Sven, das tut mir so leid, dass du immer noch solche Sorgen mit Berry hast.

Da auch Tä nur Menschen sind, würde ich in jedem Fall noch mindestens eine weitere Meinung einholen. Da sieht der eine schon mal anderes als der andere. Oder interpretiert das anders. Ich habe (speziell beim Pferd) schon von 4 Tä 5 verschiedene Meinungen bekommen...
Das der Darm völlig kaputt ist, weil beim Kot abgestoßene Teile der Schleimhaut zu finden sind, sollte überprüft werden. Bei einer Darmentzündung werden durchaus mal Teile von Schleimhaut abgestoßen, weil diese ersetzt/erneuert wird. Wenn der Darm völlig kaputt wäre, würde ja jetzt gar nichts mehr gehen.
Vitamin B und BeneBac über paar Tage bringt nicht wirklich was. Ein kranker Darm kann 3-6 Monate brauchen, bis er wieder völlig regeneriert ist. Solange sollte man das dann auch geben. Ich würde hier auch noch Rodicare akut über einen längeren Zeitraum geben.
Meinst du, sie verträgt gar kein Obst? Evtl. könnte gerade Apfelmus, gekocht, nicht roh, ungezuckert, die Verdauung etwas in Gang halten. Meistens wird das gern genommen und ist relativ wasserhaltig und läßt den Nahrungsbrei im Darm vielleicht besser flutschen.

Habt ihr mal mit Kontrastmittel geröngt? Vielleicht gibt es irgendwo eine Engstelle, wo sich das absetzt? Sieht denn das Interieur im Bauchraum normal aus? Mein Manni hat eine größere Fettansammlung im Bauchraum, was dazu führt, dass die Verdauungsorgane auf zu engem Raum zusammengedrückt sind. Das kann zu Druck und Völlegefühl führen und verhindert, dass er frißt und er gast dadurch leicht auf.

Ich würde mit einem Ta doch noch mal besprechen, welche Untersuchungsmethode da am Besten Aufschluß geben könnte, was die Ursache für solche Verstopfungen sein könnte.