Ergebnis 1 bis 20 von 193

Thema: brauche telefonische Beratung zwecks Vergesellschaftung mit der "Gittermethode"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Man darf auch einfach nicht annehmen, dass man Kaninchen „verarschen“ kann, indem man irgendwas parfümiert oder mit Essig abwäscht oder umstellt. War ein Kaninchen schon in einen Raum, ist es ein bekannter Raum. Als völlig neutral kann man wirklich nur total unbekannte Räume bezeichnen, die zuvor tatsächlich noch keines der zu vergesellschaftenden Kaninchen je gesehen hat. Und selbst das ist kein Garant für eine erfolgreiche ZF, genauso wie ein schon bekannter Raum kein Garant für eine misslungene ZF ist. Zu 90% ist in meinen Augen alles abhängig von der passenden Konstellation, entspannten Haltern und genügend Platz.
    Ansonsten sehe ich das ziemlich genau so, wie Alex.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Man darf auch einfach nicht annehmen, dass man Kaninchen „verarschen“ kann, indem man irgendwas parfümiert oder mit Essig abwäscht oder umstellt. War ein Kaninchen schon in einen Raum, ist es ein bekannter Raum. Als völlig neutral kann man wirklich nur total unbekannte Räume bezeichnen, die zuvor tatsächlich noch keines der zu vergesellschaftenden Kaninchen je gesehen hat. Und selbst das ist kein Garant für eine erfolgreiche ZF, genauso wie ein schon bekannter Raum kein Garant für eine misslungene ZF ist. Zu 90% ist in meinen Augen alles abhängig von der passenden Konstellation, entspannten Haltern und genügend Platz.
    Ansonsten sehe ich das ziemlich genau so, wie Alex.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Guten Morgen Ihr Lieben ,

    vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, ich werde euch hier auf dem laufenden halten - versprochen

    Also - zu meiner Verteidigung - wäre Pitju schon volljährig gewesen (so ca. ab 1 Jahr) und mehr oder weniger "selbständig" hätte ich mir den Spökes mit dem neutralen Raum, dem Parfum (ich weiß, es war doof aber es war wirklich nur ein Hauch - also so wenig wie man für sich selbst benutzt ) usw. gespart und sie draußen im etwas veränderten Gehege zusammengeführt.
    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Ich bin ziemlich sicher, dass wir in der Vergangenheit schon u. a. hinsichtlich VG zusammen telefoniert haben, liebe Alex - als du noch unter einem anderen Benutzernamen hier unterwegs warst und du hattest mir Hifestellung in punkto VG geleistet und es ging meistens gar nicht um die Kaninchen sondern darum, Ruhe zu bewahren ..... . Ich glaube es war nachdem Fee an dem Fibrosarkom gestorben war; als Leonie und Toby zu Robert, Melissa und Mats in die Gruppe kamen.

    Einfach alle ins frisch eingestreute Gartenhaus mit zusätzlichem, leicht verkleinertem Tagesfreilauf im Garten gesetzt, wo die anderen schon waren und das war wirklich gut. Dann nichts großartig mehr verändern und Ruhe bewahren ...... (aber das ist leichter gesagt als getan). OK da mussten Toby und Leonie die ersten beiden Nächte im Stall schlafen weil erst einmal Toby und dann Leonie (die gerade erst in einer anderen Pflegestelle aus Platzmangel zusammengesetzt worden sind) nicht mehr fressen wollten.

    Aber nachdem wir telefoniert hatten ließ ich alle im VG-Gehege und es funktionierte recht unproblematisch. Robert war aber auch der mit Abstand souveränste Chef, den ich jemals hatte. Niemals wieder hatte ich so ein charakterstarkes Böckchen erlebt.

    _____________________________________________________________________________________________________________________

    Na ja, ich war halt extrem besorgt, da Pitju so unschuldig, so winzig und so zerbrechlich wirkt und wirklich ALLES neu für ihn war. Und er hat sehr dünnes Fell, nicht so ein Monsterfell wie Bella. Und er schrie bei der zweiten "Kugelei" mit Bella und als er dann nur noch zitternd in der Ecke saß und nicht fressen wollte, holte ich die Absperrung und dachte schon "das wars - VG erstmal gescheitert".

    Einziger "Joker" - die Gittermethode - für mich in dieser Situation die enzige "annähernd erfolgversprechende Methode". Pitju sollte sich erholen und erst mal "ankommen", fressen, sich wohlfühlen und den ersten Schock - die Trennung von seiner Familie - überwinden.

    Er hat in der Nacht sein ganzes Futter aufgefressen (wo steckt er das nur alles hin?) eben saß er entspannt im Heu und mümmelte. Bella saß am Gitter und mümmelte auch Heu.

    Ich beobachte weiter, werde ein paar PNs schreiben und mir dann den einen oder anderen Rat abholen Herzlichen Dank Ihr Lieben, für eure freundlichen Angebote mal zu telefonieren, ich werde darauf zurückkommen, schreibe PN

    Bis später und ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 363

    Standard

    Das wird schon mach dir kein Kopf las denn 2 einfach Zeit

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ja, wir haben vor Ewigkeiten mal telefoniert Birgit.

    Eine Sache vergißt Du: Wenn ich nicht neutral vergesellschafte dann kennen zum Zeitpunkt der VG alle das Areal und haben so viel Platz wie möglich.
    Parfüm/Essig und co kommen niemals zum Einsatz.

    Zudem würde ich ein so junges Tier nicht zu einem älteren Weib setzen, ich hätte dann 2 junge Tiere mind. genommen.....

    Jetzt da es ist wie es ist wäre ich jedoch bestrebt die Einzelhaltung für Beide schnell zu beenden.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Warum hast Du Pitju eigentlich sofort mit Bella zusammengesetzt und ihn nicht erst ein paar Tage „ankommen“ lassen?
    Dann wäre er sogar ein wenig im „Vorteil“ gewesen, da er das VG-Zimmer schon kannte, die Versteckmöglichkeiten entdeckt hätte etc.

    Und territorial sind Rammler sowieso etwas weniger und so ein Zwerg schon gar nicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hatte heute morgen und deinen Rat befolgt, liebe Alex, die Gehege alle zwei Tage zu tauschen aber das ließ Bellas Aggressionen wieder aufleben, die sie gestern im Laufe des Tages weitgehend abgelegt hatte.
    Bella war heute tagsüber relativ oft am Gitter und brummte Pitju sofort mit angespannter Körperhaltung an, sobald er vorbei kam. Es war jedesmal ein Angriff denn sie will sich mit ihm kloppen, er dreht sich dann um und geht wieder, hmmm ....

    Ich sitze gerade wieder im Kaninchengehege und als ich eben runter kam, lagen beide am Zaun mitten im Gehege und es war ein halber Meter Platz zwischen ihnen. Sie lagen friedlich da und konnten sich sehen.
    Pitju geht ab und zu zum Gitter und möchte freundlich und interressiert Kontakt aufnehmen aber Bella brummt ihn dann an und versucht ihn zu pitschen .

    Ja mir ist klar, dass ich da etwas blauäugig herangegangen bin. Hatte so gehofft meine süße einsame Bella würde den kleinen Pitju etwas freundlicher empfangen.

    Jetzt muss ich versuchen, das Beste daraus zu machen, dass beide Kaninchen zueinander finden und glücklich werden ....

    Ja liebe feifeline, damit beide nicht lange allein sind habe ich eben die Zusammenführung sofort gemacht - im Nachhinein eine schlechte Idee aber hinterher ist man ja immer schlauer ... natürlich wäre es besser gewesen wenn Pitju erstmal "angekommen" wäre und sich eingelebt hätte. Und natürlich wäre es besser gewesen wenn ich mir ein erwachsenes Böckchen ausgesucht hätte aber ich fand Pitju so süß und wollte ihm ein Leben ermöglichen mit ganz viel Platz in Außenhaltung mit Freigehege für tagsüber und Volieren plus Gartenhaus für nachts.

    Hätte ich Pitju denn alleine hier im Kellerraum halten können zum "Ankommen" - das wäre mir irgendwie auch grausam vorgekommen.

    Für die Außenhaltung ist es im Moment zu kalt - er ist ja in Drinnie und normalerweise es ist Anfang Mai nicht so kalt, zumindest nicht in Köln.

    Der Zeitpunkt war zugegeben jetzt mehr als ungünstig aber ich habe es mir nicht ausgesucht, dass Bella vor einer Woche verwitwet ist.

    Im Moment ist es wieder sehr friedlich hier Bella sitzt auf einer Hütte und putzt sich und Pitju sitzt auf einer anderen Hütte und döst .....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Warum hast Du Pitju eigentlich sofort mit Bella zusammengesetzt und ihn nicht erst ein paar Tage „ankommen“ lassen?
    Dann wäre er sogar ein wenig im „Vorteil“ gewesen, da er das VG-Zimmer schon kannte, die Versteckmöglichkeiten entdeckt hätte etc.

    Und territorial sind Rammler sowieso etwas weniger und so ein Zwerg schon gar nicht...


    Habs jetzt mal durchgelesen und habe mir genau diese Frage zu Beginn des Threads gestellt.
    Ich mache immer die weitaus besseren Erfahrungen, wenn das neue Tier an Umgebung, Umgebungsgeräusche usw. gewöhnt war.
    Ich persönlich habe mit der Gittermethode keine gute Erfahrung, aber wie ich lese, ist das wirklich sehr unterschiedlich.
    Ich lasse beide erstmal in getrennten Zimmern, und mache dann die VG immer im Flur. Das neue Tier kennt den ja nicht, das "alte" kennt ihn, aber ich lasse es mal für 3,4 Tage davor nicht hin, und lege ihn mit neuen Teppichen/Decken usw. aus und räume etwas um (soweit es geht).
    Ich rede jetzt aber von Paar-Zusammenführung.
    Bei meiner 4rer - Gruppe (also 2 Paare) habe ich es anders gemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 11.01.2018, 21:42
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 00:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •