Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Außengehege erweitern - endlich fertig!!! :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Murmeli ,

    das hört sich doch nach einem super Plan an. Wenn es wirklich mal zu wunden Füßchen kommen sollte, kann bestimmt auch etwas mit Vetbeds oder dergleichen machen.
    Ich muss jetzt mal fragen, ist das die kleine Pumpkin von Sandra N die bei dir gelandet ist?

    Liebe Grüße

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    VA - Stahl
    Rostfreier Stahl, rostträger Stahl oder nichtrostender Stahl (kurz NiRo) steht für eine Gruppe von korrosions- und säurebeständigen Stahlsorten.
    z.B. https://www.draht-driller.de/gitterv...ierendraht-v2a

    Gegen Milben kannst du Kieselgur verwenden. Und im Sommer wenn der Sand trocken ist, den Kieselgur in den Sand reinmischen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    VA - Stahl
    Rostfreier Stahl, rostträger Stahl oder nichtrostender Stahl (kurz NiRo) steht für eine Gruppe von korrosions- und säurebeständigen Stahlsorten.
    z.B. https://www.draht-driller.de/gitterv...ierendraht-v2a

    Gegen Milben kannst du Kieselgur verwenden. Und im Sommer wenn der Sand trocken ist, den Kieselgur in den Sand reinmischen.
    Danke, jetzt bin ich schlauer. Der ist natürlich deutlich teurer als der feuerverzinkte. Lohnt sich das? Hat vielleicht jemand beide Drahtarten (feuerverzinkt und Edelstahl) und Vergleichswerte, was die Lebensdauer über/unter der Erde angeht?

    Ja, Kieselgur, davon hatte ich schon gelesen. Ich hab das auch selbst versucht, als Cookie das erste Mal Milben hatte, aber es hat nichts gebracht. Ich hatte vielleicht das Falsche? Das ist diese Kieselerde hier.
    Geändert von Murmeltier (27.04.2019 um 14:42 Uhr)

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    Nimm dir ein kleines Stück Feuerverzinkten Draht und lege es in die Pischecke. Lass es 4 Wochen liegen.
    Je nach Qualität des Drahtes solltest du was sehen können.

    Bei Kieselgur ist es feiner vermahlen. Ich habe es als Pferdeergänzungsmineral. Es wirkt tatsächlich besser als Chemie. Vorausgesetzt die Kaninchen werden einmal in der Woche damit "gestreichelt" Die Hand tauchte einmal in das Pulver ein und wuschelte damit das Fell durcheinander. Es gibt ja Milbeneier die erst nach6 Wochen schlüpfen. Also muß es auch schon 8 Wochen anwenden. (Sogar die Blattläuse auf der Zimmerpflanze waren plötzlich weg)

    https://www.kaninchenwiese.de/gesund...ken-floehe-co/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Nimm dir ein kleines Stück Feuerverzinkten Draht und lege es in die Pischecke. Lass es 4 Wochen liegen.
    Je nach Qualität des Drahtes solltest du was sehen können.
    Ich hab leider kein Drahtstück zum Testen da. Aber ich glaube dir auch so.

    Bei Drahtversand ist der Edelstahldraht übrigens weniger als halb so teuer wie bei Drahtdriller - scheint aber der gleiche zu sein von den Qualitätsangaben her.

    Ich denke, ich werde den für die Seiten und den Boden nehmen und für das Dach den feuerverzinkten.

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    "drei 1-m-Bahnen Kante an Kante legen und mit Draht verweben bzw. am Pfosten eben Kante an Kante antackern."

    Es gibt Clips zum verbinden. https://www.draht-driller.de/voliere...-verzinkt-1-kg
    um eine Bahn mit der anderen langfristig zu befestigen. Bei mir liegt auch noch bestimmt ein halbes Kilo davon rum. :-)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Dafür braucht man dann wahrscheinlich die Zange, richtig?

    Ich vermute, das ist einfacher als mit Draht zu verweben, also danke für den Tipp!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Murmeli ,

    Ich muss jetzt mal fragen, ist das die kleine Pumpkin von Sandra N die bei dir gelandet ist?

    Liebe Grüße

    Katja

    Ja, das ist die Pumpkin.

    Sie wohnt zur Zeit noch mit Merlin im Innengehege, die beiden sollen aber bald in das geteilte Außengehege ziehen.

    Hier gibt es mehr Bilder von ihr und der VG mit Merlin.

  9. #9
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Zitat Zitat von Murmeli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Murmeli ,

    Ich muss jetzt mal fragen, ist das die kleine Pumpkin von Sandra N die bei dir gelandet ist?

    Liebe Grüße

    Katja

    Ja, das ist die Pumpkin.

    Sie wohnt zur Zeit noch mit Merlin im Innengehege, die beiden sollen aber bald in das geteilte Außengehege ziehen.

    Hier gibt es mehr Bilder von ihr und der VG mit Merlin.
    Wie schön.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 224
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 10:59
  2. Projekt Außengehege - endlich fertig!
    Von Mona K. im Forum Haltung *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 15:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •