Die Vergesellschaftung von blinden Kaninchen mache ich in überschaubaren und nicht zu großen Gehegen und auf jeden Fall neutral.
Etwa 2 m² würden reichen, eventuell macht es Sinn, mit Gehegeelementen zu arbeiten, so dass man etwas verkleinern oder vergrößern kann.
Die Elemente würde ich als Quadrat aufstellen, keine Kloschalen und keine Einrichtung ins Gehege stellen, also nichts, was irgendwie im Weg sein könnte.
Futter wird überall großzügig verteilt, und dann wird zuerst das Kaninchen reingesetzt, das vermutlich unterwürfig ist.
Es bekommt also einen kleinen Vorsprung bei der Erkundung.
Ich drücke die Daumen, dass es klappt!
Lesezeichen