Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Kaninchen chippen und registrieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wenn die Nummer auf dich registriert ist, wirst du informiert, wenn die Nummer neu registriert wird ...und kannst entsprechend handeln.
    Das ganze bspw bei der Polizei anzeigen und die holen sich die Daten dann von Tasso etc.
    Im Übrigen hat man die Möglichkeit den Halterwechsel rückgängig zu machen.

    Mit Chip hat man mehr in der Hand bei Diebstahl oder im Falle dass das Tier wegläuft u d von Privat gefunden und behalten wird, als wenn man nur mit einem Foto ankommt. Kaninchen sehen sich einfach innerhalb ihrer Rassen u Farbschlägen sehr ähnlich.

    Das Chips bei Kaninchen nicht standardmäßig ausgelesen werden, mag vllt stimmen ....aber ich würde allen TA-praxen, Notstationen etc eine Mail schicken, mit Bild UND Transpondernummer (Ja, auch 200 Mails, wenn's sein muss)... entsprechend werden dann wohl bei Tieren die ähnlich wie meins aussehen Chips gesucht.

    Und nur weil's jetzt nicht Standard ist, muss das ja in 2-3 Jahren auch noch so sein.

    Ich sehe für Kaninchen in Aussenhaltung mehr Vorteile als Nachteile. Die letzten Wochen wurden hier im Umkreis so viele Kaninchen geklaut und die Leute haben nichts ausser Bildern... von Schecken, Türingern usw ....da kann man sich genau so gut ein Bild aus der Google Bildersuche runterladen.
    Ein GPS Tracker wäre wohl noch besser

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Und nur weil's jetzt nicht Standard ist, muss das ja in 2-3 Jahren auch noch so sein.
    Dann werde ich das neu überdenken wenn es zum Standard wird.

    Bin grundsätzlich absolut pro Chip, tatsächlich sind leider sogar die wenigsten Katzen gechipt und Katzen laufen nun einmal tatsächlich weg.....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Das Chips bei Kaninchen nicht standardmäßig ausgelesen werden, mag vllt stimmen ....aber ich würde allen TA-praxen, Notstationen etc eine Mail schicken, mit Bild UND Transpondernummer (Ja, auch 200 Mails, wenn's sein muss)... entsprechend werden dann wohl bei Tieren die ähnlich wie meins aussehen Chips gesucht.
    Nur mal völlig wertfrei: Ich gehe mit meinem schwarzen Zwergkaninchen zu einem Tierarzt. Der Arzt sucht bei meinem Tier als erstes nach einem Chip. Wenn ich frage, warum, sagt er, dass jemand sein schwarzes Zwergkaninchen vermisst und es ja dieses hier sein könnte. Da wird dem Halter des Kaninchens indirekt erst mal Diebstahl unterstellt. Ich glaube nicht, dass das viele Tierärzte machen würden.

    Wenn es jetzt Standard wäre, dass Kaninchen gechippt sind, wäre es etwas anderes. Aber solange es eine absolute Ausnahme ist, halte ich es nicht für sinnvoll. Eine Suchmeldung kann man auch so aufgeben. Sollte das Tier gefunden werden und der Finder möchte es an den rechtmäßigen Halter zurückgeben, wird das auch so funktionieren. Wenn der Finder das nicht möchte, wird der Chip dabei auch nicht weiterhelfen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Der TA kann das Tier mit einem Vorwand auch nach hinten nehmen ...besseres Licht, Waage, was auch immer... und dann nach einem Chip suchen. Man muss dem Kunden ja nicht gleich auf den Schlips treten.

    Was nützt dir eine Suchmeldung mit einem Bild, wenn's viele Tiere mit diesem Aussehen gibt und der neue Halter sagt "Nö, das ist mein Tier" ...wenn das Tier gechipt ist, gibt es einen Nachweis.


    @Alexandra
    Ok, las sich erst für mich gegen Chippen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Nur mal völlig wertfrei: Ich gehe mit meinem schwarzen Zwergkaninchen zu einem Tierarzt. Der Arzt sucht bei meinem Tier als erstes nach einem Chip. Wenn ich frage, warum, sagt er, dass jemand sein schwarzes Zwergkaninchen vermisst und es ja dieses hier sein könnte. Da wird dem Halter des Kaninchens indirekt erst mal Diebstahl unterstellt. Ich glaube nicht, dass das viele Tierärzte machen würden.
    Kein TA liest einen Chip aus wenn der Halter es nicht fordert.
    Der Chip wird dann ausgelesen wenn Du zum TA gehst und sagst das Du ein Tier gefunden hast, wobei beim Kaninchen dann auch eher nicht nach einem Chip geguckt wird.
    Jedes Tierheim liest den Chip aus wenn man dort ein Tier abgibt, aber auch da bei Kaninchen eher nicht....

    @Alexandra
    Ok, las sich erst für mich gegen Chippen.
    Es ging hier ja eigentlich um das chippen von (privaten) Kaninchen und nicht von Hund/Katze.
    Hund/Katze würde ich niemals ohne Chip auch nur 1 tag laufen lassen.

  6. #6
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich kann den Vorteil verstehen, denke aber auch nicht dass jemand der ein geklautes/ gefundenes Tier behalten will als erstes damit zum Tierarzt rennt.
    Und hier in der Region ist das glaube auch ähnlich. Bei den meisten Tierärzten sind es halt Tiere 2. Klasse, ich würde sogar behaupten dass es einigen Tierärzten recht schnuppe ist ob Tier XY jetzt dieser Person gehört, solange sie die Rechnung zahlt.
    Und wenn ein Tier verschwindet ist es eh weg. Ob solche Leute die dies tun überhaupt zum Tierarzt gehen.

    Aber auch ich sehe dass es da Vorteile gibt. Für mich käme es aber eher nicht in Frage.

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich habe mit dem Gedanken gespielt, als bei mir 2 Ninis geklaut wurden.
    Die Kosten lagen meines Erachtens bei 50€ pro Nase...rein der Chip. WENN ich mich recht erinnere.
    Ich habe mich allerdings dagegen entschieden. Wenn zB ein Nini entläuft und gefunden wird, welcher TA sucht nach einem Chip?! Es ist ja schon ungewöhnlich dass ein Nini gechipt wird.
    Wenn ein Privatmensch das Nini findet und "einsackt", macht´s auch keinen Sinn. Und im Falle von Diebstahl eh nicht. Bei Katzen und Hunden schaut Jeder TA/Tierheim nach, bei Kaninchen war´s mir zu unsicher.
    Liebe Grüße
    Nina

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.892

    Standard

    Könnte man nicht im Fall, dass ein Kaninchen entlaufen oder verschwunden ist TÄ im Umkreis und Tierheime und Auffangstationen dringend darum bitten alle Kaninchen zu checken? Ob und wie sie das dann umsetzen, sei es im Nebenzimmer oder als "neue Routine" ist dann nochmal eine andere Sache. Klar, von alleine sucht kaum jemand danach, aber wenn man versucht viele aus akutem Anlass dafür zu mobilisieren?

    Irgendwo bin ich da auch etwas idealistisch und denke so wenn es bisher keiner losgetreten hat und viele es abtun, weil es "eh keiner kontrolliert", wieso dann nicht selbst was anschubsen? Irgendjemand muss ja mal nen Anfang machen. Von alleine werden die TÄ nicht drauf kommen Kaninchen in die Routine mit aufzunehmen. Es chipt ja auch niemand. Wie gesagt, in Schweden wird das immer mehr normal. Wenn ich nun meine Kaninchen chippen und registrieren lasse, das mit euch und meinen TÄ kommuniziere, wäre das zumindest schonmal ein Schritt. Wenn nun meine TÄ Patienten haben, wo sich ein ähnlicher Hintergrund auftut, könnte ich mir vorstellen, dass meine TÄ mal einen Chip vorschlägt. Hat sie mehrere Patienten, denen sie selbst einen Chip gesetzt hat, wäre es immer normaler auch neue Patienten auf einen Chip zu untersuchen.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Sicher möglich aber ein "Dieb" geht nicht mit dem geklautem Tier zum TA und 2 Wochen nach Meldung ist das alles vergessen....

    Zudem denke ich das die meisten es nicht machen würden da es ja dem Halter der kommt Diebstahl unterstellt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chippen in dem Fall vertretbar?!
    Von Maren86 im Forum Haltung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2014, 13:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •