Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Hunde aus der Nachbarschaft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Also realistisch betrachtet ist die Gefahr durch fremde Hunde doch sehr gering. Erst mal sollte das Gehege sowieso gut gesichert sein und dann ist es ja zum Glück doch eher die Ausnahme, dass Hunde alleine unterwegs sind

    Meine Kaninchen haben lange in einem Gehege in einem Garten ohne Zaun gelebt und da ist nie etwas passiert (direkt daneben sind oft Hunde gelaufen). Es gibt ganz andere Tiere, die vermutlich häufiger zu Besuch kommen, als ein herrenloser Hund

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Es ist ja leider auch schon hier im Forum bei Usern passiert. Walburga fällt mir ein und noch eine jüngere Userin, die mit Lotte befreundet war, wo Hunde in die Gehege eingedrungen sind und Kaninchen getötet haben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Naja, ich würde sagen zwei von so vielen sind doch die Ausnahme, oder? Ich möchte behaupten, dass Außenhaltung nie frei von Risiken ist.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Die Userin hat nachgefragt und es ging auch um den Freilauf außerhalb des Geheges. Ich finde es absolut richtig auf die Gefahren hinzuweisen.

    Walburgas Fall steht auch noch in der RBB, das war Huddi. Man sollte das keinesfalls herunterspielen, denn da reicht wirklich ein Hund. Und natürlich gilt das auch für andere Fressfeinde, ich war sehr erstaunt hier letzten Monat vormittags um 11 Uhr auf der Gassirunde einen Fuchs auf dem Weg zu sehen. Das war nur einen halben Kilometer von meinem Grundstück entfernt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Loisi
    Gast

    Standard

    Danke erstmal für die vielen Gedanken und Hinweise. Das mit dem Sichtschutz finde ich sehr einleuchtend, den Hinweis mit den Ausnahmen auch (aber ich will ja auch nicht die nächste Ausnahme sein...).

    Die Schilderungen haben mir gezeigt, dass ein Freigehege so sicher sein muss, wie das Außengehege selbst. Eigentlich dachte ich, da die Kaninchen da ja nur tagsüber rein sollen (Es war eine Klappe vom Hauptgehege geplant.), würde es etwas einfach reichen, aber: Keine Experimente!

    Mir fehlt es noch an Ideen. Aber vielleicht fällt mir da noch was ein.
    Die Teile, die rundum - also auch unten - einen Volierendraht haben, sind sicher sicher. Aber da tun sich die Kaninchen sicher weh, wenn sie buddeln wollen. Vielleicht kann man das nach unten mit einem Rasengitter von Haga absichern? Die habe ich im Internet gefunden, sind aus HD-PE und eher wie ein Teppich zum Ausrollen.


    Auf jeden Fall danke ich euch erstmal (und freu mich natürlich auch über weitere Tipps und Ideen).

    Viele Grüße Loisi

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hier kannst du vielleicht auch noch ein paar Anregungen finden. https://www.kaninchenschutz.de/infor...altung-am-tage Ich selber betreibe auch Freilandhaltung über Tag und habe zuvor noch ein paar Dinge an meinem Garten geändert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Wenn du den Freilauf auch gut sicherst, können sie den auch 24 Stunden nutzen. Das wird sie sicher freuen

    Und klar, soll man Hinweise geben. Ich fand es einfach nur sehr negativ. Ich meine hier haben viele Außenhaltung und in 99% der Fälle passiert da nichts wegen einem Hund. Dass ein Gehege sicher sein muss steht ja außer Frage. Aber ich denke, wie gesagt, dass Außenhaltung nie ohne Risiko ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen Nachbarschaft schlechte Haltung
    Von Lilli im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.11.2018, 19:28

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •