus meinem Fenster gut beobachten. Denn sie baden auch ausgiebig in den Wasserstellen. Das Gefieder sieht immer 1A aus. Ich mache das immer am Tag vorher fertig, dann ist das Öl komplett eingezogen. Da sich das Futter im Napf befindet und sie auf dem Rand sitzen, kommen sie damit auch eher nicht groß in Berührung. Für gewöhnlich ist es bis Mittag komplett weggefressen. Das geht ratzfatz. Obwohl ich die Menge schon erhöht habe. Aber es spricht sich immer weiter rum und die vielen Stare haben schon jede Menge Junge. Nur die Knödel halten länger und die finde ich deutlich fettiger. Auch die Saaten gehen gut weg und die Sonnenblumenkerne ebenfalls. Das wird wohl gut Nachwuchs geben dies Jahr
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich biete immer in Abwechslung 1 Tellerchen mit SB und Erdnussbruch an ( ab Mittags), morgens bekommen sie mein selbstgemachtes Fettfutter.

    Die SB werden durch die gegend gepfeffert und landen auf dem Balkonboden, Erdnussbruch wird gefuttert, aber am besteen schmeckt ihnen mein fettfutter, das ist immer ratzfatz leer.

    Ich habe ein kleines Holzvogelhäuschen gefüllt mit Waldvogelfutter zwischen 2 Blumenkästen gestellt, aber bisher war da noch kein Vögelchen dran. ich vermute der Zwischenraum ist zu eng, das sie da nicht richtig ran kommen (nur von vorne und unter dem Geländer/Balkonkästenzwischenhalterung durch). Leider kann ich das nicht in die andere Ecke stellen, da die der Landeanflugplatz für die Stare ist, da würde sich kein kleines Vögelchen rantrauen.

    Vorhin haben sie in den mit Wildblumensamen ausgesääten Blumenkästen die jungen Pflänzchen zerstört und Blumenerde auf den Balkonboden geschmißen, diese Lausebande
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •