Wie geht es dem Kleinen heute?
Wie geht es dem Kleinen heute?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Guten Abend![]()
Er heißt übrigens "Patapouff". Nun ein kurzes Update von heute:
Patapouff ist heute schon etwas aufgeweckter und sein Gleichgewicht hat er (gefühlt) auch schon wieder etwas besser im Griff - d.h. er hoppelt schon wieder relativ stabil durch die Gegend. Lediglich beim Kopfschütteln schwankt er etwas. Ebenso wenn er seinen Kopf schräg hält und mit den Vorderpfoten seine Ohren putzen möchte. Er ist heute mehrfach in die Küche gelaufen und hat die Toiletten benutzt und mit dem Kinn sein Revier markiert. Er trinkt relativ viel und frisst auch ein ganz bisschen selbstständig. Auch in sein Spielzimmer hat er zwei Mal reingeschaut... aber erstmal nur kurz gegucktDie meiste Zeit versteckt er sich allerdings noch unter dem Bett. Ich habe den Eindruck, dass sein Gesamtbild schon verbessert ist - auch wenn es kleine Schritte sind. Das macht mir Hoffnung, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Dennoch bin ich aufgrund der langen Vorgeschichte sehr vorsichtig.
Eben hat er von mir sein Abendessen und Medikamente bekommen und liegt jetzt wieder bei seinen Mädels. Anbei noch ein paar Fotos (aus dem letzten Jahr) von dem Trio: Patapouff (Schlappohr), One One (braun-schwarzes Stehohr), Two Two (braun-weißes Stehohr, Spitzname "Fräulein Kaninchen").
IMG_0547.jpg
IMG_7433.jpg
IMG_8919.jpg
IMG_8958.jpg
IMG_9327.jpg
Geändert von tim-pp (16.02.2019 um 22:08 Uhr)
Das klingt doch schon mal positiv
Ach ja: Surolan enthält Cotison, welches bei Kaninchen toxisch auf die Leber wirkt. Dazu reichen schon kleinste Mengen.
Manche Tiere vertragen es, das ist aber eher die Ausnahme.
Cortison sollte immer nur als letztes Mittel genommen werden, wenn gar nichts anderes mehr hilft oder es eh egal ist, weil das Tier nicht mehr lange zu leben hat.
Meine TÄ verschreibt Surolan nicht mehr auf Grund der Nebenwrikungen des Cortisons.
Guckst Du z.B. hier:
https://www.kaninchenwiese.de/pflege/gesundheitsmythen/
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Vielen Dank für die Information - das war mir nicht bewusst! Es gibt gerade eine deutliche Besserung bei seinem Zustand. Er ist auch eben noch mehrfach durch die Gegend gehoppelt und hat schon etwas mehr von alleine gefressen. Auch beim Kopfschütteln habe ich ihn eben nicht mehr "schaukeln" sehen..
Der Artikel bereitet mir schon Sorgen und jetzt bin ich sehr verunsichert, ob ich das Surolan weiterhin geben soll. Er bekommt 1x morgens und 1x abends Surolan direkt ins entzündete Ohr. Die TÄ erreiche ich leider erst am Montag wieder.
Was meinst du bzw. ihr????
Geändert von tim-pp (17.02.2019 um 02:22 Uhr)
Ich habe gerade nun hier (https://www.kaninchenwiese.de/gesund...enentzuendung/) noch viel gelesen. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass es sich bei der Ohrentzündung um so eine gefährliche Erkrankung handelt.
Dort steht auch noch mal explizit:
Demnach verstehe ich das weitere Vorgehen wie folgt:Achtung! Keinesfalls Surolan oder andere cortisonhaltige Ohrenmittel beim Kaninchen anwenden!
- Aussetzen des Surolans
- Abwarten des Antibiogramm Anfang kommender Woche
- Diagnose, wie weit die Entzündung vorangeschritten ist
Habt ihr noch weitere Tipps?
Ich würde Surolan absetzen und morgen den TA um Floxal Augentropfen bitten z.B. und fie ibs Ohr machen bis das Ergebnis da ist.
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
doppelpost
Geändert von Alexandra K. (17.02.2019 um 07:44 Uhr)
Ja, ist es.
Hier hast Du mal ein trauriges Beispiel, was daraus im ungünstigen Fall werden kann, wenn man eine Ohrenentzündung gar nicht behandelt:
https://www.kaninchenschutzforum.de/...61#post4657661
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Ich lese viel davon, dass das Ohr auch mit NaCl gespült werden sollte. Das hat sie nicht getan. Sie hat lediglich versucht, das Ohr und den Eiter mit Wattetupfern zu reinigen.
Ich versuche mal, heute noch Floxal zu bekommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen