Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Dosierung Baycox

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Hatte leider kein Internet, daher leider erst so spät. Also es ist das 5 prozentige verdünnt. In den 2ml befinden sich jeweils 0,5ml Baycox.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.024

    Standard

    Warum verdünnt? das kenn ich nur vom 2,5% u d das sollte man eh nicht geben. Ist es durchsichtig oder milchfarben?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ja ich habe extra alles ganz genau nachgefragt. Sie sagten das 5 prozentige auf 1,5 Prozent verdünnt weil sie damit gute Erfahrungen gemacht haben. Bei der puren gabe hätten sie wohl mal ein Kaninchen gehabt, das mit dem Magen Probleme bekam, seit dem würden sie es verdünnen. Ich hatte auch gefragt, ob ich es nochmal unverdünnt holen könne. Da haben sie mir die Geschichte von dem Magenproblem erzählt und dass sie esseit dem immer verdünnen würden.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Welche Farbe hat es?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Hatte leider kein Internet, daher leider erst so spät. Also es ist das 5 prozentige verdünnt. In den 2ml befinden sich jeweils 0,5ml Baycox.
    Damit wäre das völlig überdosiert, wie ich Dir via PN schon schrieb.
    Ich kann also nur dringend abraten das einzugeben.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, wäre es, aber ich glaube noch nicht so wirklich an das 5 %ige. Und was soll das, einem Tier 2 ml einzutrichtern?

    Verdauungsprobleme können übrigens auch von den absterbenden Kokzidien kommen, ebenso fressen manche Tiere unter Baycox schlechter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, wäre es, aber ich glaube noch nicht so wirklich an das 5 %ige. Und was soll das, einem Tier 2 ml einzutrichtern?

    Verdauungsprobleme können übrigens auch von den absterbenden Kokzidien kommen, ebenso fressen manche Tiere unter Baycox schlechter.
    Warum das unsinnigerweise auf 2ml strecken sollte erschließt sich mir auch nicht und ich glaube auch nicht das das alles so richtig ist weil die Dosis eben auch nicht paßt.

    Genau, eine Zugabe von Wasser wird an evtl. Inappetenzen und Verdauungsstörungen nichts ändern.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, wäre es, aber ich glaube noch nicht so wirklich an das 5 %ige. Und was soll das, einem Tier 2 ml einzutrichtern?
    Gehe bei der Rechnung nicht von meinen kleinen Kaninchen aus. Wie ich bereits anfangs schrieb, ging die Ärztin einfach von 2kg aus. Und bei 2kg stimmt die Berechnung beim 5%igen eher als beim 2,5%igen. Es war defintiv nicht richtig von der Tierärztin, dass sie nicht nach dem Gewicht gefragt hat, das will ich gar nicht abstreiten, vor allem, weil sie meine beiden noch nie in ihrem Leben auf dem Behandlungstisch hatte. Ich bin in der Praxis eigentlich immer bei einem anderen Tierarzt, wenn ich mit meinen Kaninchen dorthin gehe (die hatte ich bei der Kotuntersuchung aber natürlich auch gar nicht dabei) und der macht das ganz toll.

    Was diese Verdünnerei angeht, da stimme ich euch vollkommen zu. Ich habe es auch angesprochen, dass ich das absolut nicht richtig finde, weil es wesentlich stressärmer für die Tiere ist, wenn sie nur schnell eine kleine Menge bekommen müssen als so viel. Nun muss ich ja zum Glück doch nicht die ganze Menge geben, daher werde ich es später erst einmal richtig dosieren und danach in der verdünnten Variante geben und wenn es durch das Verdünnen nicht aus unvorhergesehenen Gründen so toll schmeckt, dass die Eingabe total problemlos läuft, dann werde ich es auch noch einmal unverdünnt beim Tierarzt holen, die wissen bereits bescheid, da ich am Telefon bereits danach gefragt habe, ich hatte nur so gar keine Zeit dort vorbeizuschauen.

    Und noch eine kleine Anektote am Rande Tierärzte scheinen hier irgendwie auf Verdünnen zu stehen. In einer anderen Praxis habe ich es mal mit einer Rennmaus erlebt, dass sie mir das Medikament, bei dem 1 Tropfen genügt hat, welches ich einfach auf etwas leckeres hätte geben können auf 0,5ml verdünnt haben Da habe ich auch wirklich dagestanden und gesagt, geben sie mal einer Maus 0,5ml Flüssigkeit, so viel trinkt sie ja nicht mal am Tag! Also da habe ich mich wirklich geweigert es in der Form mitzunehmen und dem Tierarzt erstmal erklärt, wie ich meinen Mäusen Medikamente gebe und dass ich das nur unverdünnt mitnehme.

    Bei Kaninchen bin ich tiermedizinisch leider noch nicht so versiert, daher bin ich wirklich dankbar, dass es euch gibt und ich denke, die Tierärzte in dieser Praxis werden sich sehr schnell merken, dass ich mich schlau mache, generell immer alles wissen will und vor allem Medikamente man bei mir nicht verdünnt Wenn ich die Information, dass das verdünnt wurde schon in der Praxis erhalten hätte, ich hätte die das wirklich nochmal neu abfüllen lassen, aber direkt!

    Da die Frage nach der Farbe auch aufkam: Der Inhalt der Spritzen hat sich über die letzte Nacht in 2 Bestandteile geteilt. Der größere Teil ist klar und der kleinere Teil (ich würde mal sagen das Baycox) ist weißlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Baycox
    Von Dori im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.11.2018, 23:45
  2. erledigt: Baycox Dosierung
    Von nummer2 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 01:26
  3. Dosierung Baycox -dringend
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 00:00
  4. Dosierung Baycox
    Von Alexandra D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •