Ergebnis 1 bis 20 von 232

Thema: Verdauungsprobleme/Ernährungsprobleme bei Berry

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Ich hatte übrigens Bio-Apfelsaft mit Wasser angeboten, Mischung 1:1 und natürlich noch normales Wasser. Getrunken wurde nur reines Wasser! Beide rümpfen förmlich die Nase und gingen zum anderen Napf.

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von SvenMa Beitrag anzeigen
    Ich hatte übrigens Bio-Apfelsaft mit Wasser angeboten, Mischung 1:1 und natürlich noch normales Wasser. Getrunken wurde nur reines Wasser! Beide rümpfen förmlich die Nase und gingen zum anderen Napf.
    Na toll ja, Geschmäcker sind halt verschieden.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Science Selectiv gibts abends ein paar Stück, aber begehrt sind sie nicht so.
    mit oder ohne getreide?

    hummel mag keine cunis, aber diese pellets finden beide gut.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Bei uns wird der Cuninapf einmal täglich aufgefüllt (eine gute Hand voll) aber sie teilen sich die Cunis ein. Das hatte die Katharina im Herbst 2018 eingeführt, als ich ja die Gruppe aus lauter Verzweiflung wegen der stäöndigen Bauchgeschichten abgegeben hatte und die Kaninchenhaltung aufgegeben hatte. Der täglich aufgefüllte Cuninapf hat gut funktioniert, immerhin hatten wir damit die längste Gesundphase. Es lag aber mit Sicherheit nicht nur an den Cunis aber sie stürzen sich nicht wie die Verhungernden auf den aufgefüllten Napf - er reicht für 24 Stunden.

    Science Selectiv kennen wir hier noch nicht

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Science Selectiv gibts abends ein paar Stück, aber begehrt sind sie nicht so.
    mit oder ohne getreide?

    hummel mag keine cunis, aber diese pellets finden beide gut.
    Diese:
    https://www.zooplus.de/shop/nager_kl.../supreme/11416

    Ja, enthalten Weizen. Es gibt aber nur einige Stücke davon pro Tag. Werden aber auch nicht täglich gefressen. Da meine alle drei sehr mäkelig sind und eher zu wenig fressen, biete ich an, was die Verdauung erhält und das Gewicht. Ich gebe auch schon mal ein paar Haferflocken und mehrere Erbsenflocken. Damit der Darm immer was zu tun hat.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich hab mal verglichen, weil ich es immer genau wissen will .

    Topinpur enthalten in 100 ml 5% Inulin, das macht bei 0,5 ml Gabe 0,25 gr Inulin.

    Topinambur enthalten in 100 gr 7-10 gr Inulin.

    100 gr Topinambur sind 3 kleine Knollen, denn sie sind schwer. Meine Zwerge bekommen jeder eine halbe kleine Knolle am Abend. Das macht für jeden 15 gr. Bei einem Mittelwert von 10 gr Inulin macht das 1,5 gr pro Tier und Tag.
    Dazu sind alle weiteren Bestandteile in frischer Form vorhanden und nicht verarbeitet. Daneben ist hier der gesamte Kohlenhydratgehalt deutlich geringer und es sind reichlich Ballaststoffe enthalten. Ich füttere daher lieber frischen Topinambur. Wobei Tommi den nicht verträgt, da er gar kein Gemüse vertragen kann. Er bekommt Matschkot. Bis auf Molly haben alle anderen Tiere ihn in dieser Menge oder auch mal mehr immer gut vertragen.

    https://www.fuetternundfit.de/Pferde...nambur&&order=

    http://www.topinambur.org/topinambur...diabetiker.htm
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Topinambur hat derzeit nur leider keine Saison ist nicht regional verfügbar, ich bekomme hier keinen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Berry- mein liebes Pony
    Von Kim im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 17:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •