Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Ohrenentzündung - komplette rechte Seite hat Lähmungserscheinungen

  1. #21
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hat deine Freundin schon was gehört von der Praxis?
    In solchen Fällen würde ich immer direkt eine EC Behandlung starten. Damit macht man in solchen Dingen eigentlich nie was falsch. Denn EC kann auch immer nebenbei noch ausgelöst werden, wenn es das nicht schon wäre.
    So haben wir es bei Elaines Otitis auch gemacht. Sofort Behandlung gestartet und nebenbei Diagnostik .. Nachdem die Otitis feststand haben wir die 4 Wochen trotzdem noch EC Behandlung durchgezogen und fertig. So ist man irgendwie immer auf der richtigen Seite.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #22
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi kathy,

    er wird ja schon seit dienstag letzte woche auf EC behandelt (siehe eingangsposting). leider ist das blut 2x geronnen und damit für den EC test nicht brauchbar! es ist so ärgerlich und so viel stress für rambo. sie haben montag und dienstag abend abgenommen und alles richtig gemacht, aber das blut gerinnnt. einzig leber und nierenwerte hat sie und den CK wert. die werte sind etwas besser geworden, wenn auch noch zu hoch. CK ist auch zu hoch. aber evtl. durch die abnahme.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hm achso. Naja, aber dann ist ja eine Behandlung zumindest schon mal in Gange. Und so aussagekräftig in Bezug auf EC ist das Blutergebnis sowieso nicht.
    EC wird ja eher durch Ausschlussdiagnostik "erkannt".
    Von daher würde ich, wie Alexandra schon schrieb, alles andere wie RöBi etc. von kundigen TÄ anschauen und beurteilen lassen, um eine andere Erkrankung auszuschließen, die es auch sein könnte. Das ist bei EC-Symptomen ja immer total wichtig.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ...mittlerweile kann man mit dem blut bezüglich EC wohl doch schon etwas genauer arbeiten, siehe unten. ich hoffe, es ist erlaubt, dass ich das so hier rein kopiere.


    WICHTIG - EC -TITER - EC ANTIKÖRPERTESTUNG
    ! 2 WERTE !

    Frau Dr. H., die absolute EC Koryphäe, die zunächst die wissenschaftlichen Studien, der genauen Spezifizierung des Ec Verlaufs, durch IgG- und IgM -Antikörpertests nicht vertreten hat, unterstützt diese Theorie auch nun.

    Wenn ihr Blutentnahmen bei Kaninchen macht, bittet euren Tierarzt ein Heimtierprofil sowie die EC -Titer -Bestimmung durch das Labor „Synlab“ vornehmen zu lassen. Dort erhält eurer TA nicht nur die wohl klinisch fundiertesten Referenzwerte bei den Kaninchen , sondern beim EC Titer dann auch nun einen IgG- und IgM -Antikörperwert und eine genaue Beschreibung dazu von Frau Dr. Hein bezüglich des Verlaufs. Dies könnt ihr dann bei eurem TA einsehen und/oder besprechen.
    Weitere Erfahrungswerte werden dann auch immer weiter verbessert und hoffentlich erfolgen dann auch weitere Studien dazu.

    IgM (< 1:80) bei IgG (> 1:640): chron, nicht aktive Infektion; bei Tieren jünger 3 Monate ggf. maternale Antikörper; bei klinischen Symptomen andere Primarursache/n wahrscheinlich

    IgM (< 1:320) bei IgG (> 1:640): Infektion mit akutem Schub in der Anfangsphase (steigende IgM) oder der Endphase (fallende IgM)

    IgM (> 1:640) bei IgG (> 1:640): Infektion mit akutem Schub

    IgM (> 1:80) bei IgG (< 1:320): Infektion in der Frühphase (< 14 Tage); bei Symptomen andere Ursache wahrscheinlich, da neurologische Symptome bei EC frühestens nach 8-10 Wochen, IgG aber schon nach 1- 3 Wo. auftreten

    Weitere Aussagen sind nur durch Verlaufskontrollen (Titerpaare) möglich.

    Eine Therapie infizierter Tiere scheint indiziert, wenn IgM (akute Erregervermehrung) vorhanden ist. Eine prophylaktische Therapie IgG-positiver Tiere in Stressphasen wird diskutiert.


    Quelle: FB - Verfasser Maria Kl

    nächste woche folgt ein CT vom kopf und da sie dann sowieso bei einer anderen TÄ und in der klinik ist, wird sie auch die röngenbilder noch mal mit anschauen lassen.
    Geändert von Astrid N. (20.05.2019 um 11:51 Uhr) Grund: TA editiert
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #25
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh dann ist meine Meinung völlig veraltet.
    Vielen Dank für die Infos! So bin ich nun auch wieder auf dem aktuellen Stand. Das ist irgendwie an mir vorbei gegangen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #26
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich wusste das bis vor kurzem auch nicht, kathy. und ich bin auch mal gespannt, wie die auswertung von synlab dann wirklich sein wird, wenn es denn endlich mal mit dem blut abnehmen und nicht gerinnen klappt.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #27
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.341

    Standard

    Wir haben den Tierarzt-Namen entfernt. Bitte keine vollständigen Namen posten, das kann rechtlich als Werbung ausgelegt werden. Danke

  8. #28
    Amber.
    Gast

    Standard

    Bei den Medikamenten gegen E. Cuniculi bekommt er doch zurzeit nur Vitamin B und Baytril? Panacur fehlt dann aber, oder hab ich das überlesen?

    Meine Daumen sind fest gedrückt für den Tierarzt, hoffe, dass wird wieder.

    Edit: hab’s überlesen. Schuldige.
    Geändert von Amber. (20.05.2019 um 08:05 Uhr)

  9. #29
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Wir haben den Tierarzt-Namen entfernt. Bitte keine vollständigen Namen posten, das kann rechtlich als Werbung ausgelegt werden. Danke
    sorry, war keine absicht. aber der name steht oben noch drin, oder?

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Bei den Medikamenten gegen E. Cuniculi bekommt er doch zurzeit nur Vitamin B und Baytril? Panacur fehlt dann aber, oder hab ich das überlesen?

    Meine Daumen sind fest gedrückt für den Tierarzt, hoffe, dass wird wieder.

    Edit: hab’s überlesen. Schuldige.
    kein problem. danke!

    er bekommt seit samstag nun auch cortison. er frisst wieder gut, aber die motorik auf der rechten seite ist einfach sehr schlecht. heute CT vom kopf. ich bin echt gespannt.
    der EC test war positiv. aber es deutet wohl nicht auf eine akute infektion hin. eher am abklingen oder aufkommen. ganz verstanden habe ich das noch nicht. muss noch mal fragen. die TÄ vom labor meinte aber, dass seine probleme mit dem lidschluss und das abgeklappte ohr nichts mit EC zu tun haben.
    Geändert von mandarine1904 (20.05.2019 um 12:15 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #30
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.043

    Standard

    Ich lese hier schon die ganze Zeit still mit und drücke dem Kleinen die Daumen.


    Zitat Zitat von mandarine1904
    die TÄ vom labor meinte aber, dass seine probleme mit dem lidschluss und das abgeklappte ohr nichts mit EC zu tun haben.
    Das kann ich jetzt allerdings nicht so stehen lassen. Denn das sind genau die Symptome einer Facialislähmung, wie sie bei EC vorkommt!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  11. #31
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    danke, inwi.

    ich verstehe das auch null. aber sie wäre ja die "die absolute EC Koryphäe". es ist halt alles nur einseitig.
    schlaganfall hatten wir ja auch schon mal im kopf.

    facialislähmung hatten wir hier bei casper allerdings bei einer mittelohrentzündung und nicht bei EC.

    ich denke, später sind wir vielleicht (hoffentlich) etwas schlauer.
    Geändert von mandarine1904 (20.05.2019 um 14:14 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  12. #32
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.043

    Standard

    Facialislähmung hatten wir bei unserem EC-Flöckchen mit Problemen beim Lidschluss und von innen aufgebissener (eitrig) Wange, wodurch sie nicht fressen wollte/konnte.

    Hoffentlich geht es bald besser!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  13. #33
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ok, danke!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Facialislähmung hat viele Ursachen.....

  15. #35
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.043

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Facialislähmung hat viele Ursachen.....
    ???
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  16. #36
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    es ist wohl eine ohrproblematik. mehr weiß ich noch nicht.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  17. #37
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    so, das CT hat wohl eine ausgeprägte ohrenentzündung rechts zu tage gebracht. es wurde ein abstrich entnommen und eingeschickt. bis dahin bekommt er weiter baytril und wohl nun auch baytril in das ohr. das cortison soll sie wieder absetzen und hat sie dann gestern auch getan.

    was ich nicht verstehe.... warum die schlechten leberwerte? warum wird kein metacam gegeben?
    gerade frisst er scheinbar wirklich super. ihr angst ist aber, dass das nur wegen dem cortison so war.

    die EC behandlung mit panacur und vitamin b führt sie dennoch zur sicherheit fort. er ist träger und hat einen titer (lgG 1:1280 und lgM 1:320), befindet sich aber angeblich nicht in einem akuten schub.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  18. #38
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    was ich nicht verstehe.... warum die schlechten leberwerte?
    Cortison schädigt, besonders bei längerer Gabe, die Leber.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #39
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    die leberwerte waren zu beginn sehr schlecht, sind seit letzte woche schon besser. cortison gab es nur an zwei tagen jetzt am wochenende. da gibt es keinen zusammenhang.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  20. #40
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Facialislähmung hat viele Ursachen.....
    ???
    Das ist eine halbseitige Gesichtslähmung. So eine Lähmung kann Ursachen haben von bis...MOE, EC, Schlaganfall...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schon wieder Lähmungserscheinungen
    Von exhalethavile im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 15:45
  2. Komplette Unsauberkeit, bin ratlos...
    Von Torelynn im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 21:35
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 23:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •