Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Bei uns herrscht Krieg

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Ich hatte das mal bei zwei Mädels. Nach drei Jahren harmonischem Miteinander plötzlich Krieg und ich hab sie leider trotz mehrere Versuche nicht mehr dauerhaft zusammen bekommen, irgendwann ist immer die Stimmung gekippt.

    Hast du denn selber schon Ideen, wie du die Situation lösen kannst?

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich hatte das mal bei zwei Mädels. Nach drei Jahren harmonischem Miteinander plötzlich Krieg und ich hab sie leider trotz mehrere Versuche nicht mehr dauerhaft zusammen bekommen, irgendwann ist immer die Stimmung gekippt.
    So hatte ich das hier auch mal: 2 Damen, jahrelang ohne Probleme und mit einem Mal haben die sich derart bekriegt, mit Bisswunden klammern und solche Späße, da half dann leider auch nur eine dauerhafte Trennung.

  3. #3
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich hatte das mal bei zwei Mädels. Nach drei Jahren harmonischem Miteinander plötzlich Krieg und ich hab sie leider trotz mehrere Versuche nicht mehr dauerhaft zusammen bekommen, irgendwann ist immer die Stimmung gekippt.

    Hast du denn selber schon Ideen, wie du die Situation lösen kannst?
    Ich hab leider gar keine Idee
    Vielleicht eine neue ZF? Aber die schießen sofort aufeinander los, da gibts wieder Verletzte....
    Gruß
    Bettina
    "Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt"
    Tanz der Vampire

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Wenn es meine Tiere wären, würde ich es wohl auch nochmal versuchen. Aber wirklich erst nach voheriger Trennung (mindestens 2-3 Wochen, besser 4). Und dann ein wirklich neutraler Raum.

    Aber ich würde mir jetzt schon mal Gedanken über einen Plan B) machen. Und der läge für mich in der Vermittlung eines Kastraten und dann eine Dame zu dem Kastraten, den du behälst. Klar, eine Dame zum Gespann dazu könnte man auch testen, aber da sehe ich eher geringe Chancen. Kann man aber probieren.

  5. #5
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard

    Ich befürchte es auch....
    Wie entscheidet man sich dann? Wen geb ich ab?
    Oh mann, letztes Jahr gabs schon so viel Hasenprobleme und dieses Jahr gehts weiter Bin kurz davor die Kaninchenhaltung aufzugeben...
    Gruß
    Bettina
    "Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt"
    Tanz der Vampire

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Plan B wäre für mich eher die Überlegung von einem Puffer zwischen den beiden, ein liebes, soziales und nicht zu unterwürfigen Mädchen.

    Dann würde ich die beiden auch nicht komplett trennen sondern sie (wenn) dann so separieren das weiterhin Gitterkontakt besteht. Und dann einfach den Versuch einer GitterVG wagen, da kannst du recht schnell erkennen wann sich die Aggressionen legen.

    Punkt 2, beide von einem erfahrenen TA gründlich durchchecken lassen, manchmal ist etwas im Argen.

    Punkt 3, ich persönlich halte sehr wenig von VGs auf neutralem Raum, die Erfahrung zeigt, dass es wieder losgeht wenn sie im bekannten Gehege sind. Zumal ich in Außenhaltung gar keine Möglichkeit dazu habe, den Kaninchen gehört alles . Ich vergesellschaftet seit Jahren im normalen Gehege, die erfolgreichsten VGs waren GitterVGs und tatsächlich letztes Jahr die Vergesellschaftung von 4 Babys mit zwei "alten" bei der ich immer wieder getrennt habe und sie sich sehr langsam aneinander gewöhnt haben. Das halte ich hier aber nicht für sinnvoll weil die beiden sich ja schon kennen. Deshalb würde ich eine normale GitterVG versuchen
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  7. #7
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard

    Ein drittes Kaninchen kommt für mich leider nicht infrage.

    Das mit der GitterVG lass ich mir mal durch den Kopf gehen.

    Danke
    Gruß
    Bettina
    "Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt"
    Tanz der Vampire

  8. #8
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von betzy3000 Beitrag anzeigen
    Ein drittes Kaninchen kommt für mich leider nicht infrage.

    Danke

    Uff, dann wird es natürlich schwer sich entscheiden zu müssen, falls eine VG nicht klappt .
    Ich hatte auch mal nur 2, die sich nach EC nicht mehr verstanden haben ... dann 3 als Puffer und jetzt hab ich hier 4 Kaninchen in 2 Traumpärchen sitzen

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
    Dann würde ich die beiden auch nicht komplett trennen sondern sie (wenn) dann so separieren das weiterhin Gitterkontakt besteht. Und dann einfach den Versuch einer GitterVG wagen, da kannst du recht schnell erkennen wann sich die Aggressionen legen.
    Da hätte ich aufgrund der geschilderten eh schon aufgeheizten Stimmung Sorge, dass das dem Ganzen eher abträglich wäre. Aber: Versuch macht klu(ch)g.

    Und auch was den neutralen Raum angeht: ja, da gibt es natürlich auch andere Meinungen. Ich kann nur schreiben, wie ich vorgehen würde. Andere haben andere Erfahrungen. Bei mir hat Gitter-an-Gitter mehrfach nicht funktioniert, ich hatte einmal sogar eine halb abgebissene Lippe. Ich lasse da die Finger von, weil ich mit dem neutralen Raum tatsächlich immer gut gefahren bin.

    Aber, betzy, du hast hier die Qual der Wahl an Vorgehensweisen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •