Ergebnis 1 bis 20 von 232

Thema: Verdauungsprobleme/Ernährungsprobleme bei Berry

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    So viele Möglichkeiten!

    Eine weitere hätte ich auch noch anzubieten
    Sven hat das Pech ein schlaues Kaninchen gefunden zu haben. Mit den Kindern und der neuen Situation war sie erst mal ausgelastet.
    Ohne Kinder ist sie jetzt unterfordert und putz sich aus Langeweile oder sie futtert aus Langeweile. Was sich beides negativ auswirkt.

    Nun darf SvenMa kreativ werden, mehr Heu als Fri.-Futter geben, das Gehege umgestalten Möbel verrücken, Kartons hinstellen, Intelligenzspielzeug basteln und Amateur sein.

    (Das kenne ich auch von schlauen Pferden, die können ganz schön anstrengend sein, wenn sie nicht ausgelastet sind. Die beschäftigen dann den Reiter.)
    Geändert von Marion S. (06.03.2019 um 20:41 Uhr)

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von SvenMa Beitrag anzeigen
    Heu wird hier halt kaum gefressen. Könnte mir jemand ein Trofu empfehlen? Getreidefrei sollte es aber schon sein, ne? Wie ist das Nature getreidefrei von Dehner? Da sind halt so Pellets drin ... mhhh Cunis ja gut aber ich bin einfach überfordert.
    cunis haben hier nichts geholfen. aber ich habe auch keine großen mengen gegeben. ich versuche es jetzt mit science selective. gibt es wohl mittlerweile auch getreidefrei. ich kenne jemanden, der es schon sehr lange füttert und so gut wie nie bauchprobleme hat. aber das muss man probieren, das kann genau so gut auch wieder in die hose gehen.

    und ja, emil hat auch nen putzwahn, leider.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SvenMa Beitrag anzeigen
    Heu wird hier halt kaum gefressen. Könnte mir jemand ein Trofu empfehlen? Getreidefrei sollte es aber schon sein, ne? Wie ist das Nature getreidefrei von Dehner? Da sind halt so Pellets drin ... mhhh Cunis ja gut aber ich bin einfach überfordert.
    cunis haben hier nichts geholfen. aber ich habe auch keine großen mengen gegeben. ich versuche es jetzt mit science selective. gibt es wohl mittlerweile auch getreidefrei. ich kenne jemanden, der es schon sehr lange füttert und so gut wie nie bauchprobleme hat. aber das muss man probieren, das kann genau so gut auch wieder in die hose gehen.

    und ja, emil hat auch nen putzwahn, leider.
    Cunis lassen meine inzwischen öfter liegen. Science Selectiv gibts abends ein paar Stück, aber begehrt sind sie nicht so. Grainless complete sind zur Zeit angesagt. Bei blättrigem Trofu werden einige Teile rausgesucht, der Rest bleibt liegen. Den frißt dann mein Pferd...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    So viele Möglichkeiten!

    Eine weitere hätte ich auch noch anzubieten
    Sven hat das Pech ein schlaues Kaninchen gefunden zu haben. Mit den Kindern und der neuen Situation war sie erst mal ausgelastet.
    Ohne Kinder ist sie jetzt unterfordert und putz sich aus Langeweile oder sie futtert aus Langeweile. Was sich beides negativ auswirkt.

    Nun darf SvenMa kreativ werden, mehr Heu als Fri.-Futter geben, das Gehege umgestalten Möbel verrücken, Kartons hinstellen, Intelligenzspielzeug basteln und Amateur sein.

    (Das kenne ich auch von schlauen Pferden, die können ganz schön anstrengend sein, wenn sie nicht ausgelastet sind. Die beschäftigen dann den Reiter.)

    Also als Amateur fühle ich mich echt zur Zeit.

    Habe erstmal das komplette Gehege umgebaut, Klopapierrollen mit Heu etc gefüllt und die buddelkiste, die schon ausgedient hat gegen ne raschelkiste mit heu und Zeitungsknüllen ausgetauscht. Das war heute machbar.

    Dann habe ich meine TÄ per Mail kontaktiert und um ein Kontraströntgen gebeten. Ich will mir nicht vorwerfen, ich hätte es nicht probiert.

    Dann habe ich ab heute mal alles Kohlige weggelassen. Vielleicht verträgt sie das einfach mittlerweile nicht mehr.

    Naja, sie macht leider immernoch rum seit heute morgen und frisst nicht alleine. Aber da ich ihr Brei gebe geht es ihr entsprechend gut.

    Naja mal schauen wie es weiter geht

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.979

    Standard

    Ich kann Grünhopper purgrün empfehlen. Das ist getreidefrei und auch ohne getrocknetes Gemüse oder Erbsflocken.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Ich hatte übrigens Bio-Apfelsaft mit Wasser angeboten, Mischung 1:1 und natürlich noch normales Wasser. Getrunken wurde nur reines Wasser! Beide rümpfen förmlich die Nase und gingen zum anderen Napf.

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von SvenMa Beitrag anzeigen
    Ich hatte übrigens Bio-Apfelsaft mit Wasser angeboten, Mischung 1:1 und natürlich noch normales Wasser. Getrunken wurde nur reines Wasser! Beide rümpfen förmlich die Nase und gingen zum anderen Napf.
    Na toll ja, Geschmäcker sind halt verschieden.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Science Selectiv gibts abends ein paar Stück, aber begehrt sind sie nicht so.
    mit oder ohne getreide?

    hummel mag keine cunis, aber diese pellets finden beide gut.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Bei uns wird der Cuninapf einmal täglich aufgefüllt (eine gute Hand voll) aber sie teilen sich die Cunis ein. Das hatte die Katharina im Herbst 2018 eingeführt, als ich ja die Gruppe aus lauter Verzweiflung wegen der stäöndigen Bauchgeschichten abgegeben hatte und die Kaninchenhaltung aufgegeben hatte. Der täglich aufgefüllte Cuninapf hat gut funktioniert, immerhin hatten wir damit die längste Gesundphase. Es lag aber mit Sicherheit nicht nur an den Cunis aber sie stürzen sich nicht wie die Verhungernden auf den aufgefüllten Napf - er reicht für 24 Stunden.

    Science Selectiv kennen wir hier noch nicht

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Science Selectiv gibts abends ein paar Stück, aber begehrt sind sie nicht so.
    mit oder ohne getreide?

    hummel mag keine cunis, aber diese pellets finden beide gut.
    Diese:
    https://www.zooplus.de/shop/nager_kl.../supreme/11416

    Ja, enthalten Weizen. Es gibt aber nur einige Stücke davon pro Tag. Werden aber auch nicht täglich gefressen. Da meine alle drei sehr mäkelig sind und eher zu wenig fressen, biete ich an, was die Verdauung erhält und das Gewicht. Ich gebe auch schon mal ein paar Haferflocken und mehrere Erbsenflocken. Damit der Darm immer was zu tun hat.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Ich kann Grünhopper purgrün empfehlen. Das ist getreidefrei und auch ohne getrocknetes Gemüse oder Erbsflocken.
    Das ist wie dieses Alpengrün Müsli, oder. Das wird hier einfach im Napf gelassen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.979

    Standard

    Alpengrün Müsli kenne ich nicht. Im Grünhopper purgrün sind ganz verschiedene getrocknete Pflanzen und Blüten, Wurzeln und Rinden und einige Saaten. Relativ grob alles.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Zitat Zitat von SvenMa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Ich kann Grünhopper purgrün empfehlen. Das ist getreidefrei und auch ohne getrocknetes Gemüse oder Erbsflocken.
    Das ist wie dieses Alpengrün Müsli, oder. Das wird hier einfach im Napf gelassen.
    Nein, das ist nicht vergleichbar.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.09.2017
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 198

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SvenMa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Ich kann Grünhopper purgrün empfehlen. Das ist getreidefrei und auch ohne getrocknetes Gemüse oder Erbsflocken.
    Das ist wie dieses Alpengrün Müsli, oder. Das wird hier einfach im Napf gelassen.
    Nein, das ist nicht vergleichbar.
    Ich habe es mal bestellt. schaden kann es ja nicht

  15. #15
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo lieber Sven,
    Ich drücke ganz fest die Daumen dass es barry bald wieder besser geht, tut mir leid, dass du immer noch zwangsernähren musst.

    Manchmal frag ich mich, wie du das alles schaffst - ich war ja schon damit überfordert wenn Finn alle 6 - 8 Wochen bauchkrank war. Mich wundert allerdings dass Berry so oft "Rückfälle" hat aber es ist ja tatsächlich so, dass jedes Kaninchen anders ist.

    Das Grünhopper Purgreen habe ich auch schon mal gehabt und es ist ganz gut angekommen wobei auch da selektiert wurde und nur die besonders schmackhaften Pflanzen raus gefressen wurden - der Rest blieb liegen was ich sehr schade fand.

    Ich denke, dass es sehr hochwertig ist und ich werde es sicher auch noch mal kaufen.
    Bei uns gibt es derzeit neben dem Merz Heu getrockneten Löwenzahn, Breitwegerich, Spitzwegerich, Wiesenbärenklau, Brennesselblätter, Ringelblumenblüten und Apfelbaumblätter alles getrocknet von Claudias Kaninchenladen) frische Obstbaumzweige von denen gerne die Rinde abgenagt wird. Außerdem gibt es ganz wenig Fenchelsamen ebenfalls von Kaninchenladen.
    Dann gibt es 1 x am Tag einen "Rodicare-Hairball-Kuchen", (ca. 1 TL RH auf Leinkuchenbrösel und mit Leinkuchenbröseln ummanteln.
    Ansonsten fressen sie wie die Wilden das Merz-Heu.

    Wenn ich aber Kohlrabiblätter, Grünkohl, Wirsing usw. reinlegen würde würden sie das Heu liegen lassen und zuerst alle Kohlrabiblätter auffressen und ich denke genau darin liegt das Problem. Das ging ihr immer ein paar Wochen gut und dann hatten wir wieder dasselbe Problem.

    Wir sind seit gestern Abend aus Abu Dhabi zurück und haben auch direkt die Kaninchen abgeholt. Gestern Abend haben sie nachdem Sie Ihr Gartenhaus erkundet hatten erstmal das Merzheu gefressen und dieses sogar dem frischen Dill vorgezogen.

    Es hat aber eine Weile gedauert bis sie auf den "Heu-Geschmack" gekommen sind und erst das Merzheu hat sie nachhaltig überzeugt .

    Ganz liebe Grüße und gute Besserung für Berry

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Berry- mein liebes Pony
    Von Kim im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 17:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •