Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Urin vor der Toilettenschale. Was könnte der Gund sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Wurde denn mal eine große Kotprobe gemacht? Ein Tierarzt macht ja nur eine kleine in der Praxis in der Regel.

    Mein verstorbener Sunny hatte ja auch immer mal Probleme, große Kotprobe ergab nichts weltbewegendes (minimal Hefen) und da bekam ich hier im Forum den Tipp es mit Spascupreel auszuprobieren. Das und ein Futtertest, also ob er was nicht verträgt (bei ihm wars Brokkoli und Kopfsalat, letzteren gab es sehr selten), haben geholfen. Das Medikament bekam er dann dauerhaft (täglich, wenn ich es mal testweise weggelassen habe, ging der "Spaß" von vorne los), aber das ist wirklich nicht teuer.
    Aber natürlich erst alles gesundheitliche abchecken lassen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Danke dir Jennifer. Leider wurde auch schon alles Mögliche in Laboren untersucht und Knollengemüse und Salat sind auf jeden Fall Auslöser und werden weggelassen. Kräuter gehen manchmal und manchmal nicht. Nur wenn ich alles Frische weglasse und Leinölpellets, Schwarzkümmelpellets (beides eingeweicht) und eingeweichte Cunis füttere ist eigentlich alles gut. Wiese oder Obstbaumblätter haben sich ebenfalls als Auslöser erwiesen. Aber sie freut sich mal über ein Kohlrabiblatt, Dill, Basilikum, wenn sie es frisch bekommt. Dann tut sie mir immer so leid, weil sie es manchmal nicht verträgt. Der Preis, den wir zahlen, wenn der Kot auf dem Fussboden verschmiert ist, ist doch recht hoch. Was frisch und trocken geht sind Birkenblätter mit Ästen und Weide und Rinde. Heute gab es für sie nichts Frisches und ich konnte auf die medis verzichten. Es scheint einfach zu sein, aber schön ist es nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Wurde denn mal eine große Kotprobe gemacht? Ein Tierarzt macht ja nur eine kleine in der Praxis in der Regel.

    Mein verstorbener Sunny hatte ja auch immer mal Probleme, große Kotprobe ergab nichts weltbewegendes (minimal Hefen) und da bekam ich hier im Forum den Tipp es mit Spascupreel auszuprobieren. Das und ein Futtertest, also ob er was nicht verträgt (bei ihm wars Brokkoli und Kopfsalat, letzteren gab es sehr selten), haben geholfen. Das Medikament bekam er dann dauerhaft (täglich, wenn ich es mal testweise weggelassen habe, ging der "Spaß" von vorne los), aber das ist wirklich nicht teuer.
    Aber natürlich erst alles gesundheitliche abchecken lassen.
    Hattest du Spascupreeltabletten oder Ampullen? Du kannst es auch genauer in einer PN schreiben, wenn du magst. Wie wurde der Futtertest gemacht? Nur durch Ausprobieren ? So habe ich es bisher auch gemacht.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Meine Molly war 1 Jahr alt, als sie mit Matschkot anfing. Anfangs vielleicht 2-3 mal die Woche ein Klecks. Nach einigen Monaten fand ich schließlich täglich mehrere schwarze flüssige Fladen und einen verschmierten Po. Ich setzte solang alles an Futter ab, bis sie 14 Tage lang trocken war. Das war alles Frischfutter, getrocknetes Gemüse und getrocknetes Obst. Dann gab ich ein Futtermittel davon wieder zu und wartete. Sie reagierte am nächsten Tag mit Matsch. Also weglassen und warten, bis die Verdauung wieder trocken ist und nächstes Futtermittel. Sie reagierte auf alles oben genannte. Von daher gab es den Rest des Lebens nur noch wirklich trockenes Futter. Neben Heu viele Blätter und Kräuter. Dazu Hirse und Grünrollis. Hafer vertrug sie auch nicht. Nach einer Woche Hafer entgleisten ihre Nierenwerte extrem nach oben. Sie war nie krank. Ihre Lebensqualität war sehr hoch. Da sie nur noch an trockenes gewöhnt war, vermisste sie nichts. Ihr Partner Teddy wurde separat gefüttert. Sie wußte nicht, was er bekam. Sie starb nach dem Aufwachen aus der Injektionsnarkose bei ihrer allerersten Zahnkorrektur, 8,5 Jahre alt. Ich bin sicher, sie wäre noch älter geworden, da sie sonst topfit war.

    Der Zucker in Benebac dient unter anderem den Darmbakterien als Nahrung. Von daher ist der nicht völlig überflüssig.
    Das Frischfutter mal mehr mal weniger oder keine Beschwerden auslöst, kann am Gehalt an Pestiziden liegen. Habe heute erst gelesen., dass in einer Kontrolle in 2017 festgestellt wurde, dass besonders bei Kräutern und Brokkoli der Pestizidgehalt sehr hoch sein kann und diese deshalb gründlich gewässert und gespült werden sollten. Für Menschen. Selbst wenn er sich im erlaubten Rahmen halten sollte, was bei Produkten aus deutscher Herkunft sein sollte, kann es evtl. und bei größerer Menge und Empfindlichkeit für kleine Tiere schon zuviel sein. Ich wasche das zwar auch nicht, aber füttere nur gezielt und dosiert gekauftes Futter. Zudem fressen meine es auch nur sehr sparsam. Speziell bei meinem darmsensiblen Manni habe ich da immer ein Auge drauf. Er frißt aber generell lieber trockenes Futter. Lotte bekam mal von Biokräutern von Aldi eine üble Bauchgeschichte.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Vielen Dank, Teddy. Das werde ich mal probieren. Auch , ob es Unterschiede gibt , wenn ich vom Biobauer, oder Biofrischmarkt kaufe, im Vergleich zu den Supermarktketten.

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Teddy. Das werde ich mal probieren. Auch , ob es Unterschiede gibt , wenn ich vom Biobauer, oder Biofrischmarkt kaufe, im Vergleich zu den Supermarktketten.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Teddy. Das werde ich mal probieren. Auch , ob es Unterschiede gibt , wenn ich vom Biobauer, oder Biofrischmarkt kaufe, im Vergleich zu den Supermarktketten.
    https://www.focus.de/regional/rheinl..._10647736.html
    Schau mal hier, Teddy; es geht nicht nur um Pestizide, es kommt einfach zuviel an Gift auf die Äcker. Auch wenn man umweltfreundlich, regional einkauft, so ist dem Gift doch nicht zu entkommen.

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Teddy. Das werde ich mal probieren. Auch , ob es Unterschiede gibt , wenn ich vom Biobauer, oder Biofrischmarkt kaufe, im Vergleich zu den Supermarktketten.
    https://www.focus.de/regional/rheinl..._10647736.html
    Schau mal hier, Teddy; es geht nicht nur um Pestizide, es kommt einfach zuviel an Gift auf die Äcker. Auch wenn man umweltfreundlich, regional einkauft, so ist dem Gift doch nicht zu entkommen.
    Das stimmt. Aber das Kerosin darf nicht über Ackerflächen abgelassen werden. Das wird ziemlich genau bestimmt, wo sie das machen dürfen. Was davon daneben geht, weiß man natürlich nicht.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was könnte das sein?-EC??!
    Von power7flower im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.07.2017, 07:26
  2. Was könnte das sein??
    Von Honey im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 17:04
  3. Was könnte das sein?
    Von Svenni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 22:22
  4. Umfangsvermehrung - was könnte es sein?
    Von Lisa H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •