Ergebnis 1 bis 20 von 193

Thema: brauche telefonische Beratung zwecks Vergesellschaftung mit der "Gittermethode"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.152

    Standard

    Warum hast Du Pitju eigentlich sofort mit Bella zusammengesetzt und ihn nicht erst ein paar Tage „ankommen“ lassen?
    Dann wäre er sogar ein wenig im „Vorteil“ gewesen, da er das VG-Zimmer schon kannte, die Versteckmöglichkeiten entdeckt hätte etc.

    Und territorial sind Rammler sowieso etwas weniger und so ein Zwerg schon gar nicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hatte heute morgen und deinen Rat befolgt, liebe Alex, die Gehege alle zwei Tage zu tauschen aber das ließ Bellas Aggressionen wieder aufleben, die sie gestern im Laufe des Tages weitgehend abgelegt hatte.
    Bella war heute tagsüber relativ oft am Gitter und brummte Pitju sofort mit angespannter Körperhaltung an, sobald er vorbei kam. Es war jedesmal ein Angriff denn sie will sich mit ihm kloppen, er dreht sich dann um und geht wieder, hmmm ....

    Ich sitze gerade wieder im Kaninchengehege und als ich eben runter kam, lagen beide am Zaun mitten im Gehege und es war ein halber Meter Platz zwischen ihnen. Sie lagen friedlich da und konnten sich sehen.
    Pitju geht ab und zu zum Gitter und möchte freundlich und interressiert Kontakt aufnehmen aber Bella brummt ihn dann an und versucht ihn zu pitschen .

    Ja mir ist klar, dass ich da etwas blauäugig herangegangen bin. Hatte so gehofft meine süße einsame Bella würde den kleinen Pitju etwas freundlicher empfangen.

    Jetzt muss ich versuchen, das Beste daraus zu machen, dass beide Kaninchen zueinander finden und glücklich werden ....

    Ja liebe feifeline, damit beide nicht lange allein sind habe ich eben die Zusammenführung sofort gemacht - im Nachhinein eine schlechte Idee aber hinterher ist man ja immer schlauer ... natürlich wäre es besser gewesen wenn Pitju erstmal "angekommen" wäre und sich eingelebt hätte. Und natürlich wäre es besser gewesen wenn ich mir ein erwachsenes Böckchen ausgesucht hätte aber ich fand Pitju so süß und wollte ihm ein Leben ermöglichen mit ganz viel Platz in Außenhaltung mit Freigehege für tagsüber und Volieren plus Gartenhaus für nachts.

    Hätte ich Pitju denn alleine hier im Kellerraum halten können zum "Ankommen" - das wäre mir irgendwie auch grausam vorgekommen.

    Für die Außenhaltung ist es im Moment zu kalt - er ist ja in Drinnie und normalerweise es ist Anfang Mai nicht so kalt, zumindest nicht in Köln.

    Der Zeitpunkt war zugegeben jetzt mehr als ungünstig aber ich habe es mir nicht ausgesucht, dass Bella vor einer Woche verwitwet ist.

    Im Moment ist es wieder sehr friedlich hier Bella sitzt auf einer Hütte und putzt sich und Pitju sitzt auf einer anderen Hütte und döst .....

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Hatte heute morgen und deinen Rat befolgt, liebe Alex, die Gehege alle zwei Tage zu tauschen aber das ließ Bellas Aggressionen wieder aufleben, die sie gestern im Laufe des Tages weitgehend abgelegt hatte.
    Bella war heute tagsüber relativ oft am Gitter und brummte Pitju sofort mit angespannter Körperhaltung an, sobald er vorbei kam. Es war jedesmal ein Angriff denn sie will sich mit ihm kloppen, er dreht sich dann um und geht wieder, hmmm ....
    Ja, das ist klar.

    Ja mir ist klar, dass ich da etwas blauäugig herangegangen bin. Hatte so gehofft meine süße einsame Bella würde den kleinen Pitju etwas freundlicher empfangen.
    Weiber sind da leider oft blöd, daher auch mein Tipp das man 2 junge Tiere nimmt oder eben ein ebenbürtiges.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.152

    Standard

    Sorry, aber Du bist hier seit 11 Jahren im Forum und dann immer noch...“hätte ich“, „Du hast recht, ich hätte..“... „ich dachte...“, „hatte gehofft...“, „hinterher ist man immer schlauer..“, „war blauäugig..“, „ im Nachherein eine schlechte Idee...“. „natürlich wäre es besser gewesen...“. usw.

    Sorry, aber bei einem Neuling hier hätte ich Verständnis gehabt, hier verstehe ich Deine Vorgehensweise aber wirklich nicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.960

    Standard

    dito feivi

    So etwas bei einem erfahrernen Halter zu lesen tut schon weh!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.152

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    dito feivi

    So etwas bei einem erfahrernen Halter zu lesen tut schon weh!
    Danke @inwi, ich hatte schon das Gefühl mit meinem Gefühl alleine da zu stehen...

    Ich hab ja auch schon einige VG‘s hinter mir, aber auf die Idee Parfum zu sprühen (ok, es war ja von Hermes) wäre ich nie gekommen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.971

    Standard

    @ Birgit Kopf hoch, man unterschätzt seine lieben, anhänglichen und einsamen Häsinnen da leider. Ich hatte ja auch eine dominante Häsin, als ich hier ins Forum kam. Bei beiden VGs mit ihr war sie anfangs ein Biest mit Jagen und nicht Fressen lassen der Partner und beide gingen mit Zeit und Geduld gut aus. Man erkennt da Weisheiten: die ganze Wohnung ist ihr Revier (auch wenn sie sonst bewusst nie in der Küche und Bad war, wird der neue Partner bis auf die Küchenzeile gescheucht und jeder Stuhl per Kinn markiert als ihres), neues Gehege bauen hilft gar nix und VGs im Frühling sind besonders doof und hormonell geladen. Kann gut sein, dass sie jetzt auch scheinschwanger wird. Aber friedlich in einem Meter Abstand liegen, klingt hoffnungsvoll. Würde sie aber, wenn sie erst mal erfolgreich vergesellschaftet wurden, auch locker zwei-drei Wochen zusammen wachsen lassen, bevor sie in ihr Revier umziehen dürfen nach draußen.
    Geändert von Simmi14 (04.05.2019 um 19:49 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    [QUOTE=Simmi14;4683606. Würde sie aber, wenn sie erst mal erfolgreich vergesellschaftet wurden, auch locker zwei-drei Wochen zusammen wachsen lassen, bevor sie in ihr Revier umziehen dürfen nach draußen.
    [/QUOTE]

    Und DAS auf jeden Fall, so sehr ich das auch, simmi , bzw. habe damit gute Erfahrung gemacht


    Aber: Ich persönlich würde wirklich überlegen, ob ich an dieser möglichen VG überhaupt festhalte und (ich glaube inwis Vorschlag) nicht für alle eine geeignetere Lösung suchen würde.
    Der Kleine wird mit einer fast Gleichaltrigen sicherlich ruck zuck zft sein und spielen können, und für Bella findet ein Böckchen in ähnlichem Alter.
    Hat denn die Notstation (Annika) Böckchen, die, zwischen 2-5/6 Jahre sind ?
    Dann wäre es doch einen Versuch wert.
    Geändert von hasili (05.05.2019 um 18:56 Uhr)

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    dito feivi

    So etwas bei einem erfahrernen Halter zu lesen tut schon weh!
    Danke @inwi, ich hatte schon das Gefühl mit meinem Gefühl alleine da zu stehen...

    Ich hab ja auch schon einige VG‘s hinter mir, aber auf die Idee Parfum zu sprühen (ok, es war ja von Hermes) wäre ich nie gekommen...
    Ich geselle mich mal dazu und ich kenne Birgit schon viele Jahre und auch persönlich. Ich halte zudem die Konstellation für unglücklich gewählt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.960

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    dito feivi

    So etwas bei einem erfahrernen Halter zu lesen tut schon weh!
    Danke @inwi, ich hatte schon das Gefühl mit meinem Gefühl alleine da zu stehen...

    Ich hab ja auch schon einige VG‘s hinter mir, aber auf die Idee Parfum zu sprühen (ok, es war ja von Hermes) wäre ich nie gekommen...
    Ich geselle mich mal dazu und ich kenne Birgit schon viele Jahre und auch persönlich. Ich halte zudem die Konstellation für unglücklich gewählt.


    Birgit, warum bitte macht man sowas, wenn man es doch besser weiss?


    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hallo lieber Marit,
    vielen Dank für deine Antwort - ja das mit den 16 Wochen ist mir bekannt - er ist mit heute exakt 13 Wochen (*01.02.2019) noch etwas zu jung für eine ZF mit einem erwachsenen Tier - also kann/ muss ich noch 3 Wochen warten bis man überlegen kann, ob man auf das Gitter verzichten kann. Ich wollte Bella eben nicht noch 3 Wochen alleine lassen .... .
    Birgit
    Bella hätte auch mit einem älteren Tier nicht länger allein sein müssen und du hättest euch (Bella, Pitju und dir) und auch dem Forum dieses Dilemma ersparen können.
    Natürlich sind alle Kaninchenkinder süß, weshalb sie auch gute Vermittlungschancen haben, weil sich eben alle schnell verlieben.

    Es gibt so viele erwachsene, kastrierte Böckchen, die auch auf ein Zuhause warten! Und aus Außenhaltung kommen!
    Manchmal sitzt das passende Tier eben nicht "direkt vor der Haustür" - dann muss man halt mal ein bisschen weiter gucken und fahren.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 425

    Standard

    An Deiner Stelle würde ich die beiden jetzt aber - unabhängig von der Temperatur - im Keller lassen bis sie sich zuverlässig verstehen. Gerade wenn der Kleine offenbar so stressanfällig ist würde ich ihm jetzt keinen weiteren Umzug zumuten. Wir haben damals ja auch mit der Gittermethode vergesellschaftet und dabei sogar täglich (z.T. sogar mehrmals) die Seiten gewechselt. Am Anfang kann das die Aggression schon kurz noch mal schüren, aber dann sollte das sehr bald sehr viel besser werden.

    Was übrigens das Gedächtnis von Kaninchen angeht: Wenn wir länger in den Urlaub fahren, dann kommen unsere Nins zu meiner Mama zur Urlaubsbetreuung. Das Gehege dort sehen sie also in der Regel einmal im Jahr, aber dennoch wissen sie SOFORT wo sie sind, wo sie schauen müssen, ob Futter da ist, usw. Sie können sich da ganz genau dran erinnern, insofern bin ich sicher, dass auch Deine Bella den Keller wiedererkannt hat, wenn sie dort im August schon einmal war!

    Liebe Grüße
    Sabine

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    An Deiner Stelle würde ich die beiden jetzt aber - unabhängig von der Temperatur - im Keller lassen bis sie sich zuverlässig verstehen. Gerade wenn der Kleine offenbar so stressanfällig ist würde ich ihm jetzt keinen weiteren Umzug zumuten. Wir haben damals ja auch mit der Gittermethode vergesellschaftet und dabei sogar täglich (z.T. sogar mehrmals) die Seiten gewechselt. Am Anfang kann das die Aggression schon kurz noch mal schüren, aber dann sollte das sehr bald sehr viel besser werden.
    Unbedingt, ja!

    Was übrigens das Gedächtnis von Kaninchen angeht: Wenn wir länger in den Urlaub fahren, dann kommen unsere Nins zu meiner Mama zur Urlaubsbetreuung. Das Gehege dort sehen sie also in der Regel einmal im Jahr, aber dennoch wissen sie SOFORT wo sie sind, wo sie schauen müssen, ob Futter da ist, usw. Sie können sich da ganz genau dran erinnern, insofern bin ich sicher, dass auch Deine Bella den Keller wiedererkannt hat, wenn sie dort im August schon einmal war!
    So ist es mit meiner Bande wenn sie Silvester in die Garage kommen. Kaninchen sind weitaus schlauer als manch einer glaubt und daher kann man Essig und Parfüm auch den Tieren zu liebe sein lassen. Sorgt nur für Streß, müssen ja alles neu makieren und es stinkt die ganze Zeit....

  13. #13
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.960

    Standard

    Zitat Zitat von Sharana Beitrag anzeigen
    Was übrigens das Gedächtnis von Kaninchen angeht: Wenn wir länger in den Urlaub fahren, dann kommen unsere Nins zu meiner Mama zur Urlaubsbetreuung. Das Gehege dort sehen sie also in der Regel einmal im Jahr, aber dennoch wissen sie SOFORT wo sie sind, wo sie schauen müssen, ob Futter da ist, usw. Sie können sich da ganz genau dran erinnern, insofern bin ich sicher, dass auch Deine Bella den Keller wiedererkannt hat, wenn sie dort im August schon einmal war!
    Und deshalb wird sie irgendwann beim Wiedereinzug in die Aussenhaltung auch "ihr Revier" wieder erkennen.
    Was das bei einer (dominanten) Häsin nach einer gerade erst stattgefundenen VG heissen kann, dürfte klar sein.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.152

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Was das bei einer (dominanten) Häsin nach einer gerade erst stattgefundenen VG heissen kann, dürfte klar sein.
    Ja, leider...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Warum hast Du Pitju eigentlich sofort mit Bella zusammengesetzt und ihn nicht erst ein paar Tage „ankommen“ lassen?
    Dann wäre er sogar ein wenig im „Vorteil“ gewesen, da er das VG-Zimmer schon kannte, die Versteckmöglichkeiten entdeckt hätte etc.

    Und territorial sind Rammler sowieso etwas weniger und so ein Zwerg schon gar nicht...


    Habs jetzt mal durchgelesen und habe mir genau diese Frage zu Beginn des Threads gestellt.
    Ich mache immer die weitaus besseren Erfahrungen, wenn das neue Tier an Umgebung, Umgebungsgeräusche usw. gewöhnt war.
    Ich persönlich habe mit der Gittermethode keine gute Erfahrung, aber wie ich lese, ist das wirklich sehr unterschiedlich.
    Ich lasse beide erstmal in getrennten Zimmern, und mache dann die VG immer im Flur. Das neue Tier kennt den ja nicht, das "alte" kennt ihn, aber ich lasse es mal für 3,4 Tage davor nicht hin, und lege ihn mit neuen Teppichen/Decken usw. aus und räume etwas um (soweit es geht).
    Ich rede jetzt aber von Paar-Zusammenführung.
    Bei meiner 4rer - Gruppe (also 2 Paare) habe ich es anders gemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 11.01.2018, 21:42
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 00:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •