Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Ohrenentzündung - komplette rechte Seite hat Lähmungserscheinungen

Baum-Darstellung

  1. #17
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    ...mittlerweile kann man mit dem blut bezüglich EC wohl doch schon etwas genauer arbeiten, siehe unten. ich hoffe, es ist erlaubt, dass ich das so hier rein kopiere.


    WICHTIG - EC -TITER - EC ANTIKÖRPERTESTUNG
    ! 2 WERTE !

    Frau Dr. H., die absolute EC Koryphäe, die zunächst die wissenschaftlichen Studien, der genauen Spezifizierung des Ec Verlaufs, durch IgG- und IgM -Antikörpertests nicht vertreten hat, unterstützt diese Theorie auch nun.

    Wenn ihr Blutentnahmen bei Kaninchen macht, bittet euren Tierarzt ein Heimtierprofil sowie die EC -Titer -Bestimmung durch das Labor „Synlab“ vornehmen zu lassen. Dort erhält eurer TA nicht nur die wohl klinisch fundiertesten Referenzwerte bei den Kaninchen , sondern beim EC Titer dann auch nun einen IgG- und IgM -Antikörperwert und eine genaue Beschreibung dazu von Frau Dr. Hein bezüglich des Verlaufs. Dies könnt ihr dann bei eurem TA einsehen und/oder besprechen.
    Weitere Erfahrungswerte werden dann auch immer weiter verbessert und hoffentlich erfolgen dann auch weitere Studien dazu.

    IgM (< 1:80) bei IgG (> 1:640): chron, nicht aktive Infektion; bei Tieren jünger 3 Monate ggf. maternale Antikörper; bei klinischen Symptomen andere Primarursache/n wahrscheinlich

    IgM (< 1:320) bei IgG (> 1:640): Infektion mit akutem Schub in der Anfangsphase (steigende IgM) oder der Endphase (fallende IgM)

    IgM (> 1:640) bei IgG (> 1:640): Infektion mit akutem Schub

    IgM (> 1:80) bei IgG (< 1:320): Infektion in der Frühphase (< 14 Tage); bei Symptomen andere Ursache wahrscheinlich, da neurologische Symptome bei EC frühestens nach 8-10 Wochen, IgG aber schon nach 1- 3 Wo. auftreten

    Weitere Aussagen sind nur durch Verlaufskontrollen (Titerpaare) möglich.

    Eine Therapie infizierter Tiere scheint indiziert, wenn IgM (akute Erregervermehrung) vorhanden ist. Eine prophylaktische Therapie IgG-positiver Tiere in Stressphasen wird diskutiert.


    Quelle: FB - Verfasser Maria Kl

    nächste woche folgt ein CT vom kopf und da sie dann sowieso bei einer anderen TÄ und in der klinik ist, wird sie auch die röngenbilder noch mal mit anschauen lassen.
    Geändert von Astrid N. (20.05.2019 um 11:51 Uhr) Grund: TA editiert
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schon wieder Lähmungserscheinungen
    Von exhalethavile im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 15:45
  2. Komplette Unsauberkeit, bin ratlos...
    Von Torelynn im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 21:35
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 23:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •