Plan B wäre für mich eher die Überlegung von einem Puffer zwischen den beiden, ein liebes, soziales und nicht zu unterwürfigen Mädchen.
Dann würde ich die beiden auch nicht komplett trennen sondern sie (wenn) dann so separieren das weiterhin Gitterkontakt besteht. Und dann einfach den Versuch einer GitterVG wagen, da kannst du recht schnell erkennen wann sich die Aggressionen legen.
Punkt 2, beide von einem erfahrenen TA gründlich durchchecken lassen, manchmal ist etwas im Argen.
Punkt 3, ich persönlich halte sehr wenig von VGs auf neutralem Raum, die Erfahrung zeigt, dass es wieder losgeht wenn sie im bekannten Gehege sind. Zumal ich in Außenhaltung gar keine Möglichkeit dazu habe, den Kaninchen gehört alles. Ich vergesellschaftet seit Jahren im normalen Gehege, die erfolgreichsten VGs waren GitterVGs und tatsächlich letztes Jahr die Vergesellschaftung von 4 Babys mit zwei "alten" bei der ich immer wieder getrennt habe und sie sich sehr langsam aneinander gewöhnt haben. Das halte ich hier aber nicht für sinnvoll weil die beiden sich ja schon kennen. Deshalb würde ich eine normale GitterVG versuchen
Lesezeichen